![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1551
|
|||
|
|||
![]()
Grüße euch
![]() nach vielen Jahren Bayliner 2855, mit vielen dankbaren Tips von euch, haben wir jetzt zu einer MF 895 gewechselt. Einer der Gründe war die bessere Handhabbarkeit beim Ankern und Fendern - wir werden älter. Zur Zeit ist das Boot noch am Rhein, von dort möchte ich es jedoch bis Ende Oktober ins Winterlager nach Kelheim/Donau fahren (auf dem Wasser). Im Frühjahr dann per LKW nach Kroatien. Ich rechne von Breisach/Rhein bis Kelheim mit 830 Flusskilometer mit 7 Rheinschleusen, 32 Mainschleusen und 16 Main-Donau-Kanal-Schleusen ![]() ![]() Ich rechne mit 8 bis 9 Tagen, da das Schleusen ganz schön Zeit benötigen wird und ich nur Tagsüber fahren möchte. Tankstellen habe ich schon lokalisiert, beim 600L Tank muss ich hoffentlich nicht so oft nachtanken.. Und nun einige Fragen: Zeit und Nerven habe ich, aber ist es realistisch alleine die Schleusen zu benutzen oder ist es sehr ratsam einen zweiten Helfer, mit an Bord zu haben?? Meine Reisegeschwindigkeit möchte ich der Berufsschifffahrt anpassen (10-15 km/h) Wäre es bei diesem Tempo sinnvoll auf ruhigen Strecken, abwechselnd einen Motor aus zu machen und hoch zu trimmen? Und alle 2-3 Stunden den Motor zu wechseln? Spritsparen/Verschleiß? Geschleust habe ich bisher nur auf der Donau in Sportbootschleusen. Welche wichtigen Tips habt ihr hier für mich, für die großen Schleusen. Ob die gesamte Idee/Fahrt sinnvoll ist kann man diskutieren aber ich sehe es als tolles, einmaliges Erlebnis. Was meint ihr? Und wenn ihr einen günstigen Transporteur für Kroatien/Rijeka oder Koper Slowenien kennt, gerne her damit per PN. Über viele Kommentare von euch, würde ich mich sehr freuen. LG Thomas |
#1552
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend und Glückwunsch zum neuen Boot. Einhand in der Schleuse ist in meinen Augen wegen Bugstrahl plus die zwei Motoren und der Seiten Türe kein Problem. Wir machen bei Kanal Fahrt auch immer einen Motor aus, trimmen aber wegen der Lenkung nicht hoch. Viel Freude bei der ersten Tour
![]() Gruss Robin |
#1553
|
||||
|
||||
![]()
liegt bei unserer im Kanal (ca 12km/h) bei ca 16l/h, bei Reisegeschwindigkeit auf dem Rhein bei ca 80-90l/h. Schleusen an Stb durch das Gangboard, die Klampe am Steuerstand und das Bugstrahlruder ist relativ entspannt da das Boot relativ leicht ist. Sprit dürfte das spannenste Thema werden. Am Main liegt Boote-Pfister, falls es einmal ein Problem gibt.
__________________
Gruss Thomas, Heute isst man Fisch mit Stäbchen, früher war der Fisch das Stäbchen. |
![]() |
|
|