![]() |
|
|||||||
| Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Guten Tag!
Derzeit bin ich am Überlegen, ob es realistisch möglich ist, irgendwo im Berliner Raum an einer schiffbaren Wasserstraße ein nicht zu großes Grundstück zu finden, auf welchem man ein nicht zu großes Haus bauen kann, und wo man die Genehmigung für einen eigenen Liegeplatz bekommt. Dann würde ich mir nämlich ein ganzjährig nutzbares Boot zulegen, ob nun tatsächlich eine Pedro Bora oder etwas anderes. Wichtig wäre für mich nur, dass Boot und Haus sehr nahe bei einander sein müssen, weil ich mir das so vorstelle, dass beides in eingem Zusammenhang genutzt wird. Und es soll eben in keinem Hafen mit vielen Booten sein, sondern möglichst in Einzellage. Generell kommen nur Wasserstraßen in Frage, die nicht hinter einer der kleineren Schleusen liegen, um ganzjährig mobil zu sein. Also in Königs Wusterhausen würde alles vor der Schleuse Neue Mühle gehen, in Oranienburg alles vor der Schleuse Pinnow und so weiter. Die Müggelspree würde ich mal ausklammern, da ist im Sommer zu viel Betrieb, das nervt dann sicher irgendwann. Was sicher kein Problem wäre, wenn zwischen Grundstück und Liegeplatz ein öffentlicher Weg ist. Also Steg und Garten müssen nicht nahtlos in einander übergehen, aber es sollten eben auch nur ein paar Schritte sein. Gibt es hier Leute, die sich mit diesem Thema auskennen? Man muss ja die ganzen landseitigen Fragen (Bebaubarkeit, Erschließung, schnelles Internet, gute ÖPNV-Anbindung) mit den wasserseitigen Fragen (Genehmigung für Liegeplatz) übereinanderlegen, was das Finden einer passenden Stelle sicher extrem schwierig macht. Danke sagt Sebastian! |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Ein Traum, den hier sicher sehr viele hegen.
Aber gegen Einwurf kleiner Münzen kann man alles kriegen.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages! |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Habe vor zwei Wochen was im Stern gelesen.
Das würde alle Parameter erfüllen. Kaufpreis war irgendwas um die 40.000.000,00 Euro plus Makler usw. Bei Interesse schau ich mal nach dem Stern.
__________________
Gruß Albert |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Das wird die Hütte auf Schwanenwerder gewesen sein. Ich wollte eigentlich weniger Zeit mit Saubermachen und Gartenpflege verbringen als bisher, daher gerne etwas Kleineres. |
|
#5
|
|
Im Grunde kann man nur täglich die üblichen Portale durchgehen und ggfs. ein paar Makler kontaktieren.
Da sind die Holländer viel weiter, es gibt zumindest gebraucht einiges an Immobilien mit Kanalanschluss. Aber gerade auch im Berliner Raum geht es halt auch, wie man ja eindrucksvoll an den zahlreichen See-Grundstücken mit Anleger sehen kann. Kosten halt extrem und da wird sich rein gar nichts im "Rahmen halten". Leider ist der Baustandard in Holland nicht so wie in Deutschland, aber weg geflogen ist da auch noch nichts. Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#6
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Gleichzeitig muss man ja aber immer auch die wasserseitige Situation im Blick haben, um sicherzustellen, dass man da entweder einen Liegeplatz einrichten oder einen vorhandenen dauerhaft nutzen darf. Ist für sowas einzig und allein das WSA zuständig? Oder muss man da bei mehreren Stellen anfragen? Wäre es unter Umständen sinnvoll, die zuständigen Behörden zuerst zu kontaktieren, um überhaupt erst mal zu erfahren, wo sowas möglich wäre und wo man es gleich vergessen kann? |
|
#7
|
||||
|
||||
|
Man weiß ja nicht, in welcher preislichen Region sich der TE bewegt, aber wenn es vernünftig sein soll; also Haus mit vlt 100+ m², ein Grundstück mit 300 m² und Wasserlinie von vlt 20m bist du bei bummeligen 1 Mio. EUR aufwärts.
Man verbingt jeden Tag eine gute Stunde in diesem neumodischen Internet und durchforstet alle relevanten Seiten.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha
|
||||
|
#8
|
||||
|
||||
|
Mir wurde voriges Jahr dort gesagt, dass ein qm an der Dahme z.B. unbebautes Gelände, ca. 4000,- kostet.
Seit dem suche ich nicht mehr ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
||||
|
#9
|
|
|
Zitat:
Wenn ich sehe, wie hier auf dem platten Land die Preise sind, muss das die untere Grenze für ein Wassergrundstück im Großraum um Berlin sein. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#10
|
|
|
Zitat:
Haben wir gerade die letzten Wochen in NL gemacht. Gruß Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Das hätte ich nicht gedacht von dir Mario.
![]() Ich habe dich immer für einen Mehrfachmillionär gehalten
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein)
|
||||
|
#12
|
||||
|
||||
|
Für die ganzen Ortsfremden die hier gerade Immobilientipps geben ...
Und natürlich für den TE: https://www.immobilienscout24.de/expose/161779187?referrer=HYBRID_VIEW_LISTING&searchId=f4 899804-01e8-359a-b101-349fc23c25bb&searchUrl=%2Fde%2Fbrandenburg%2Fpotsd am-mittelmark-kreis%2Fwerder-havel%2Fhaus-kaufen%3Fbbox%3DYXRofkhrY29tQXVuUj8-Z2N4QHRuUj8.&searchType=district#/ Dieses aktuell zum Verkauf stehende Objekt auf der Altstadtinsel in Werder/Havel würde deine Kriterien erfüllen. Eine Steggenehmigung für einen einzelnen privaten neuen Bootssteg erhältst du in Brandenburg nur noch in seltenen Ausnahmefällen, in Berlin so gut wie nicht mehr. Dazu musst du den Landzugang nachweisen und benötigst insgesammt von drei Ämtern eine Genehmigung. Das WSA kassiert am Ende jährlich die Wasserpacht.
__________________
KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
||||
|
#13
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Mit den ersten 2 hats nicht geklappt
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
|
#14
|
|||
|
|||
|
Du wirst in kaum ein unbebautes Grundstück finden, wo du dann einen Steg oder eine Steganlage genehmigt bekommst. In Werder war jetzt ein total sanierungsbedürftiges Haus auf der Insel mit Steg zum Verkauf für 1,49 Mio, scheint aber schon weg zu sein und ein kleines ebenfalls mit einem sehr desolatem Haus und Steg für 995 T€.
Da bleibt tatsächlich nur die einschlägigen Seiten im Blick zu haben, selbst dann musst du dich schnell entscheiden. Und glaub nicht an die Mär, es kommt Krise und dann müssen alle verkaufen, nee so wird es nicht werden. Da wird dir nur eine ETW bleiben, möglichst in einer Wohnanlage mit Steg oder Hafen. Ups, Fronmobil hat sie gerade erwähnt.
__________________
Alles wird gut |
|
#15
|
||||
|
||||
|
Sag mir wo, ich kaufe für den Preis sofort.
__________________
KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. |
|
#16
|
||||
|
||||
|
Wurde mir vom Hafenmeister Wendenschloß bei der Fähre gesagt ...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * inoffizielle Boote-Forum-Karte
|
|
#17
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Wenn sowas natürlich insgesamt aussichtslos ist, dann kann ich mir den ganzen Aufwand sparen. Aber ich möchte eben nicht auf einem Boot wohnen, wenn ich in einem Hafen von lauter anderen Booten umzingelt bin. Und vollständig den Berliner Raum verlassen kann ich auch nicht. Die Variante "ETW mit kleinerer Hafenanlage" käme vielleicht auch in Betracht, ich bin nur generell der Meinung, dass eine ETW die Nachteile des Eigentums mit den Nachteilen der Mietwohnung verbindet. Ich habe mein ganzes bisheriges Leben in der Wohnform "Haus mit Garten" verbracht... Geändert von Borafan (22.10.2025 um 16:13 Uhr)
|
|||||
|
#18
|
||||
|
||||
|
a. die untere Wasserbehörde/untere Naturschutzbehörde
b. in Berlin: der Bezirk / in Brandenburg: die Gemeinde c. zuständige Wasser- und Schifffahrtsamt Und erwähne besser nicht das du am Steg auf deinem Boot "wohnen" möchtest
__________________
KlausNur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
|
||||
|
#19
|
|||
|
|||
|
Schon klar! In den Niederlanden ist das offenbar alles ganz anders...
|
|
#20
|
||||
|
||||
|
Für den Fall, dass Du Auswandern in den Kreis der Optionen einbeziehen willst ein kleiner Überblick des aktuellen Angebotes
https://www.wonenaanwater.nl/woninga...xLzStRskJi1wIA
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
||||
|
#21
|
||||
|
||||
|
In Ketzin findet man öfter mal welche für 600-900k is halt jwd
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe? |
|
#22
|
|||
|
|||
|
Wenn man wüsste, dass die Bahnstrecke nach Ketzin wieder für den Personenverkehr in Betrieb genommen wird, und man wenigstens einen Stundentakt nach Berlin hätte, wäre das ja tatsächlich eine schöne Lösung, mir gefällt das dort ganz gut. Derzeit läuft eine vom VBB beauftragte Machbarkeitsstudie.
|
|
#23
|
||||
|
||||
|
Ich finde es interessant, dass sich hier außer Klaus, Gordon und Mario keine Ortskundigen zu Wort melden.
Beredtes Schweigen ...
__________________
Beste Grüße, Alex
|
|
#24
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Jetzt bin ich bei einem bummeligen Hektar Grundstück mit eigenem kleinen Teich darauf. Und bis ans nächste Gewässer sind's genau 2 Meter Wiese ohne Zaun. Aber halt kein eigener Steg. Aber ist der's wirklich wert, soviel Euren=Lebenszeit dafür hinzulegen? Es sei denn, das Geld haben andere für einen erwirtschaftet... |
|
#25
|
||||
|
||||
|
4000€ pro Quadratmeter…musst du schon dazusagen.
__________________
Liebe Grüße aus Berlin/Brandenburg. Daniel
|
||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wo gibt es Möglichkeit zum Kranen im Berliner Südosten? | Heimfried | Kleinkreuzer und Trailerboote | 6 | 09.07.2024 13:34 |
| Suche Liegeplatz in NL Vinkeveen mit kleinem Grundstück | audioconcept | Woanders | 0 | 25.06.2012 12:43 |