![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Das mit dem Fliegen / Flugschein ist ein gutes Beispiel. Zum Vergleich „in der Luft“ vs „im Wasser“ ist ja ähnlich, wenn man Schei..e baut, ist mal die große Wahrscheinlichkeit gegeben, sein oder mehrere Leben zu lassen.
Darum jz abgeleitet, bei der Flugausbildung funktioniert es dem Schüler ordentlich alles praktisch bei zu bringen, hingegen bei einer Schiffsführer Ausbildung wird praktisch drauf gepfiffen. Echt jetzt? Ja und meiner Meinung nach muss die Praktische Ausbildung Binnen viel intensiver sein UND wenn sich einer patschert anstellt beim Fahren und zudem noch die eigentliche Prüfung „Mann ü B“ verkackt, danke wieder schauen. Nächstes Mal besser machen. Das wäre meiner Meinung nach mal ein kleiner Schritt Richtung Sicherheit.
__________________
Schen Gruaß Rene Geändert von approach lowg (14.10.2025 um 07:48 Uhr) |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Über die Defizite bei der Ausbildung wissen wir alle. Das ist aber jetzt hier falsch an der Stelle darüber zu diskutieren. Ein Mensch ist gestorben, schlimm genug für alle Beteiligten. Mein Beileid an die Angehörigen.
Wer mit so wenig Verantwortung über den See rast gehört nicht aufs Wasser sondern in den Knast. Mit viel Trara und Presse...damit so viele wie möglich evtl. mal drüber nachdenken wie schnell es auf dem Wasser knallen kann....auch ohne Alkohol. Ich achte hier auf jede Ente beim Bootfahren, ich kann das in keinster Weise nachvollziehen wie man so blind übers Wasser rasen kann.
__________________
Gruß
|
#28
|
||||
|
||||
![]()
Es tut mir schrecklich leid um die verstorbene Dame und natürlcih auch um den Witwer.
Ist echt ein furchtbares Unglück. Unfälle passieren täglich und keiner macht das mit Absicht. Deshalb vertraue ich in die Aufklärungsarbeit der Wapo. Bei uns am See herrscht oftmals viel Verkehr und deshalb gilt - wie im Strassenverkehr auch - angepasste Geschwindigkeit. Dass man als Bootsführer sein Umfeld ständig beobachtet ist für mich selbstverständlich. Wenn ein Boot bei Gleitfahr einen Sichtschatten von 100m oder mehr wirft, halte ich die Gleitfahrt - zumindest auf dem Bodensee - für unverantwortlich. Man sollte schon sehen was alles vor einem so durchs Wasser schwimmt. Wir haben auch viele Schwimmer und Subs welche nicht so leicht zu erkennen sind. Dazu kommen noch die Führerschein freien 6PS Boote deren Bootsführer absolut keinen Schimmer haben und sich sogar vor die Fahrgastschiffe manövrieren. Von dem Treibholz mal ganz abgesehen. Bei mir ist das Sichtfeld nicht eingeschränkt. So kann ich durchaus öfters mal in Gleitfahrt (erlaubt sind 40 km/h) über den See. Dabei bist aber immer aufmerksam und am richtigen Platz. Zu den Kontrollen der Wapo: Wir werden hier regelmäßig kontrolliert. Raser werden auch gerne angehalten und dürfen ein Bußgeld berappen. Dabei spreche ich sowohl für die deutsche als auch für die österreichische und schweizer Wapo. Die fakeln nicht lange. Auch kann ich kein "lasches" Prüfungsverhalten beim Bodenseeschifferpatent attestieren. Da fallen in den praktischen Prüfungen regelmäßig 30% durch. Beim Überfahren der Boje "Mann über Bord" bist durch. Ein tragischer Unfall. Mein Beileid.
__________________
Keep it simple! Cheers Marcus
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
es gibt kein Sportboot das einen Sichtschatten von 100m und mehr bei Gleitfahrt wirft... das ist einfach absoluter Blödsinn... schon gar nicht auf dem Bodensee..
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#30
|
||||
|
||||
![]()
Eine verantwortungsorientierte Motorbootprüfung bringt nur, dass sich jeder bei der Prüfung (notwendigerweise) verantwortungsbewußt verhält. Auch diejenigen Menschen, denen Verantwortung ein generelles Fremdwort ist. Kaum mit dem Schein auf das Wasser und die Mitmenschen losgelassen, leben diese das bisher gelebt verantwortungslose Handeln wieder und erinnern sich nicht an das bei der Prüfung gelernte bzw. abverlangte Verhalten.
Mit dieser Art der Mitmenschen müssen wir leider leben. Da ist - so traurig das auch klingt - immer ein gewisses Maß an Selbstschutz vor der Dummheit oder Verantwortungslosigkeit dieser Typen gefordert.
__________________
Gruß Axel * Lebenskünstler, Gaunereien aller Art *
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Da zeigt sich auch der Nachteil vom Theorielernen per App. In einer ordentlichen Fahrschule werden solche Dinge, wie Gefahren, angesprochen und auch Beispiele genannt.
__________________
Gruß Klaus ![]() Schöne Grüße an den August
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
Hier wird jede Menge Unsinn geschrieben.
Grundsätzlich ist es doch so: Ich muss meine Geschwindigkeit , bei jedem Fahrzeug, den Sichtverhältnissen anpassen und innerhalb der Sichtweite anhalten können. Siehe auch StVO. Hat jeder gelernt der einen Führerschein besitzt. Aber leider bleibt bei vielen wenig vom Gelernten hängen. Und viele Fahrzeugführer sind sich den Risiken nicht bewusst. Eine zu große Risikobereitschaft, Ahnungslosigkeit, Unwissenheit, menschliches Fehlverhalten, Überheblichkeit oder einfach nur Dummheit werden immer wieder zu Unfällen führen. Leider!
__________________
geht net gibbet net
|
#33
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Schen Gruaß Rene |
#34
|
||||
|
||||
![]()
Also ich habe den SBF Binnen und See völlig normal erworben und auch dafür gelernt.
Trotzdem gab es schon 2-3 Situationen im Urlaub in denen ich mich erschrocken habe. Man fährt längere Strecken in Gleitfahrt und unterhält sich, guckt auf den Plotter, trinkt etwas, schaut nach hinten usw. und auf einmal ist da jemand vor einem obwohl man doch erst vor wenigen Sekunden nichts gesehen hat. Schrecklich was da passiert ist.
__________________
Gruß Dennis ![]()
|
#35
|
||||
|
||||
![]()
Am Bodensee, gerate am Obersee ist manchmal extrem viel los.Ist halt mal ein beliebter See wo alle fahren dürfen.Manchmal ist es so voll das man gar nicht auf die 40km/h erlaubten Geschwindigkeit kommt und wenn ,dann muss man zick zack fahren.macht das Spaß??
Ich vesuch mich in den Schiffsführer zu versetzen:ich habe ein Segelboot voraus, den sehe ich doch schon 10-20 Sekunden vorher ,oder? Was in allen Gottes Namen hat ihn veranlasst das Segelboot nicht zu sehen? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ich kann es mir nicht vorstellen..... Zum Bierholen.......... ![]() ![]() Ok; wir sollten die Ergebnisse der Polizei abwarten, nicht das noch etwa das Gas üder Lenkseil gerissen ist...... Eins ist klar: der verantwortliche Schiffsführer wird nicht mehr glücklich, so oder so.
__________________
Harry
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde, die Ausbildungen müssen nicht strenger werden. Richtig lernen tut man sowieso erst nach der Prüfung.
Willst jetzt bei der Prüfung 10min Gleitfahrt abfragen und und kontrollieren, ob Ausguck gehalten wird? Wer Schuld ist ist eh klar. Sogar wenn der Schiffsführer ohnmächtig zusammengebrochen wäre, kann jemand von der Crew den Motor ausmachen oder nach rechts lenken. Hoffe sowas passiert uns nie...
|
#37
|
|||
|
|||
![]()
Meiner Meinung nach gehören Autopiloten auf dem See verboten. Dafür ist er einfach zu klein.
Das Unfallgebiet am Rohrspitz, wie auch das benachbarte Rheinspitz, sind eher herausfordernde Fahrgebiete im Bodensee. Am Rohrspitz, wo der Rhein weit in den See raus geführt wird, hat es im Sommer eine hohe Bootsdichte und nahezu alle schauen sich den Rhein an und schauen kaum in Richtung Bug. Auf der anderen Seite vom Boot kann auch schön die Lindau Insel beobachtet werden. Am letzten Samstag waren im Vergleich zu einem normalen Sommersamstag, nur wenige Boote unterwegs. Meine Eigenbeobachtung bei mir selbst, ist aber dies, dass ich bei Gleitfahrt immer auf dem Fahrersitz bleibe und nicht im Boot herumspaziere. |
#38
|
||||
|
||||
![]()
Schlimme Sache. Aber, weiß hier wirklich jemand mehr? Dann wäre es schön, wenn derjenige uns aufklären könnte.
__________________
![]() Ciao Barracuda Der, der keine Zeit mehr hat ![]() |
#39
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#40
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Mit eigentlich für diesen See zu grossen Yachten habe ich schon ein paar unschöne Erfahrungen gemacht. Man lässt das eigene Boot auf dem offenen See treiben, weitab vom Ufer und träumt so vor sich hin. Irgendwann sieht man das grosse andere Boot kommen und es hält auf einen zu. Man schaut gebannt darauf und fragt sich ob es nicht Zeit wäre, dass der Kommende den Kurs langsam etwas ändert. Man wird nervöser wenn der Andere immer grösser wird und ist froh wenn er dann 50 bis 100 m in schnurgerader Linie vorbeifährt. Die Sportboote der < 9 m Klasse fahren in der Regel mit viel grösseren Abständen vorbei. Segler auf dem offenen See haben die wiederum penetrante Eigenschaft oft so nahe vorbeizufahren, dass man das Bier gleich rüber reichen möchte. Allerdings habe die ihr Ruder immer fest in er Hand und sind höchst aufmerksam. |
#41
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
In diversen Berichten ist von guten Sichtbedingungen die Rede und nicht ungewöhnlicher Dichte an Booten (für die Jahreszeit). Und das der Bootsführer nicht alkoholisiert war wurde von der Polizei bestätigt. Aus den Bildern kann man entnehmen das sich das Mobo auf der BB-Seite (im hinteren Drittel der Bootslänge) auftreffend, schräg in Richtung Heck durch das Segelboot gearbeitet hat. Mehr an Hardfacts konnte ich mir noch nicht zusammentragen.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#42
|
||||
|
||||
![]()
https://vorarlberg.orf.at/stories/3325499/
Polizei: Lenker hätte Segelboot sehen müssen Lenker des Motorbootes noch nicht vernehmungsfähig Er ist laut Polizei noch nicht vernehmungsfähig und musste mit einem schweren Schock ins Landeskrankenhaus Kein Alkohol im Spiel
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]()
|
#43
|
||||
|
||||
![]()
Mit 26 wegen Unachtsamkeit das Leben versaut
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#44
|
||||
|
||||
![]()
So schnell ist für 3 bzw. noch viel mehr Menschen das Leben vorbei bzw. ein völlig anderes. Mein aufrichtiges Beileid für den hinterbliebenen Mann und die gesamte Familie, die Freunde und Arbeitskollegen.
Es ist erschütternd..
|
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Unfähigkeit , Verantwortungslosigkeit........nicht geeignet....was weiß ich. Ich denk halt an den Mann ,der sich nichts dafür kaufen kann. Seine Frau ist tot.
__________________
Harry
|
#46
|
||||
![]()
Aber hallo! Na klar! Was denn sonst? Gleitfahrt mit 30 km/h und mehr übers Wasser und den Blick nicht nach vorne? Das Ruder nicht fest in der Hand? Käme für mich niemals in Frage ... egal, wo...
__________________
Lg, Saint-Ex “Überlegen macht überlegen“ Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou) ![]()
|
#47
|
||||
|
||||
![]()
Wenn ich in Gleitfahrt gehe, ziehe ich vorher Rettungsweste an, und hake den Quickstop am D-Ring ein. Rumspazieren auf dem Boot geht dann eh nicht, bzw. würde mit sofortigem Motorstopp quittiert.
__________________
Viele Grüße, Matthias
|
#48
|
|||
|
|||
![]()
Sehe nicht die Ausbildung oder Prüfung als Ursche, sondern die Zombie-Seuche die sich in alle Lebensbereiche eingeschlichen hat. Egal ob Fußgänger, Radfahrer, Beifahrer, Wartender: Jeder muss jede Sekunde drauf schauen. Aus meiner Sicht die einzige Erklärung für solche und solche
https://abc3340.com/news/local/georg...ing-tournament Unfälle. Und wer sich von den ganzen alten Leuten für die viel zu viele Sachen Neuland sind hier das nicht vorstellen kann sollte mal seine Kinder und Enkel beobachten. Lösung? Hab ich keine. Wird nur noch schlimmer werden. |
#49
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die amerikanischen Gesetzte kenne da kaum eine Gnade und die Dinge werden sofort beim Namen genannt. Getoppt wird das noch alles vom unverpixelten Foto des Verursachers. "Recklessly causing the death" in drei Fällen. Glaube kaum, dass der vor dem Greisenalter nochmals aus dem Kast kommt. 67 m/h sind 107 km/h, das Alles auf dem Wasser ist schon heftig, sind schliesslich 30 m/Sekunde.
|
#50
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Egal wo: heute hat man den Kopfhörer auf und isoliert sich mit Geräuschen. Für mich einer der schlimmsten Unart der Neuzeit. ![]() ![]() Besagter Bootfahrer könnte sich auch so zugetrönt haben ( ![]() Es wäre zu traurig ab so könnte ich es mir vorstellen. ![]()
__________________
Gruß Ahap |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Segeljacht nach Unfall mit Katamaran im Bodensee versunken | lummelahti | Allgemeines zum Boot | 14 | 15.08.2016 11:39 |
BSU-Bericht zu Bootskollision | Sehbeer | Allgemeines zum Boot | 0 | 15.04.2010 15:26 |
Wahkuna - ein Unfall und sein Untersuchungsbericht | balimara | Allgemeines zum Boot | 0 | 20.04.2004 12:22 |
Ein Unfall zum Grübeln... | ventum | Allgemeines zum Boot | 32 | 15.04.2004 18:08 |
Tödl. Unfall: Lifebelt/Lifeline zu lang | ventum | Allgemeines zum Boot | 4 | 04.12.2002 16:34 |