boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 18:19
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 987
Boot: Sunbird 220XL
153 Danke in 99 Beiträgen
Standard Landstrom verstehen?

Moin kurz zur Erklärung. Hab ein Boot von einer Dame vor 2 Monaten erworben die wirklich nur gefahren bzw es zum Sonnen benutzt hat. So der Vorgänger hat viel bei dem Boot eingebaut was sie nie benutzt hat und somit kann sie mir dazu nichts sagen wie z. B Boardtoilette, Lanstorom usw. Der Vorbrsitzer der es einbauen ließ kann ich auch nicht mehr fragen. Wie bzw wofür die Schalter usw da sind. Es ist ein Landstrom Anschluß verbaut mit FI Schalter Steckdosen und ein Batterieladegerät. Bilder siehe unten. Leider weiß ich nicht genau bescheid wie alles zusammen hängt. Wenn funktioniert würde ich es gerne abhalten u wenn nicht raus schmeißen. Zudem hat er an einer Batterie scheinbar Auto Fremdstartkabel angeschlossen. Dank euch
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 18:21
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 987
Boot: Sunbird 220XL
153 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Hier die Bilder dazu
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251015_144451.jpg
Hits:	102
Größe:	123,7 KB
ID:	1051542   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251015_144519.jpg
Hits:	99
Größe:	117,3 KB
ID:	1051543   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251015_144526.jpg
Hits:	85
Größe:	122,1 KB
ID:	1051544  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251015_144524.jpg
Hits:	74
Größe:	124,1 KB
ID:	1051545   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20251015_151321.jpg
Hits:	89
Größe:	66,5 KB
ID:	1051546   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250817_173119.jpg
Hits:	89
Größe:	122,7 KB
ID:	1051547  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250817_173045.jpg
Hits:	93
Größe:	120,4 KB
ID:	1051548   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250817_173049.jpg
Hits:	107
Größe:	144,4 KB
ID:	1051549  
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 18:29
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 41.104
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.530 Danke in 21.961 Beiträgen
Standard

Ich sag mal Fachmann holen der den Dreck ordentlich macht ist ja lebensgefährlich die Sicherung ohne fingerschutz
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 19:02
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 324
167 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Ich sag mal so, ist nicht schön… aber was hast du überhaupt an 230V Verbrauchern außer dem Ladegerät?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 19:14
Pepper Pepper ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.503
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II - DD7609
4.978 Danke in 1.998 Beiträgen
Standard

Naja, wie möchtest du feststellen, dass das alles (richtig) funktioniert? Für den "Erbauer" hat das alles Sinn gemacht und im besten Fall auch funktioniert, aber ich würde solchen Installationen nicht vertrauen.
Versuch doch erstmal, eine Dinge zurück zu bauen, um den Überblick zu bekommen, dabei kannst du dann ja später entscheiden, ob du das wieder einbaust oder modernisierst oder ganz weg lässt. "Überbrückungskabel Hauptschalter" mit Überbrückungskabel ist überflüssig und könnte schon auf eine maue Hauptbatterie hinweisen. Da könnte man dann auch mit einer neuen Batterie ein vernünftiges Ladegerät einbauen. Und das alles an einem sicheren Landstromanschluß anschließen. Dann liegt da einfach so ein Relais rum, sowas würde mich nerven und ich würde das erstmal verfolgen und wenn das Relais notwendig ist, es vernünftig irgendwohin schrauen. Links unter dem Relais ein rotes Kabel zusammengesteckt mit offenen Kabelschuhen. Bei roten Kabeln denke ich erstmal an "Plus".
Für mich gibt es da nur die eine Wahl, sowas vernünftig neu zu machen, auch wenn es Geld kostet. Die Alternative wäre, Augen zu und nicht daran denken. Mit Chance passiert nichts ...
__________________
Viele Grüße
Andreas

Geändert von Pepper (Gestern um 19:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 19:30
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 987
Boot: Sunbird 220XL
153 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quatschko Beitrag anzeigen
Ich sag mal so, ist nicht schön… aber was hast du überhaupt an 230V Verbrauchern außer dem Ladegerät?
Keinen, letztendlich brauche ich es auch nicht für Verbraucher sondern wenn nur für die Batarie um sie voll zu machen bzw zu halten
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 19:32
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 987
Boot: Sunbird 220XL
153 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Ich sag mal Fachmann holen der den Dreck ordentlich macht ist ja lebensgefährlich die Sicherung ohne fingerschutz
Ja denke das werde ich letztendlich auch machen damit das Boot nicht a brennt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 19:34
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 324
167 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Ja dann nehme in Zukunft einfach ein 20 m Kabel, und ein kleines Ladegerät, z.b. Victron, und schmeiß den FI, den Automaten, die Knautschdose und das alte Ladegerät einfach weg…. Besser für deine Nerven, und meine auch.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 21:37
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 987
Boot: Sunbird 220XL
153 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Quatschko Beitrag anzeigen
Ja dann nehme in Zukunft einfach ein 20 m Kabel, und ein kleines Ladegerät, z.b. Victron, und schmeiß den FI, den Automaten, die Knautschdose und das alte Ladegerät einfach weg…. Besser für deine Nerven, und meine auch.
Ja sowas hatte ich eigentlich auch schon vor gehabt. War ir nur nicht sicher.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 21:40
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 987
Boot: Sunbird 220XL
153 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pepper Beitrag anzeigen
Naja, wie möchtest du feststellen, dass das alles (richtig) funktioniert? Für den "Erbauer" hat das alles Sinn gemacht und im besten Fall auch funktioniert, aber ich würde solchen Installationen nicht vertrauen.
Versuch doch erstmal, eine Dinge zurück zu bauen, um den Überblick zu bekommen, dabei kannst du dann ja später entscheiden, ob du das wieder einbaust oder modernisierst oder ganz weg lässt. "Überbrückungskabel Hauptschalter" mit Überbrückungskabel ist überflüssig und könnte schon auf eine maue Hauptbatterie hinweisen. Da könnte man dann auch mit einer neuen Batterie ein vernünftiges Ladegerät einbauen. Und das alles an einem sicheren Landstromanschluß anschließen. Dann liegt da einfach so ein Relais rum, sowas würde mich nerven und ich würde das erstmal verfolgen und wenn das Relais notwendig ist, es vernünftig irgendwohin schrauen. Links unter dem Relais ein rotes Kabel zusammengesteckt mit offenen Kabelschuhen. Bei roten Kabeln denke ich erstmal an "Plus".
Für mich gibt es da nur die eine Wahl, sowas vernünftig neu zu machen, auch wenn es Geld kostet. Die Alternative wäre, Augen zu und nicht daran denken. Mit Chance passiert nichts ...
Also es sind noch neue Batterien verbaut worden 2x Vata mit 75A. Finde dieses bißchen wenig, hatte bei meinem 5,7 schon 80A drinnen. Ich will die Ladekabel u die Box raus bauen. Bei dem FI-Schalter bin ich ir nicht sicher in drinnen zu lassen und dann später weiter auf zu bauen mit Vectron z. B. Danke für die Ratschläge u Inspiration
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 21:56
Benutzerbild von DetteK
DetteK DetteK ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 419
Boot: van der Torre Romanza Kruiser
1.004 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Abenteuerliche Verdrahtung, sehr abenteuerlich. Ich halte es da so, bevor weiter geflickt und gepfuscht wird, Seitenschneider, alles kurz und klein schneiden. Dann musst di es neu machen und dabei dann hoffentlich vernünftig
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt Heute, 03:03
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.990
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.587 Danke in 2.490 Beiträgen
Standard

Moin,
da würde ich meinen Seitenschneider Amok laufen lassen!
Da muß alles raus und sauber neu verkabelt werden!.
Das macht besser ein Fachmann!
Du kannst in Absprache mit diesem einige Arbeiten übernehmen oder beim Kabelziehen helfen.
Guck Dir mal wiring unlimited an, da hat Victron einiges an Infos zusammengetragen
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt Heute, 05:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.450
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.922 Danke in 18.305 Beiträgen
Standard

Mein Favorit sind die Lautsprecherkabel in den Lüsterklemmen.
Wie schon geschrieben wurde, sollte das alles entfernt werden. Es könnte sonst jemand auf den Gedanken kommen, da wirklich Strom drauf zu geben.
Ach noch etwas, würdest du mir dein Alter verraten? Ist nur, um etwas besser begreifen zu können.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt Heute, 06:06
Ralph72 Ralph72 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 02.12.2018
Ort: Carolienensiel
Beiträge: 60
20 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Past alles in eine Tüte war bei mir auch so
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Heute, 10:25
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.450
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.922 Danke in 18.305 Beiträgen
Standard

Vielleicht kommt ja ein Kupferdieb und erbarmt sich.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Heute, 17:54
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.545
8.476 Danke in 4.832 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Mein Favorit sind die Lautsprecherkabel in den Lüsterklemmen.
Glückwunsch zur Entscheidungsfindung.
Ist hier wirklich nicht leicht.

Und natürlich: Raus mit dem Quatsch. Nur das wieder vom Elektriker(!) ordentlich einbauen lassen was tatsächlich benötigt wird.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt Heute, 21:14
Elvis12 Elvis12 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 11.07.2018
Ort: Speyer
Beiträge: 987
Boot: Sunbird 220XL
153 Danke in 99 Beiträgen
Standard

Danke erstmal für die Information und Ratschläge. Ja werde alles mal ausbauen und die ganzen Steckdosen u Schalter ausbauen. Das Ladegerät auch weg. Und dann wie gesagt ein kleines Ladegerät einbauen und bei Bedarf an Strom ran u fertig
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie würdet ihr das Angebot verstehen? wolf b. Kein Boot 23 07.01.2010 17:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.