![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, nachdem wir nun die haussanierung halbwegs hinter uns gebracht haben., Soll jetzt bloß keine langweile auftreten.
In die nächste Saison möchte ich mein kleines problemkind gerne wieder nutzen. Leider stand es die letzten 2 Jahre draußen und hat extrem gelitten. In der Oberfläche sind diverse kleinere Risse, eigentlich über das ganze Boot verteilt. Habe heute mal angefangen de än Rumpf zu schleifen, die Frage ist wie weit sollte ich runter gehen und wie baue ich dann neu auf? Ehrlich gesagt würde ich ungern eine komplette Matte auf dem Rumpf neu aufbringen, wenn es sich vermeiden ließe. Mein aktueller Plan sieht wie folgt aus: Rumpf bis aufs gfk runter(gelcoat ist nicht vorhanden?) So habe ich, zumindest im Rumpf die meisten kleinen "Spider-cracks" rausgeschmissen bekommen Spachteln mit angedicktem Epoxy Epoxy Primer 3-4 Anstriche 2k Lack So haben wir es vor 15 Jahren mal bei einem Bötchen gemacht, das hat so weit so gut funktioniert. Bin hier für Kritik und Verbesserungsvorschläge dankbar. Anbei mal 2 Bilder von Rumpf und dem Deck(was wirklich fertig ist) Wünsche schon mal ein schönes langes Wochenende und sage danke für Euro Hilfe |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
das matt rote sieht mir schon wie der/das alte Gelcoat aus. Mehr würde ich auch nicht abschleifen. So viel wie nötig, so wenig wir möglich. Primern würde ich 5 Schichten. Habe ich bei mir so gemacht auf Anraten eines Profis. Machen die in Ihrer Firma auch. 2k Lack würde ich auch nehmen. Ich musste bei meinem Behnke Lack ein bisschen verdünnen. Dann habe ich mit Schaumstoffrolle gerollt. Geschliffen. Gerollt. Geschliffen. 4 Mal. Dann feinschleifen und polieren. Das glänzt ganz gut. Und Temperaturen beachten. mfg Mario |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kleine Macke im GFK Rumpf (ausbessern) | feldflower | Allgemeines zum Boot | 17 | 11.03.2015 15:19 |
Kleine Kratzer bzw. Risse ausbessern | Scully | Restaurationen | 4 | 08.03.2015 10:18 |
GFK-Rumpf und Schlauchboot mit GFK-Rumpf; Vorteile / Nachteile; Innen- / Außenborder | Ixam | Allgemeines zum Boot | 8 | 23.11.2011 16:55 |
Risse in meinem GFK Rumpf | eysmann | Restaurationen | 25 | 21.02.2011 21:24 |
der richtige lackaufbau für gfk boote?? | schlappeliesel_81 | Restaurationen | 8 | 10.06.2010 11:22 |