![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#601
|
|||
|
|||
![]()
habe ich auch schon gesehen "Der Energieverbrauch der Heizung beträgt 1 kWh pro Stunde". Analog zu "Der Energieverbrauch der Heizung beträgt 1 Liter pro Stunde".
Damit kommt man Leuten entgegen, die den Zusammenhang zwischen Leistung und Energie nicht verstanden haben. Für alle anderen würde reichen "Die Leistung der Heizung ist 1kW". Damit ist klar dass 1kW mal 1h gleich 1 kWh ist.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#602
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() So wie ich das sehe gehört das nächtliche Laden zum Konzept. Bei dieser gleichbleibenden und bekannten Nutzung sind das doch Idealbedingungen. Reiner Solarbetrieb wäre schon wettermäßig nicht sooo prickelnd wenn zuverlässig täglich gefahren werden soll. |
#603
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich würde das entspannter sehen, die kann auch nachts mit eingespeichertem PV Strom geladen werden und dann passt die Werbeaussage. Und sollte es Winsdstrom sein, oder aus einer Biogasanlage, würde ich mich auch nicht gleich betrogen fühlen. Jedenfalls wird da nichts verbrannt und das ist ja nicht zwingend schlecht.
|
#604
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Bei der heutigen Schulbildung muss man halt Abstriche machen. Alle die früher zur Schule gegangen sind erkennen das Problem, dass sich die zwei Stunden oben und unten vom Teilstrich wegkürzen könnten. |
#605
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Es wird nicht mit Autarkie geworben. |
#606
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
|
#607
|
||||
|
||||
![]()
Genau das war aber bei Einführung das werbeversprechen
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (16.09.2025 um 14:29 Uhr) |
#608
|
||||
|
||||
![]()
Geschehen: Schreibfehler wie dein n bei Neues
Geändert von Heron (16.09.2025 um 14:34 Uhr) |
#609
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Damals gab es Glühbirnen mit unterschiedlicher Leistung, z.B. 25W, 40W, 60W, 100W und entsprechend unterschiedlicher Helligkeit. Um es für Leute einfacher zu machen, die da nicht so firm sind, schrieb man z.B. bei Werbeanzeigen (Print, Internet gab es noch nicht) nicht "Sonderangebot Glühbirnen mit verschiedener Leistung" sondern "Sonderangebot Glühbirnen in verschiedenen Wattagen". Gruslig.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#610
|
||||
|
||||
![]()
Falls jemand hybrides Wasserwandern für kleines Geld ausprobieren möchte:
https://www.marktplaats.nl/v/watersport-en-boten/motorboten-en-motorjachten/m2291681068-hybrid-electric-british-built-canal-cruiser Elektrischer Antrieb + PV + FischerPanda Generator. Und die Trockentoilette ist auch schon drin! ![]() ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#611
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Quicksilver 555 Cabin, 80PS Mercury
|
#612
|
||||
|
||||
![]()
Moin!
Bei den Jets tut sich was: https://www.electrive.net/2025/09/17...ektro-jetskis/ Würde sicher dem Image der Kisten auch helfen, wenn da weniger Krach gemacht wird. Mehrtägige Reisen wird damit wohl kaum jemand machen.
__________________
Gruß Ingo
|
#613
|
||||
|
||||
![]()
Hatten wir den Schlepper schon?
https://www.electrive.net/2025/06/02...as-in-betrieb/
|
#614
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
https://www.boote-forum.de/showthrea...1&#post5603901
__________________
Viele Grüße Joachim ![]()
|
#615
|
||||
|
||||
![]()
Seit einem Jahr im Liniendienst zwischen Wismar und der Insel Poel.
32 m Lüa - max 250 Personen + 50 Fahrräder Reederei Angabe: "Das durchgängig barrierefreie E-Schiff ist das erste voll elektrische und emissionsfreie Ausflugs-Fahrgastschiff an der deutschen Nord- und Ostseeküste. Während der Fahrt wird die MS Adler nature mit grünem Strom über die Solarzellen auf dem Freideck versorgt."
__________________
Gruss, Michael Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Segler was verkehrt. |
#616
|
||||
|
||||
![]()
Die Elektrofähre "Welt Ahoi" zwischen Travemünde und dem Priwall liegt leider immer noch "untätig" am Ufer .... schade.
Beste Grüße Dieter |
#617
|
||||
|
||||
![]()
Und wenn es mal fährt und es mal dicke Wolken hat?
|
#618
|
||||
|
||||
![]()
Sie wird wohl einen Akku haben, mit dem die Strecke gut zu bewältigen ist.
Bei gutem Wetter wird mit der PV weniger oder kein Landstrom benötigt um zu laden. Ich sehe darin keinerlei Kritikpunkte an dem Konzept.
|
#619
|
||||
|
||||
![]()
Konzept ist völlig in Ordnung. Was mir mißfällt ist, daß in den Werbetexten oft übertrieben und somit bei unkundigen Lesern ein zu hoher Anspruch kreiert wird.
Warum nicht schreiben: Wir fahren elektrisch mit grünem Strom (sofern es stimmt) und bei gutem Wetter unterstützt dabei die PV auf dem Dach. Überzogene Werbung kann einem guten Produkt auch schaden!
__________________
Gruß Ewald |
#620
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Geändert von Gerd-CH (19.09.2025 um 20:29 Uhr) |
#621
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
https://www.google.com/amp/s/www.ln-...Type=valid_amp |
#622
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
@Thomas59 ich glaube du meinst ein anderes Schiff. |
#623
|
||||
|
||||
![]()
Soweit ich weiss, wird die Strecke Wismar <=> Poel 3x pro Tag gefahren und nachts wird der Kahn per Landstrom (nach-)geladen.
Die PV schafft das auch bei praller Sonne natürlich nicht alleine. Die installierte Motorleistung beträgt 240 kW. Bei geschätzten 150 kW für Marschfahrt müssten die Solarzellen erheblich mehr Fläche bekommen, als das Schiff hat, um ausschließlich so die Ladung der Akkus sicherzustellen - den "Wolkenfaktor" mal ganz außer acht gelassen. Die Akkukapazität scheint auf den "worst case" (keine Sonne) ausgelegt zu sein und kann den normalen Tagesbetrieb sicherstellen. Ob der Landstrom "grün" ist, weiss ich nicht. Das ist aber hier auch erst einmal unerheblich, finde ich. Das Ganze zeigt jedenfalls, dass bei guter Planung mit entsprechenden Fachleuten so ein Projekt durchaus zuverlässig funktionieren kann. Es gibt ja leider genügend negative Beispiele, die mehr als genügend Unkenrufe provoziert haben und es derartigen Vorhaben - auch in der Öffentlichkeit - nicht einfacher machen.
__________________
Gruss, Michael Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Segler was verkehrt.
|
#624
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die Adler Nature hat definitiv keinen Hybridantrieb, fährt nicht am Priwall und ist auch in Lübeck mit keinem Schiff zusammengestoßen.
__________________
Gruss, Michael Scheint die Sonne auf das Schwert, macht der Segler was verkehrt. |
#625
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Es ging hier lediglich um übertriebene Werbetexte, verbunden mit der Frage, warum man nicht einfach die Wahrheit darstellen kann.... Selbst hier wurde keine Adler nature genannt. Gruß |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Boot vom LKW heben mit 2 Säulen Bühne, geht das... | Dirk_Boot | Selbstbauer | 32 | 28.03.2011 20:55 |
Zehn Rezepte, um sich an die wunderbare Zeit des | Rauti | Langzeitfahrten | 1 | 29.04.2003 19:20 |