![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Kurze Frage:
Der Vorbesitzer hat mehrere Kurze Streifen (ca. 50x15 cm) EVA FakeTeak mit 3M Kleberrücken auf unserem GFK Laufdeck verteilt. Das muss weg. Wie geht's am Schnellsten? Wenn das EVA erstmal weg ist , kann ich dem Kleber auf die Pelle rücken. Aber das EVA vom Kleber runter zu kriegen ist schon quasi unmöglich. Heißluft? Mit Benzin tränken? Aceton? Tipps? Danke euch ![]()
__________________
Liebe Grüße, Örni |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
probiere es mal mit Terpentinersatz. Erstmal kleine Stelle und schauen ob Dein Bootskörper heil bleibt. Terpentinersatz sollte aufgrund der geringen Flüchtigkeit eine ausreichend lange Einwirkzeit haben und sowohl Schaum als auch den Kleber gut anlösen. Viel Erfolg Gruß Thomas
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die Kleberreste mit Trockeneis wegstrahlen könnte gehen, müsste man ausprobieren um sicher zu sein.
Wenn es geht wär es super schonend.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Heißluftpistole und die Hoffnung wenn der Kleber weich wird, das man alles zusammen abziehen kann. Ist das ein Klebestreifen oder ein Kleberauftrag? Beim Streifen könnte es klappen.
Gruß Volker, der neulich einen kleinen Bereich Restkleber von einer Beschriftung mit den Fingern abgeknibbelt hat und danach 7-9 wunde Fingerspitzen hatte :-(
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Muss/Braucht man ja nicht kaufen bzw. wäre ein Kauf dann bei deinem Lied ![]()
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Trockeneis ist Firlefanz mit Bezug auf die Kosten für 2-4 solche Stücke, befürchte ich.Heissluftpistole wäre auch meine erste Wahl gewesen. Terpentinersatz und Aceton habe ich da.
Na am Wochenende mal schauen, ansonsten quäle ich das über dem Winter runter....
__________________
Liebe Grüße, Örni
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Oberfräse? Dann bleibt nur die nackte Kleberschicht übrig die sicher mit Lösungsmitteln weggeht.
Oder (NUR IM FREIEN !!!) mit flüssigem Propan (Flasche auf den Kopf stellen) stark runterkühlen und dann abschlagen (so macht man z.B. professionell Kaugummi aus Polstern; das wird hart wie Glas und bricht entsprechend leicht)
__________________
Grüße in die Runde! Thomas Geändert von Thomas69 (Gestern um 07:09 Uhr)
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn es eine ebene Fläche ist, mit einem breiten Stechbeitel das Eva Zeug weg schneiden. Den übrig gebliebenen Kleber mit Kleberestentferner entfernen. mfg Mario
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
DAS In Verbindung mit einem scharfen Stechbeitel werde ich mal testen.
__________________
Liebe Grüße, Örni |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Grüße in die Runde! Thomas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eva Schaum Entfernen | weber4134 | Restaurationen | 8 | 28.10.2022 07:20 |
Pattex entfernen, Kleber entfernen HILFE (!!!) | Gödeke Michels | Restaurationen | 13 | 17.05.2022 08:30 |
Stingray 200 CX - Teppich entfernen und EVA Schaumboden verkleben | Philip767 | Technik-Talk | 0 | 09.03.2022 14:17 |
Laufdeck vom H-Boot in qm? | Henry2 | Allgemeines zum Boot | 7 | 31.07.2015 23:14 |
Wie Gelcoat mit Struktur= Laufdeck reinigen? | BernhardtHi | Allgemeines zum Boot | 11 | 12.04.2010 21:00 |