![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
In meinem Geräteträger aus 4 oder 5mm Aluminium sind Lautsprecher verbaut.
Einer ist defekt und ich möchte gegen Fusion LS tauschen. Platz für größere ist auch vorhanden. Also muss der Ausschnitt von 13cm auf 16cm vergrößert werden. Aber wie? Der Dremel wird das nicht schaffen, ne Fräse habe ich nicht, den Geräteträger ausbauen geht auch nicht. Also wie am Besten??? Fräser für die Bohrmaschine? Stichsäge? Löcher ringsum bohren und dann die Übergänge wegnehmen? Wäre für Ideen zu begeistern…..
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! Geändert von Fearless (21.09.2025 um 18:10 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stichsäge wird wohl am besten funktionieren mit entsprechendem Blatt
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hi Stefan,
ich würde ein Stück Holz diagonal von hinten über die alten Befestigungslöcher anschrauben. Im Zentrum ein Loch bohren und eine Gewindestange einschrauben. Mit einer Oberfräse auf die Gewindestange gesteckt (wie Zirkel) mit geringer Zustellung Kreise heraus fräsen. 4-5mm braucht schon eine Zeit lang, da Alu extrem schmiert. https://www.youtube.com/watch?v=UrJwrBghadY
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Holzplatte dahinter schrauben. Dann zentriert eine passende Lochsäge (PaidLink) einsetzen. Ist recht schnell gemacht.
__________________
Beste Grüße, Alex ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Egal ob Fräser, Bohrer oder Sägeblatt immer genug Wax drauf wenn Alu damit bearbeitet wird.
Dann klemmt es nicht und Fräser, Sägeblatt setzen sich nicht zu.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Bei Alu kühlt man besser mit Spiritus.
__________________
Liebe Grüße, Örni |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Knabber?
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe die Lautsprecher umbestellt ….. von 160mm Durchmesser auf 135mm.
Die 5mm ringsum fräse ich weg. Habe mir das nochmal angeschaut und mir hat es gegraut vor der Arbeit …… Wenn ich umbaue werde ich berichten. ( Sind aber auch Fusion LS)
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Mach es doch wie früher als wir noch Kinder waren. Nimm eine Laubsäge und ein Rundsägeblatt rein. Dann mit Zirkel sauber anzeichnen. Alu sägt sich wirklich gut.
__________________
Geht die Sonne auf im Westen, solltest du dein Kompass testen. Euch immer die handbreit.. Uwe
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ne ist erledigt. Die umbestellten Fusion passen rein wenn ich 1-2mm wegschleife. Mache ich Freitag. Mein Dremel schafft das!
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#11
|
||||
|
||||
![]()
So, mit den anderen LS musste das Loch nur 2mm max vergrößert werden.
Je Seite ca 20 Minuten mit dem Dremel und feddich.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DWG Datei vergrößern,wer kann das? | wasch | Kein Boot | 8 | 09.06.2010 11:03 |
Wie Lüftungsloch vergrößern? Tipps benötigt! | s.chiemsee | Technik-Talk | 12 | 25.04.2010 11:43 |
will sich jemand vergrößern ?? dann kliken | SKULLBULL | Allgemeines zum Boot | 10 | 02.09.2009 20:21 |
Knickspanter vergrößern??? | Smutje1807 | Selbstbauer | 4 | 08.11.2008 22:18 |
Schrift vergrößern mit dem Mausrad? | Esmeralda | Kein Boot | 2 | 12.02.2007 11:33 |