![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Ausgang: Konverter (ColaDosenTyp satte 150W) versorgte lange Zeit hauptsächlich Sony Mini HiFi und TV + selten Luftpumpe (in der Pampa oder Wacken)
Nach Kaputt neuen; viel "schöneren" mit Lüfter + Voltanzeige + 200W. Radio bringt nur Störgeräusche raus. Nun habe ich einen Dauerleistung 600W + einen 1200W Konverter. Die sind mir etwas zu groß von der Leistung her. Beide unbenutzt. Welche Aussage verspricht Störungsfreiheit? Tip für störungsfreien Klein Konverter? Danke, Reinhard .....ach ja: im Wohnie. Im Boot auch Dosentyp nur für TV + läuft ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin, Reinhard
Ich hatte ein ähnliches Problem, meine Werkstatt hat mir das zwischenschalten eines Phonosiebes angeraten, es glättet die Spannung, da der Umformer im Wohnwagen normalerweie keine saubere 12V-Spannung liefert. Wird zwischen Gleichrichter und Phonogerät geschaltet
__________________
Gruß Heinz, ![]() |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Das hängt nicht an der Leistung, sondern an der Qualität des Konverters. Erzeugt der einen sauberen Sinus am Ausgang oder ein Trapez, wie gut sind die Filter am Ein- und Ausgang, etc.
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß |
#5
|
||||
|
||||
![]()
So ein Teil hatte bei mir vom alten Kühlschrank verursachte Störgeräusche im Funkgerät beseitigt.
https://www.voelkner.de/products/122903/Sinuslive-EF-10-Entstoerfilter.html |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich vermute, das diese Geräte keine gültige CE Zertifizierung haben.
Der Strom wird mit einen bestimmten Frequenz zerkackt. Und transformiert. Diese Freqenzen dann konnen über die Luft (Funk) , mangelde Schirmung und über das Stromnetz (12V), mangelnde Filter. Es wurden in der Produktion ca 1 Euro eingespart, meistens sogar das CE Zertifikat gefälscht. So ein 150 Watt Umsetzter lässt sich für ca 3 Euro produzieren, mit schicken Gehäuse unter 10 Euro. der Rest ist Gewinn und Steuern. Immer wieder tauchen solche Produkte bei Ebay oder Amazon auf. Dort gibt es zu wenig Überwachung und zu viel kriminelle Energie. So das , wie oben Gerhard, wir selber aktiv werden müssen, um den Mist auszubügeln, was eigentlich Sache des Hersteller gewesen wäre. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (10.10.2025 um 10:24 Uhr)
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
@ alle: Danke!
Zuerst werde ich nochmal mit dem Bootskonverter testen, ob das Radio damit spielt: wobei es das mit dem alten getan hat Dann werde ich den Tip von Gerhard umsetzen, und diesen Filter einschleifen: die Kosten dafür sind ja überschaubar. Die Leistung reicht völlig aus: die Sony CMT BX 5 zieht max. 65W, +.das hälst du im Wohnie nicht aus. Die 24er/DVD Kombi im Boot sogar nur 26W @ Frank: dass das SO ist, ist mir schon klar - in meinem Fachbereich sehe ich das auch fast täglich Grüße, Reinhard
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Eigentlich sollte man der BNA einen Tipp geben da diese Geräte breitbandig jeglichen Funkverkehr stören.
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Im Markt gibt es zwei grundlegende Wechselrichter.
Der modifizierte Sinus und der Reine Sinus oder auch pure Sinus. Beide unterscheiden sich dadurch, dass der modifizierte nur eine Sinus Näherung erreicht, dafür aber günstiger ist. Und der Reine Sinus den Sinusverlauf exakt erzeugt, teurer ist, dafür aber für anspruchsvolle Elektronik geeignet. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Batterieladegerät stört den Empfang beim Radio | Vista | Technik-Talk | 50 | 25.04.2013 20:18 |
pdf-Konverter | KaiB | Kein Boot | 12 | 08.10.2009 11:26 |
Ausgeschalteter DC-AC Konverter braucht Strom | yachtsancho | Technik-Talk | 8 | 24.01.2008 22:50 |
24VDC-230VAC Konverter fest am Bordnetz | yachtsancho | Technik-Talk | 20 | 14.01.2008 20:29 |
Echolot stört in Radio | tom03 | Technik-Talk | 1 | 23.05.2007 19:40 |