![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin kurz zur Erklärung. Hab ein Boot von einer Dame vor 2 Monaten erworben die wirklich nur gefahren bzw es zum Sonnen benutzt hat. So der Vorgänger hat viel bei dem Boot eingebaut was sie nie benutzt hat und somit kann sie mir dazu nichts sagen wie z. B Boardtoilette, Lanstorom usw. Der Vorbrsitzer der es einbauen ließ kann ich auch nicht mehr fragen. Wie bzw wofür die Schalter usw da sind. Es ist ein Landstrom Anschluß verbaut mit FI Schalter Steckdosen und ein Batterieladegerät. Bilder siehe unten. Leider weiß ich nicht genau bescheid wie alles zusammen hängt. Wenn funktioniert würde ich es gerne abhalten u wenn nicht raus schmeißen. Zudem hat er an einer Batterie scheinbar Auto Fremdstartkabel angeschlossen. Dank euch
|
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hier die Bilder dazu
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ich sag mal Fachmann holen der den Dreck ordentlich macht ist ja lebensgefährlich die Sicherung ohne fingerschutz
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich sag mal so, ist nicht schön… aber was hast du überhaupt an 230V Verbrauchern außer dem Ladegerät?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Naja, wie möchtest du feststellen, dass das alles (richtig) funktioniert? Für den "Erbauer" hat das alles Sinn gemacht und im besten Fall auch funktioniert, aber ich würde solchen Installationen nicht vertrauen.
Versuch doch erstmal, eine Dinge zurück zu bauen, um den Überblick zu bekommen, dabei kannst du dann ja später entscheiden, ob du das wieder einbaust oder modernisierst oder ganz weg lässt. "Überbrückungskabel Hauptschalter" mit Überbrückungskabel ist überflüssig und könnte schon auf eine maue Hauptbatterie hinweisen. Da könnte man dann auch mit einer neuen Batterie ein vernünftiges Ladegerät einbauen. Und das alles an einem sicheren Landstromanschluß anschließen. Dann liegt da einfach so ein Relais rum, sowas würde mich nerven und ich würde das erstmal verfolgen und wenn das Relais notwendig ist, es vernünftig irgendwohin schrauen. Links unter dem Relais ein rotes Kabel zusammengesteckt mit offenen Kabelschuhen. Bei roten Kabeln denke ich erstmal an "Plus". Für mich gibt es da nur die eine Wahl, sowas vernünftig neu zu machen, auch wenn es Geld kostet. Die Alternative wäre, Augen zu und nicht daran denken. Mit Chance passiert nichts ...
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() Geändert von Pepper (Gestern um 19:20 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Keinen, letztendlich brauche ich es auch nicht für Verbraucher sondern wenn nur für die Batarie um sie voll zu machen bzw zu halten
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ja denke das werde ich letztendlich auch machen damit das Boot nicht a brennt.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Ja dann nehme in Zukunft einfach ein 20 m Kabel, und ein kleines Ladegerät, z.b. Victron, und schmeiß den FI, den Automaten, die Knautschdose und das alte Ladegerät einfach weg…. Besser für deine Nerven, und meine auch.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja sowas hatte ich eigentlich auch schon vor gehabt. War ir nur nicht sicher.
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Abenteuerliche Verdrahtung, sehr abenteuerlich. Ich halte es da so, bevor weiter geflickt und gepfuscht wird, Seitenschneider, alles kurz und klein schneiden. Dann musst di es neu machen und dabei dann hoffentlich vernünftig
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
da würde ich meinen Seitenschneider Amok laufen lassen! Da muß alles raus und sauber neu verkabelt werden!. Das macht besser ein Fachmann! Du kannst in Absprache mit diesem einige Arbeiten übernehmen oder beim Kabelziehen helfen. Guck Dir mal wiring unlimited an, da hat Victron einiges an Infos zusammengetragen
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Mein Favorit sind die Lautsprecherkabel in den Lüsterklemmen.
![]() Wie schon geschrieben wurde, sollte das alles entfernt werden. Es könnte sonst jemand auf den Gedanken kommen, da wirklich Strom drauf zu geben. Ach noch etwas, würdest du mir dein Alter verraten? Ist nur, um etwas besser begreifen zu können.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Past alles in eine Tüte war bei mir auch so
![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht kommt ja ein Kupferdieb und erbarmt sich.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Glückwunsch zur Entscheidungsfindung.
Ist hier wirklich nicht leicht. ![]() Und natürlich: Raus mit dem Quatsch. Nur das wieder vom Elektriker(!) ordentlich einbauen lassen was tatsächlich benötigt wird.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Danke erstmal für die Information und Ratschläge. Ja werde alles mal ausbauen und die ganzen Steckdosen u Schalter ausbauen. Das Ladegerät auch weg. Und dann wie gesagt ein kleines Ladegerät einbauen und bei Bedarf an Strom ran u fertig
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie würdet ihr das Angebot verstehen? | wolf b. | Kein Boot | 23 | 07.01.2010 17:06 |