![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2026
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Im oberen Stock angekommen, hat das Regal mittels Kurbel hervorholbare Lagerschubladen für jeweils zwei Boote und den notwendigen Stützvorrichtungen, ähnlich denen eines Trailers. Man hievt das Boot also auf die zuvor positionierte Lagervorrichtung, setzt es dort ab und kurbelt das Boot an seinen Trockenlagerplatz. Mit dem Kran muss man ein wenig üben, besonders wenn man ein Boot hat wie ich, welches gerade noch so die maximale Grösse hat um es liften zu können. Vor dem Booteshaus hats einen kleinen Anlegesteg, sodass nicht die ganze Besatzung im engen Liftsteg aussteigen muss. Betagte Menschen können also ganz bequem dort aussteigen. Ist aber schon ziemlich schickt, denn vor und nach jeder Fahrt siehst das Boot, das Unterwasserschiff und den Antrieb kannst eine Sichtkontrolle machen. Auch leichte biologische Reinigungsarbeiten sind am Kran hängende erlaubt. Zudem liegt das Boot halt ganzjährig trocken und wettergeschützt. Wir geniessen dort einen Rundumservice, denn der Betreiber ist die Werft. Die kommen auf Auftrag ins Bootshaus für Servicearbeiten, Kleinumbauten und Reparaturen und führen auch die Ein- und Auswinterungen per Rundschreiben durch. Du brauchst keinen Trailer dazu und solange der Kahn fahrtüchtig ist, kannst ihn auch über den See direkt zur Werft kutschieren oder die holen ihn ab.
__________________
--------------------------------- Binnenfahrer in der Schweiz, Bayliner VR4 2025 mOcean Segler |
#2027
|
||||
|
||||
![]()
Das ist unsere Mrs. Columbo, fotografiert in Friesland, von wo wir sie in 2023 über den Rhein und den Main-Donau-Kanal nach Kelheim gebracht haben. Von dort ging es dann weiter ans Schwarze Meer etc. bis Biograd, wo sie sich derzeit im Winterschlaf befindet. Die anderen Bilder zeigen sie in Schlögen, Sozopol, Sahinburgaz (TR) und Dubrovnik. Wenn man mal so eine Reise erlebt hat und das Boot mit seinem 40 Jahre alten Diesel einen nicht ein einziges Mal im Stich gelassen hat, wird man sich vermutlich für den Rest seines Lebens nie von seinem Boot trennen können.
|
#2028
|
||||
|
||||
![]()
Unser neues Boot.
Drettmann 1040 DD 1982 Daf 615 mit Turbo 160PS
__________________
Gruß Andy. PS: Einfach die Freizeit genießen und den Stress auf dem Boot schwimmen lassen gehen.
|
![]() |
|
|