![]() |
|
|||||||
| Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#501
|
||||
|
||||
|
Zitat:
So was darf gar nicht passieren. Nie. Ist halt nur ein Mercedes. Was will man verlangen? Grüße aus OWL |
|
#502
|
||||
|
||||
|
Als Fan einer anderen Marke, mach ich da mal ein Danke dran ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
|
#503
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Zum Thema: Darf gar nie passieren: Meiner Mutter hat´s am W212 (E-Klasse Kombi) beide (!) Luftfedern an der Vorderachse gleichzeitig zerissen. In ner Gasse, wo links und recht´s Läden und Gastronomie (aussen) war bei Schrittgeschwindigkeit. Die Leute haben sich scheinbar verschanzt weil sie an ein Attentat dachten. Sie hat auch sofort das Auto verlassen, weil sie dachte der geht gleich ganz hoch oder sowas. Ohne Handbremse, Gang noch drin. Der Kerren hat sich genz langsam (automatik) noch die Gasse entlang geschoben....... Auto Ü 10. Jahrelang kein Kundendienst gemacht. Lag auf der Ölwanne, Räder ganz oben im Radkasten. Also mit lenken (und grossartig bremsen) wär da nimmer viel gewesen bei höherer Geschwindigkeit. Wurde abgeholt von Mercedes. Repariert. Ohne Berechnung Ich: "Nur zu erklären, dass die "was wussten" und Angst hatten die Alte ruft RTL und die Bildzeitung dazu und dann steigt das KBA und Konsorten mit ein" Geändert von Fraenkie (28.06.2024 um 09:22 Uhr) |
|
#504
|
||||
|
||||
|
Mein Sohn fährt jetzt ja auch einen Wagen "deiner Marke" und hat jetzt seine ersten Erfahrungen mit dem Service/Kundendienst gemacht....
Ich wollte mir nächstes Jahr eigentlich auch einen Wagen "deiner Marke" holen, bin aber immer noch so angepisst, dass ich stark am Überlegen bin, nicht doch wieder einen Touareg zu kaufen.
__________________
![]() Gruß Berni
|
|
#505
|
|||
|
|||
|
Fängt mit "B" an "die Marke"?
|
|
#506
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Ein Jahr, da war noch nichtmal Bremsflüssigkeit dabei. Nen Abend vorher hatten wir´s noch drüber, da hat einer für nen Skoda-Kundendienst (auch der Erste) 750€ bezahlt. Meine Schätzung für´s E-Wägelchen war 280 bis 300€. Wassoll´s da schon zu tun geben. Wetten wollt ich aber nicht. 440€. War ne teure Autowäsche. Respekt und Anerkennung |
|
#507
|
||||
|
||||
|
Was man nicht mehr am Material verdient muss halt über höhere Stundesätze reingeholt werden.
Die Schulungen für die Mitarbeiter wollen ja auch bezahlt werden. Ich würde gerne mal eine Rechung einsehen was da für die 440 -750 Euronen so gemacht wurde.
__________________
Gruß Frank |
|
#508
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Aus meiner Sicht nix was ich net selber könnte (ReifenLuft nachfüllen, Flüssigkeitsstände prüfen -die waren alle i.O., bin doch net blind, ausserdem werden die ja eh überwacht-, die "Zusatzarbeiten" im Plus Paket werden AHK und Schiebedach anguggen sein). 1 Feinstaubfilter. O.k. 1 Scheibenwaschmittel ist die übliche Lüge. Der Behälter war randvoll. Bin´s aber leid wegen sowas Zeit für Diskussionen zu verschwenden. Das hattei ch denen schonmal "abgewöhnt". Aber das Personal und die GF ändern sich und jetzt versuchen sie es wieder. 70 € von den 440 sind natürlich USt. Ohne Wischerblätter oder sonstwas an Extras (auf meinen Wunsch, steht ja drauf.). Geändert von Fraenkie (28.06.2024 um 10:33 Uhr) |
|
#509
|
|||
|
|||
|
Kannscht heit nemme mache,
aber mein Vater hat zum KD in die Mercedes Niederlassung Stuttgart für den 280er (!) immer 5 liter Öl und nen leeren kanister mitgebracht. "Des Öl nemmet ihr ond da kommt´s Altöl nei, des nemme wieder mit. Des zahle ich Eich für Eire Preise net". ![]()
|
|
#510
|
||||
|
||||
|
Die spinnen wirklich!
Ich musste im September zum Airbagwechsel Fahrer- und Beifahrerseite mit X 5. Rückruf, für mich kostenlos... Die Rechnung sollte ich unterschreiben.. Da stand irgendwas von ca. 700 netto - ohne Material, das war von BMW gekommen. Dauer etwa ne reichliche Stunde!
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
|
#511
|
||||
|
||||
|
__________________
![]() Gruß Berni
|
||||
|
#512
|
||||
|
||||
|
Einen Atlas gibt es nur mit Benzinmotoren, außer in Russland. X5? Eher X7. Das Teil ist größer als ein Touareg. Ich schätze, der wird dann 20 Liter im Hängerbetrieb fressen.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
|
#513
|
||||
|
||||
|
BTW, es gab nur zwei Autos in meinem Besitz, mit denen ich trotz Besitz und Benutzung + gemacht hatte. Erstens der 1300er Käfer, Ende der 90er für 2500 DM gekauft. So rund vor 10 Jahren ohne Motor (der wurde geklaut) für 1300 € wieder verkauft.
Dann der 99er Polo Variant, den ich mal für 155 € als Winterauto gekauft hatte. 9000 km damit gefahren (hatte bis März HU) und dann weitgehend verschrottet. KAT und der Schrott haben alleine über Anschaffungspreis gebracht. Wer noch einen schönen nominellen Bootsmotor braucht zum Umbau... der 1.7 SDI mit 60 PS ist auch noch komplett zu haben.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
|
#514
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Einer an der Batterie (ab-/anklemmen). Einer am Diagnosegerät um alle Steuergeräte am Leben zu halten etc. Einer pro Seite (=2) Spezialist für beschädigungsarmes ausklippsen von Plastik-Verkleidungen. Einer pro Seite (= weitere 2) 5-Sterne-Elektriker mit Pyro-Ausbildung. Einer überwacht das ganze mit Feuerlöscher dabei, ausgebildeter Ersthelfer..... Im Hintergrund laufen ja dann noch Arbeiten zur sicheren Verwahrung des explosiven Gefahrguts in einem Hoch-Sicherheits-Bunker, bis einer vorbeikommt um es zu entschärfen. Aber mal wieder Spass beiseite. Bis es zu einem Airbag-Rückruf kommt muss es ja vorher etliche Unfälle gegeben haben, wo man sich irgendwann über das was der Airbag macht (oder eben nicht macht) gewundert hat. ![]() Sonst kommt ja keiner drauf, dass da was net stimmt an dem Ding in seinem dunklen Loch.Besonders bitter: https://www.auto-motor-und-sport.de/...ere-rueckrufe/ https://www.kfz-betrieb.vogel.de/rue...6bcbea00526ae/ Neben den Toten / Verletzten: 36 Millionen Autos zurückrufen. Das hat netmal der Japaner überlebt. (Die Zulieferer zahlen das ja. Garantie und "Kulanz", der OEM übernimmt da wenig, die Werkstattrechnung wird auch weiter berechnet. Plus 170€ für Verwaltung plus .....falls gar ein Mitarbeiter des OEM eingebunden war.....). Geändert von Fraenkie (28.06.2024 um 13:12 Uhr) |
|
#515
|
||||
|
||||
|
Ich vermute, Du hast den Arbeitsablauf ziemlich korrekt geschildert
Was mich noch mehr geärgert hat, dass man nach dem Tausch über 40km Probefahrt machen muss und dabei einen Verbrauch von über 10l schafft ! Ich bin in Zukunft beim Service dabei, sollte das Auto nochmal in eine Vertragswerkstatt müssen! Hab mich erkundigt, das ist mein Recht. Ist auch mein Auto! Die Bischofswerdaer Niederlassung hat auch üble Bewertungen im Netz... Ich musste auch dahin, da Weiterversand oder Abholung der Airbags nicht möglich war .... obwohl die dahin auch nur mitm Paketdienst kamen Nachtrag: BMW hat glaube jahrelang den gleichen japanischen Zulieferer gehabt. Mein E39 und der E46 hatten selbigen Rückruf. Dort allerdings nur Fahrer... der ist in 3 Minuten getauscht.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
|
#516
|
|||
|
|||
|
Das ist ja so wie bei uns bei den Stadtwerken. Einer hält ne Schüppe und vier passen auf der der nicht umfällt ...........
__________________
Gruß Uli07 Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ... |
|
#517
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Der war mit der Erste und Beste Um die Sicherheit der Gurte zu gewährleisten, baute Takata 1963 in Japan die weltweit erste Anlage zur Durchführung von Crashtests. Die damals noch unabhängige Petri AG Aschaffenburg baute 1981 in Zusammenarbeit mit Mercedes-Benz den ersten Airbag. Im Jahr 2000 übernahm Takata die Petri AG. https://de.wikipedia.org/wiki/Takata_(Unternehmen) Irgendwann vor langer Zeit war ja sogar malim Gespräch, dass Airbags prophylaktisch alle (13??) Jahre ausgetauscht werden müßen (TÜV-Forderung). Ist aber irgendwie eingeschlafen. Geändert von Fraenkie (28.06.2024 um 13:26 Uhr) |
|
#518
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Gruß Ewald |
|
#519
|
||||
|
||||
|
Naja, beim X5 muss fürn Beifahrerairbag schon einiges zerlegt werden.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
|
#520
|
|||
|
|||
|
Das kommt ja noch dazu bei meinem Arbeitsplan.
![]() ![]() Ein Teil der Arbeiten findet ja (gegen Zulage) unter erschwerten Bedingungen statt. Überkopfarbeiten, liegend im Beifahahrer-Fussraum. Das ist heutzutage, und im speziellen eines Elektrikers, total unwürdig. Normalerweise muss da die Instrumententafel raus und ihm in ergonomischer Höhe auf nen Tisch gelegt werden Geändert von Fraenkie (28.06.2024 um 14:08 Uhr) |
|
#521
|
||||
|
||||
|
Weiß jemand zufällig, was in den Birnen Fassungen an den Rückleuchten eines Renault Trafic lll für ein Hokuspokus drin ist, was dem Komfortsteuergerät (in diesem Fall integriertes Blinkrelais) sagt, du darfst da keine LED Birne reinstecken? Es gehen drei Kabel in die Fassung und diese ist anschlussseitig fest vergossen... Birne soll Canbus kompatibel sein...
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#522
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Ist der null oder zu gering, wird ein Defekt erkannt. Da LED weniger Strom brauchen, kommt das Ding dann auf den Holzweg.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
|
|||||
|
#523
|
||||
|
||||
|
Ja das ist eben die Frage... Also folgendes ist passiert: es geht nur um den Blinker. Im rücklicht sind normale 21W Birnen drin. Ich hab aber oben an den Ecken diese Mikey Maus Ohren als Zusatzblinker dran. Da waren auch erst Glühbirnen drin, die hab ich dann irgwann wegen Stromverbrauch mal auf LED umgesteckt. So billige Dinger, waren aber gut hell. Dann bekam die linke Seite immer mehr Zahnausfall, also von der LED Birne gingen immer mehr Segmente kaputt, da hab ich zwei neue recht feudale und angeblich Canbus kompatibele neue gekauft. Die gingen ne Woche, dann war blinken komplett vorbei. Diagnosegerät hatte im Fehlerspeicher blinke defekt Birne defekt, Kabel Kurzschluss oder oder... Den hat nur Renault selber gelöscht bekommen. Nach kurzer Zeit wieder Blinker ringsum Totalausfall. Dann hab ich oben wieder auch normale 21w Birnen rein gemacht, wollte das Auto aber auch nicht. Jetzt wird mir nichts anderes übrig bleiben eine lösung mit Relais zu schaffen. Problem ist, ich hab noch kein Dauerplus dafür nach hinten gelegt. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken, an die Anhänger Kupplung zu gehen, aber auch dort ist kein Dauerplus aufgelegt. Mein schneller Gedanke war jetzt beide Lampenfassungen mit LED zu bestücken um eventuell zusammen auf 21W zu kommen... Aber ich will vorher wissen, was in dieser blöden Fassung drei Leitungen braucht....
__________________
.. Akki ![]() .. keiner beobachtet dich genauer als derjenige, der dich nicht mag... Also gib ihm eine Show!
|
|
#524
|
||||
|
||||
|
Verstehe ich das richtig? Original sind überall normale 21W Blinkerbirnen drin, die haben aber 3 Leitungen pro Fassung? Die Fassung hat auch außer der Masse nur einen Mittenkontakt?
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
|
||||
|
#525
|
|||
|
|||
|
Ist die richtige Voltzahl drin? Nicht dass da unterwegs was "spannunggewandelt" (ein schönes Wort
__________________
Gruß Klaus Schöne Grüße an den August |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Unschöne Geschäftspraktiken, z.B.: Auto gemietet, bezahlt, aber nicht bekommen! | von Jürgen | Kein Boot | 109 | 28.02.2020 13:07 |
| Forum gesucht in den man über unschöne Sachen reden kann.... | Giligan | Kein Boot | 0 | 19.12.2016 21:28 |
| Verbraucherbatterien....Neue Entwicklungen? | Justforfun | Technik-Talk | 28 | 09.04.2013 19:42 |
| Kreative Entwicklungen neuer Wassersportarten schreitet voran! | karaya | Allgemeines zum Boot | 0 | 12.09.2011 15:22 |