boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 05.10.2025, 13:45
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.421
1.207 Danke in 526 Beiträgen
Standard Welle / Stoffbuchse - Fett tritt aus

Hallo zusammen,

ich kenne die Standard Stopfbuchsen so, dass diese immer zwei Schrauben haben.

Nun habe ich im Rumpf folgendes vorgefunden - siehe Bilder.

Wie nennt sich das System und warum tritt dort Fett aus? Wo kann ich was nachstellen und muss etwas erneuert werden (Fettschnur o.ä.?).

Viele Grüße
Robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9481.jpg
Hits:	28
Größe:	79,9 KB
ID:	1050987   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9479.jpg
Hits:	23
Größe:	80,6 KB
ID:	1050988   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9482.jpg
Hits:	23
Größe:	73,5 KB
ID:	1050989  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9480.jpg
Hits:	21
Größe:	76,6 KB
ID:	1050990  
__________________
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.10.2025, 13:59
menschmeier menschmeier ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 18.07.2020
Ort: ...dicht am Wasser der schönen blauen Müritz
Beiträge: 3.251
Boot: beruflich von A bis Z
1.887 Danke in 1.389 Beiträgen
Standard

Durchaus möglich und hier zu sehen, kann eine herkömmliche Stopfbuchsenauch mehre Druck Schrauben haben.
Das nun verstärkt Fett rauskommt, kann mehrere Ursachen haben, die erste die mir einfällt, ist eine unter ständigen Druck stehender Fettvorrat. D.h. Der Druck der auf die Fettfüllung aufgebracht wurde, ist ein zu häufiges Einpressen von Fett. Welche Art der fettpresse hier verwendet wurde, ist leider nicht sichtbar. IdR aber wird der Druck, wenn dieser nicht erneut aufgebracht wird, nachlassen und der Fettaustritt sollte weniger werden. Auch kann ein moderater Anzug der "Brille" Abhilfe schaffen. Denn wenn kein Fett mehr kommt, dann kommt da Seewasser raus.
__________________


M.f.G.
Bo
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.10.2025, 14:29
Joggel Joggel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.10.2007
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.952
Boot: Stahlverdränger
1.826 Danke in 942 Beiträgen
Standard

Hallo
Du könntest ja auch mal prüfen, ob da etwas zu warm ist. Dann könnte das Fett auch flüssig werden. Nur mal kontrollieren.
Gruß Joggel
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.10.2025, 15:00
Benutzerbild von ro-jog-rr
ro-jog-rr ro-jog-rr ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2007
Ort: NRW
Beiträge: 1.421
1.207 Danke in 526 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

Danke für die schnellen Rückmeldungen.

Vermutlich werde ich zu viel Fett gepresst haben. Ich habe die Fettpresse aufgefüllt und dann war erstmal kein spürbarer drucken.
Anbei ein Bild.

Wie viel Fett / Umdrehungen sollte man ca nachbringen? Je fahren 1/2 Umdrehung bspw oder je Betriebsstunde? Gibt es da eine Faustformel?

Warm wird nichts und es lässt sich alles sehr leicht drehen.

Viele Grüße
Robert
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_9683.jpeg
Hits:	3
Größe:	9,9 KB
ID:	1050992  
__________________
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.10.2025, 15:10
Lady An Lady An ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.241
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.696 Danke in 2.046 Beiträgen
Standard

Wenn Fett austritt hast Du zu viel Fett reingepresst. Wisch es ab und fahre weiter bis es aufhört. Immer wieder abwischen. Wenn dann Wasser kommt mit der Fettpresse eine 1/4 Umdrehung neues Fett nachschieben. Du musst selber rausfinden in welchen Abständen Du wie viel Fett nachfüllen musst.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 05.10.2025, 19:54
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.143
Boot: van de stadt 29
9.395 Danke in 4.960 Beiträgen
Standard

Moin Robert
Wenn das deine Fettpresse ist(Foto)---immer schön vorsichtig dran drehen, tatsächlich kann man durch das Gewinde erheblichen Druck erzeugen.
Und wie schon geschrieben die Stopfbuchse nur nachziehen wenn mehr als einige Tropfen Wasser kommen, auch das sehr vorsichtig mit nur max. viertel Umdrehungen der Muttern.
Das Ganze sieht nach einer individuell angefertigten Wellenanlage aus, wohl von jemanden der gewusst hat was er tut. Ob wohl bei dem Drucklager und den Gelenken hätte ich eine andere Wahl getroffen, kommt aber auch drauf an welche Leistung da übertragen wird.
Gruß Hein
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
30DM 6J8 Getriebeöl tritt aus Wassereinlass aus. SebGreimi Motoren und Antriebstechnik 3 25.09.2021 16:41
Kraftstoff tritt aus Vergaser aus bei Mercury 5PS/4T aus 2009 Frank_1976 Motoren und Antriebstechnik 2 28.05.2021 18:26
Alternative für Stoffbuchse Teflon? Berggeist Motoren und Antriebstechnik 5 27.01.2021 13:10
Fett weg, Fett dran, was denn nun?? Akki Technik-Talk 35 25.08.2008 14:55
komisches Braunes tritt aus dem Bootskörper aus tomyboy0408 Restaurationen 27 19.06.2008 15:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.