boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Niederlande



Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.10.2025, 17:46
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 644
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
807 Danke in 268 Beiträgen
Standard Rat gesucht von Lemmer-Kennern: In welchem Hafen über Nacht Elektroboot laden?

Liebe ortskundige Schwarmwissende,
ich versüße mir den viel zu früh dunklen Feierabend mit Tourplanungen für nächsten Herbst (Ende September, früher geht's leider nicht), wo wir wieder mit einer Northmann 1200 (oder der neuen 1300, je nachdem) eine Friesland-Rundreise machen wollen. Nach einem Early-Check-in wollen wir Freitagnachmittag noch von Vollenhove durch den Nordoostpolder via Marknesse (von der Schleusen und Brücken Gnaden) nach Lemmer und dort natürlich über Nacht laden.

So weit, so gut. Normalerweise ist das kein Thema: Stecker rein und fertig. Mittlerweile gibt es Häfen, die - was ich völlig in Ordnung finde - den Strom für das Laden von Elektrobooten nicht mehr inklusive anbieten, sondern der muss extra bezahlt werden. Wie gesagt, kein grundsätzliches Problem.

Aber: Wir werden voraussichtlich erst - Pi mal Daumen - gegen 19 Uhr (+/- ca. 30 min) in Lemmer eintreffen und am nächsten Tag, weil wir da einen längeren Schlag vorhaben, schon so gegen 7:00 früh aufbrechen. Beide Uhrzeiten sind sicherlich außerhalb jeder Hafenbüroöffnungszeit, womit Lemmer binnen eigentlich schon ausscheidet, weil die dort mir schon geantwortet haben, dass ich nur zu Öffnungszeiten anlegen darf ("aanmeren tijdens openingstijden"), und ich bin sicher, dass um die Uhrzeit am 25.9. keiner mehr da ist. Tacozijl hätte sogar Kraftstrom am Passantensteiger, aber da höre ich widersprüchliche Aussagen, ob man die Säulen mit Münzen füttern muss (beim Elektroboot dann kiloweise) oder mit (Hafen-)Karte und ob man letztere vor Ort z.B. am Automaten bekommen kann.
Langer Rede kurzer Unsinn: Hat jemand eine Idee, wie ich mein Problem lösen kann, ohne dass ein außergewöhnliches Überraschungsspotenzial vorhanden ist?

Dankeschön allerseits!

Edit: Iselmar hat noch nicht geantwortet.
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.10.2025, 18:11
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.205
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.668 Danke in 22.032 Beiträgen
Standard

Wir waren letztes Jahr im Yachthafen Friese hook gelegen... da waren meines Wissens 16A an der Steckdose und Strom war inkl....

Der liegt ja auch günstig auf dem weg...
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.10.2025, 18:16
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 1.007
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.554 Danke in 671 Beiträgen
Standard

Moin, entweder weniger fahren oder Dieselantrieb, Wäre mir alles zu stressig, da tanke ich lieber einmal im Jahr.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.10.2025, 18:19
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.719
Boot: MAB 12
11.205 Danke in 3.966 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Moin, entweder weniger fahren oder Dieselantrieb, Wäre mir alles zu stressig, da tanke ich lieber einmal im Jahr.
Verstehe ich und teile ich.
Geht aber um Chartern eines E-Bootes, was durchaus interessant ist.
Insofern hilft das hier wenig.
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.10.2025, 18:33
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 644
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
807 Danke in 268 Beiträgen
Standard

Geht alles:
https://www.boote-forum.de/showthrea...3&#post5604193

Richtigen Erholungsurlaub machen wir nicht auf dem Boot...
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.10.2025, 18:36
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 644
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
807 Danke in 268 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wir waren letztes Jahr im Yachthafen Friese hook gelegen... da waren meines Wissens 16A an der Steckdose und Strom war inkl....

Der liegt ja auch günstig auf dem weg...
An den hatte ich auch schon gedacht, liegt halt noch vor der Lemmerer Schleuse. Ich war nur irritiert, weil auf waterkaart.net steht, dass es dort keine Gastliegeplätze geben soll...?
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.10.2025, 18:44
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.205
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.668 Danke in 22.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Musikbaer Beitrag anzeigen
An den hatte ich auch schon gedacht, liegt halt noch vor der Lemmerer Schleuse. Ich war nur irritiert, weil auf waterkaart.net steht, dass es dort keine Gastliegeplätze geben soll...?
Wir waren 2 Tage problemlos gelegen
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 31.10.2025, 07:31
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.652
29.649 Danke in 6.910 Beiträgen
Standard

Im Stadthafen von Lemmer funktioniert das "Stromzapfen" mit einer Guthabenkarte, die man an einem Automaten ziehen kann und mit Guthaben aufladen muss.
An diesem Automaten kann man auch die Liegegbühr bezahlen.

https://havenlemmerdotnl.wordpress.c...enbetaalkaart/

Achtung: Die Karte wird zwar in einigen Häfen verwendet, allerdings gilt das aufgeladenen Guthaben immer nur im jeweiligen Hafen.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 31.10.2025, 08:20
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 644
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
807 Danke in 268 Beiträgen
Standard

@floka.floka: Vielen Dank für den Tipp, das ist dann so wie z.B. in Enkhuizen. diese Seite kannte ich noch nicht. Scheint in Iselmar und Tacozijl genauso zu sein, wobei ich auf i-Marina gelesen habe, dass in Iselmar zumindest die Liegegebühren via QR-Code bezahlt werden können.
Aber 1 € pro kwh sind schon selbstbewusst, zumal man für jeden sonstigen Pieps dort auch noch extra zahlen muss. Da verdoppeln sich ja gerade mal die Liegegebühren...
Naja, irgendwas ist halt immer.
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.10.2025, 08:54
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.652
29.649 Danke in 6.910 Beiträgen
Standard

Lemmer ist eben: Sehen und gesehen werden, da kann es auch einmal voll werden, das wissen die Verantwortlichen und nehmen eben etwas "mehr".
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.10.2025, 10:51
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 562
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
708 Danke in 327 Beiträgen
Standard

Es gibt die App Walstrom. Lemmer ist nicht dabei. Aber Enkhuizen und Kampen mit 30 bzw. 35 Cent. Bis nächstes Jahr ist ja noch Zeit für weitere Angebote. Die Niederländer sind da wesentlich schneller als wir.
https://apps.apple.com/de/app/ease2p...om/id517254617

Geändert von Siggy (31.10.2025 um 12:56 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 31.10.2025, 12:25
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.280
Boot: Scharping 33
951 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Wir waren letztes Jahr im Yachthafen Friese hook gelegen... da waren meines Wissens 16A an der Steckdose und Strom war inkl....

Der liegt ja auch günstig auf dem weg...
Momentan liegen wir noch in der Friese Hook, vor 2 Monaten kam ein Anruf, ob wir zukünftig auch mit 6 A hinkommen würden, anderenfalls würde der Liegeplatz ab April 130Euro teurer werden. Sie haben dann auch ruck-zuck die Sicherung gewechselt, was wir beim 1. Betreiben des Wasserkochers gemerkt haben. Dürfte also - je nach Ladestrom - schwierig werden, dort ein E-Boot zu laden, es sei denn, du erwischst einen Liegeplatz, der noch 16 A hat. Im Zweifelsfall einen Steckplatz weiter gehen

VG
Heiko
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.10.2025, 13:31
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 644
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
807 Danke in 268 Beiträgen
Standard

Danke für den Hinweis! Friese Hook liegt ja auch leider vor der Schleuse, sodass wir erst um 9:00 weiterkämen - außer wir fahren durch die große Schleuse.
Iselmar hat 16A, hat mir der Hafenmeister gerade geschrieben.
Ich hoffe jetzt mal, dass Ende September die Liegeplatzsituation auch in Lemmer etwas entspannter ist als im Juli/August. Sonst muss ich doch ne Powerbank mitnehmen...
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.10.2025, 14:14
Benutzerbild von heikow
heikow heikow ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2012
Ort: Minden
Beiträge: 1.280
Boot: Scharping 33
951 Danke in 550 Beiträgen
Standard

Wie viel kW verbrauchst du denn am Tag so? Oder per astunde?
__________________
Gruß,
Heiko
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 31.10.2025, 14:25
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.652
29.649 Danke in 6.910 Beiträgen
Standard

Wenn Du Binnen fährst, machen alle Schleusen oder Brücken wohl erst gegen 9 Uhr auf, ein paar wenige schonnum 8 Uhr.
Du könntest mal gucken, wann die Berufsschleuse in Lemmer öffnet, eventuell haben die sogar durchgehend offen.
Dann könntest Du von Friese Hook, durch die Berufsschleuse nach Binnen fahren.
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 31.10.2025, 14:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.205
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.668 Danke in 22.032 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Wenn Du Binnen fährst, machen alle Schleusen oder Brücken wohl erst gegen 9 Uhr auf, ein paar wenige schonnum 8 Uhr.
Du könntest mal gucken, wann die Berufsschleuse in Lemmer öffnet, eventuell haben die sogar durchgehend offen.
Dann könntest Du von Friese Hook, durch die Berufsschleuse nach Binnen fahren.
Hier nochmal für dich zum Nachlesen....

Zitat:
Zitat von Musikbaer Beitrag anzeigen
Danke für den Hinweis! Friese Hook liegt ja auch leider vor der Schleuse, sodass wir erst um 9:00 weiterkämen - außer wir fahren durch die große Schleuse.
...

genau das schreibt er ja 2 Einträge vor deinem... in #13 das er dann durch die "große" faqhren müsste.. das ist ja die Berufsschleuse... am PMK
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 31.10.2025, 14:39
Benutzerbild von Musikbaer
Musikbaer Musikbaer ist gerade online
Captain
 
Registriert seit: 26.03.2016
Ort: Nürnberg
Beiträge: 644
Boot: Vierer-Kanadier, Charter (Verdränger)
807 Danke in 268 Beiträgen
Standard

@floka.floka: Die große Schleuse hat von Montagfrüh 6:00 bis Samstagabend 22:00 durchgehend, das würde also locker passen.
@heikow: Als effiziente Marschgeschwindigkeit haben sich 9 km/h herausgestellt, da liege ich bei Ententeichbedingungen bei rund 6 kw. Der Akku hat 86 kwh Kapazität, reicht also schon eine zeitlang. Und zwischen Vollenhove und Lemmer kann/darf man ja eh nur 9 km/h fahren, wenn man nicht gerade in Schleusen oder vor Brücken rumliegt. Waterkaart.net rechnet mit rund 5 Stunden, kalkuliert aber auch mit 30 min. pro Schleuse, was alleine zwei Stunden der Gesamtfahrtzeit ausmacht (Voorstersluis, Marknessersluis, Friese sluis, Lemster sluis, wenn ich keine vergessen habe). Wenn das in der Nebensaison schneller gehen sollte, umso besser.
BTW: Lustig ist, dass Waterkaart auch die Terhernstersluis mit 30 min veranschlagt, obwohl die ja nun normalerweise dauerhaft offensteht.
__________________
Viele Grüße Joachim
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lemmer nach Amsterdam bräuchte Rat ! Impeller 04 Niederlande 16 07.06.2025 21:11
Brauche Hilfe von B20 Kennern!!! Shaa Motoren und Antriebstechnik 16 21.10.2015 20:44
Ferienhaus mit Steg oder nahe Hafen zu mieten gesucht. Nähe Lemmer.... Giligan Woanders 11 25.06.2015 12:01
Wer kann einen schönen Hafen in der Gegend von Lemmer empfehlen? Maktum Woanders 19 08.10.2011 19:13
Sneek-Lemmer-??????-Lemmer-Sneek Svero Woanders 8 26.08.2010 20:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.