![]() |
|
Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen liebe Bootsfreunde,
Ich habe folgendes Problem und möchte euch um Ratschläge bitten und ggf. eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Ich bin Besitzer eines 4,70 m langen Bootes welches mit Einem DF 15 Suzuki Außenborders ausgestattet ist. ( Langschaft). Am vergangenen Donnerstag wollte ich mit dem Boot rausfahren und merkte, dass das Boot trotz hoher Einstellung des Gashebels nur etwa mit ca. 6 km/h fortbewegt obwohl es mit der ähnlichen Einstellung sonst etwa 10 km/h geschafft hatte. Als ich dann weiter gefahren bin, merkte ich dass das Boot immer langsamer wurde trotz gleicher Einstellung und gleicher Drehzahl. Ich habe den Motor neu gestartet und den Motor aus dem Wasser gekippt um so das laufverhalten des probellers zu überprüfen. Der Propeller drehte sich augenscheinlich einwandfrei und drehte sich entsprechend schneller wenn ich den Gashebel betätigte. Als ich dann weiterfahren wollte und den Motor erneut gestartet habe fuhr das Boot nur noch max. 2 km/h Trotz hoher Drehzahl und stark drehendem Propeller. Was ebenfalls komisch war, die Drehzahl hat sich automatisch stark erhöht wenn ich stark nach links gedreht habe. So musste ich die Heimreise mit nur 2 km/h antreten um so wenigstens in den Hafen zu kommen. Im Rückwärtsgang konnte ich mich ebenfalls nur mit ähnlicher Geschwindigkeit fortbewegen. Den benzinschlauch habe ich ebenfalls überprüft und konnte keinen Knick oder andere Beschädigungen feststellen. Wie ihr sicher beim lesen des Textes bemerkt habe, bin ich ein Anfänger im Bootsbereich und habe nicht viel Erfahrung, ich bitte euch dies zu entschuldigen und freue mich auf eure Antworten. Vielen Dank im Voraus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Rutschkupplung rutscht durch oder die Gumminabe ist nicht mehr richtig eingeklebt in der Schraube. Keine Ahnung welches System bei dir verbaut ist. Hast du Mal Bilder deiner Schraube?
__________________
Danyel, ja richtig gelesen mit y |
#3
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Bei dem Prop. wird die Narbe fertig sein und mit Lasst rutschen.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hatte mal den alten Impeller mit Akkuschrauber trocken drehen lassen, nach 30sec war Gummi im Metallgehäuse zu sehen und der Geruch hatte das vorangekündigt. Also ja, Impeller tauschen.
__________________
Gruß Oliver Hellwig Milos 585 - Suzuki DF175 - Ugljan (HR)
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
....scheint also beim Einbaudiesel weniger schlimm zu sein: öfter über die Jahre mal vergessen, das Seeventil zu öffnen + nix passiert. Da reicht wohl das im Pumpengehäuse stehende Wasser zur Schmierung bis die Temperaturwarnung piept. Anfassen kann man den Motor dann nicht mehr (> + 80°C)
Grüße, Reinhard |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Yamaha Schub Propeller. schnelle Hilfe benötigt. | ANDY321 | Technik-Talk | 6 | 02.05.2019 07:01 |
Motor dreht durch, kein Schub, Kunstoffeinsatz (drive sleeve) defekt? | scully34mulder | Allgemeines zum Boot | 14 | 04.10.2018 16:51 |
Mercury Motor 15 Ps macht keinen Schub | Ostseequalle | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 28.08.2017 10:02 |
Schub-Propeller für 15 PS Suzuki | decnet | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 03.03.2013 18:34 |
Wieviel Schub hat ein AB? oder IB? | uherbert | Technik-Talk | 9 | 01.10.2008 02:02 |