boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.09.2025, 19:19
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 688
Boot: Azimut 39
1.413 Danke in 484 Beiträgen
Standard Verzinktes Material Rostet

Hallo, ich habe in meiner Schwimmhalle eine Stahlkonstruktion gebaut, ( Hebeanlage. Diese war jetzt Zwei Jahre unter Wasser.
Nach dem anheben vor ein paar Tagen, um noch Ein Zwei Änderungen vorzunehmen stellte ich fest das die Verzinkten Rechteckrohre starke
anrostungen haben.
Die Anlage besteht aus Tanks in Edelstahl und eben Verzinkten Rohren.
Durch die Führungrollen aus Kunstoff besteht zu der Halle kein leitender Kontakt.
Gleichzeitig bestehen die Schwimmer der Halle auch aus Verzinkten Stahl,
Und haben mit einen Alter von ca. 40 Jahren nach wie vor weder ihnen noch außen Roat.
Meine Überlegung hierbei , müsste ich von Halle zur Hebeanlage eine Erdungs
Verbindung anbringen?
Ich vermute das der Rost durch fehlströme wie schon öfters bei Stahlbooten
gelesen, kommt.
Für Ratschläge hierzu wäre ich Dankbar
Gruß Wolle
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0053.jpg
Hits:	68
Größe:	94,5 KB
ID:	1049911   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0054.jpg
Hits:	67
Größe:	94,1 KB
ID:	1049912   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0055.jpg
Hits:	66
Größe:	94,8 KB
ID:	1049913  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_0056.jpg
Hits:	55
Größe:	113,1 KB
ID:	1049914  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.09.2025, 20:28
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.237
8.938 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Moin Wolle,

ich vermute eher, dass es an den Edelstahltanks liegt.
Das unedlere Metall opfert sich.

Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 18.09.2025, 20:35
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 688
Boot: Azimut 39
1.413 Danke in 484 Beiträgen
Standard

Also alles in Edelstahl herstellen ?
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 18.09.2025, 23:18
Benutzerbild von dete
dete dete ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 02.02.2011
Ort: bei Wolfenbüttel
Beiträge: 1.300
Boot: den Langhans
Rufzeichen oder MMSI: DH 9009
2.002 Danke in 820 Beiträgen
Standard

Moin Wolle,
die Verzinkung ist quasi die Opferanode, als unedelstes Material danach rostet der Stahl. Du müsstest also echte Anoden anbringen, oder alles aus Edelstahl bauen.

Grüße
Detlef
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.09.2025, 08:32
RING18 RING18 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 30.11.2010
Beiträge: 4.237
8.938 Danke in 3.046 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dete Beitrag anzeigen
Moin Wolle,
die Verzinkung ist quasi die Opferanode, als unedelstes Material danach rostet der Stahl. Du müsstest also echte Anoden anbringen, oder alles aus Edelstahl bauen.

Grüße
Detlef
Die Anode sollte dann unedler als Zink sein (Aluminium z.B.) und es braucht mehrere.

Ich würde es auch mit Anoden versuchen, wenn alles in VA könnte als nächstes die verzinkte Halle rosten.

Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 19.09.2025, 09:05
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.398
25.670 Danke in 9.179 Beiträgen
Standard

Du kannst froh sein, dass sich deine Träger/Schienen "geopfert" haben und nicht direkt die Schwimmer/Konstruktion der Halle.

Ich würde auch Anoden verbauen. Dann bist du ganz sicher. Die Anoden sollten sich dabei immer "sehen" können.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.09.2025, 19:30
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.950
Boot: derzeit keines
33.624 Danke in 12.536 Beiträgen
Standard

wie schon geschrieben,
Du hast mit den verzinkten Trägern die optimalen Opferanoden verbaut

Verbaue dort "richtige" Anoden
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 19.09.2025, 22:39
Wolle63 Wolle63 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Dettenheim
Beiträge: 688
Boot: Azimut 39
1.413 Danke in 484 Beiträgen
Standard

OK, Anoden in Alu, werden verbaut, habe ich soweit verstanden.
Hätte mir hier besser vorher Gedanken machen sollen.
Naja man lernt dazu.
Danke für Eure Anmerkungen und Ratschläge.
Gruß Wolle
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 20.09.2025, 15:05
Benutzerbild von Tinduck
Tinduck Tinduck ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.10.2023
Ort: Dortmund
Beiträge: 928
Boot: Winner Wildcat 1972
1.299 Danke in 571 Beiträgen
Standard

Ich wäre ehrlich gesagt nicht auf die Idee gekommen, dass verzinkter Stahl unter Wasser nicht rostet.

Selbst wenn da keine Edelstahltanks vorhanden wären, würde das Zink im Wasser sehr schnell wegkorrodieren (Stahl ist edler als Zink und das fungiert als Opferanode) und dann ist halt der Stahl dran.

An Land hält verzinkter Stahl viel länger als unbehandelter, weil er eben die meiste Zeit trocken ist. Bei dauerndem Wasserkontakt wirkt das nur einen Bruchteil der Zeit als Korrosionsschutz wie an Land.

bis denn,

Uwe
__________________
A boat is a depression in the water lined with fiberglass into which money is poured
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 20.09.2025, 16:50
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 478
Boot: Proficiat
280 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Verzinkter Stahl wird durchaus auch in nassen Bereichen oder sogar unter Wasser eingesetzt. Wichtig ist hierbei, dass es eine Feuerverzinkung ist und kein Problemmaterial in der Nähe ist wie bspw. Kupfer und, das es sich um Süßwasser handelt.
Teilweise werden die verzinkten Stähle auch noch zusätzlich Beschichtet.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 15:03
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.907
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.116 Danke in 2.562 Beiträgen
Standard

Hallo Wolle,

du schreibst Schwimmhalle,

was hast du im Wasser drin ?

Chlor ?

Sonstige Zusätze ?


Grüße : TOMMI
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 15:14
Benutzerbild von Heron
Heron Heron ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2023
Ort: Nähe Balingen, Liegeplatz am Rhein
Beiträge: 478
Boot: Proficiat
280 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Wenn die Anrostungen nur an den neuen Rohren feststellbar sind, kann es auch einfach schlecht verzinkt worden sein. Als weitere Möglichkeit.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Gestern, 18:04
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Boot: keins mehr
2.319 Danke in 1.568 Beiträgen
Standard

eine Bootshalle Tommi .... kein Badepool )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt Gestern, 20:20
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.907
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.116 Danke in 2.562 Beiträgen
Standard

Ich lese ganz klar Schwimmhalle .

__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt Gestern, 20:22
Benutzerbild von T-Technik
T-Technik T-Technik ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2009
Ort: An der Sieg, nicht weit vom Rhein
Beiträge: 3.907
Boot: ZAR Formenti ZF-3 Tender, Ex-Schleppboot Hondsbosch 15,38m lang, 3,26m schmal 30 t
9.116 Danke in 2.562 Beiträgen
Standard

Ich lese ganz klar Schwimmhalle .




Dann wohl vielleicht eine schwimmende Halle .
__________________
MAN D2866 E

6 Zyl. 12 L Sauger 178 kW @ 2100 1/min , 850 Nm 1500-1800 1/min Bosch R-ESP . Aber auch D2866 LXE 40
Turbo-LA mit 294 kW @ 2100 1/min sowie Mercedes OM601-606 bereiten mir Freude und Technikvergnügen !
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt Gestern, 20:36
kpn-hornblower kpn-hornblower ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Boot: keins mehr
2.319 Danke in 1.568 Beiträgen
Standard

das passt besser )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf

Geändert von kpn-hornblower (Heute um 02:23 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verzinktes Blech vor Rost schützen (Grill) kurz Allgemeines zum Boot 16 02.02.2015 22:23
Reling rostet innen - was tun? agapanthus Restaurationen 6 06.11.2007 08:07
Glomex-Antenne rostet marsvin Technik-Talk 8 06.12.2006 13:52
Rostet Edelstahl??? TomHH Allgemeines zum Boot 27 27.06.2005 00:26
Stahlrumpf rostet trotz VC-TAR Seekreuzer Technik-Talk 16 23.10.2002 12:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.