boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2025, 14:03
Benutzerbild von HermannC
HermannC HermannC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Porto Heli Greece
Beiträge: 162
174 Danke in 61 Beiträgen
Standard Wasserheizung aus China

Moin Forum,
seit einiger Zeit gibt es die Chinaheizung auch als Wasserheizung, als Vorwärmer z.B. für einen Motor.
Ich meine so etwas:
https://www.ebay.de/itm/177389745921 (PaidLink) (PaidLink)
Oder die:
https://www.ebay.de/itm/317197381431?var=615740759709 (PaidLink) (PaidLink)

Gibt es jemand im Forum, der die Heizung im Gebrauch hat und etwas dazu sagen kann?
Ich möchte sie zum Aufheizen von Wasser benutzen, ähnlich wie der Boiler auf dem Boot, der durch die Motorwärme aufgeheizt wird.


Grüße Hermann
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2025, 14:16
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.200
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.495 Danke in 2.755 Beiträgen
Standard

Die aus dem ersten Link habe ich hier, hab ich sogar mal einen Thread zu gemacht. Ich hab die lange nicht mehr laufen gehabt, erinnere mich nur noch daran, dass die Wasserpumpe höllenlaut war. Wenn du was zum rumspielen suchst, werden wir uns sicher einig
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2025, 14:42
Benutzerbild von HermannC
HermannC HermannC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Porto Heli Greece
Beiträge: 162
174 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Ich möchte auf meinen Dauerstellplatz für Wohnwagen einen Warmwasserboiler aufheizen. Da ist natürlich Lautstärke immer schlecht. Ich weiß auch noch nicht, ob ich es überhaupt mache.
Zunächst möchte ich mir mal Informationen einholen.
Grüße Hermann
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.10.2025, 15:15
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.789
6.626 Danke in 3.589 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht das die Nachbarn den Lärm und die Abgase mögen.
Warum nicht einfach einen kleinen Elektro Boiler ?
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.10.2025, 15:58
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.074
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.384 Danke in 4.237 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Ich glaube nicht das die Nachbarn den Lärm und die Abgase mögen.
Warum nicht einfach einen kleinen Elektro Boiler ?
Oder einen Gas-Durchlauferhitzer….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 28.10.2025, 08:07
Benutzerbild von HermannC
HermannC HermannC ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2014
Ort: Porto Heli Greece
Beiträge: 162
174 Danke in 61 Beiträgen
Standard

Den Elektroboiler habe ich ja. Allerdings suche ich bei 68 Cent pro kw/h eine Alternative.

Der Gas-Durchlauferhitzer wäre eine Alternative.
Ich experimentiere aber auch gerne rum und hatte gehofft, dass es hier diesbezüglich Erfahrungen gibt.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.10.2025, 08:19
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.200
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.495 Danke in 2.755 Beiträgen
Standard

Ich glaube nicht, dass du da mit so einer Wasserheizung viel sparst. Den Diesel wirst du ja auch kaufen müssen und so verlustbehaftet wie das System sein wird, kostet das alleine 30ct/kWh. Dazu die Kosten für die Heizung selber, da kannst du schon einige hundert Stunden heizen, bevor du auf Null bist.
Ich würde eher was mit Solarthermie oder PV und Powerstation versuchen


Zitat:
Zitat von HermannC Beitrag anzeigen
Den Elektroboiler habe ich ja. Allerdings suche ich bei 68 Cent pro kw/h eine Alternative.

Der Gas-Durchlauferhitzer wäre eine Alternative.
Ich experimentiere aber auch gerne rum und hatte gehofft, dass es hier diesbezüglich Erfahrungen gibt.
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Einbau Wasserheizung vargtimmen Technik-Talk 44 14.05.2020 06:27
Wasserheizung undicht Schmitti Technik-Talk 15 01.04.2018 13:07
Wasserheizung Alde compact 3010 ehloehlo Technik-Talk 3 18.09.2014 00:05
Webasto 2010 Wasserheizung, Schmelzeinsatz matthes81 Technik-Talk 1 05.01.2008 12:31
Wasserheizung audio1903 Technik-Talk 7 02.12.2004 10:41


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.