boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.09.2025, 08:36
scarabpower scarabpower ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2017
Beiträge: 31
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Bootstrailer Beratung

Hallo
Möchte mir evt eine Four winns 258 zulegen
Meine Garagen Einfahrt ist 2.90 innen ca 3.10 hoch
Brauche einen Trailer auf dem das Boot so tief wie möglich draufsteht. Das wird alles ziemlich knapp.
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Lg Alexander
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.09.2025, 08:45
Benutzerbild von wolle1
wolle1 wolle1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Bad-Driburg
Beiträge: 114
Boot: Fletcher Sportscruiser 18
Rufzeichen oder MMSI: wolle1
51 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Moin,

Lies dir diesen Bericht einmal durch, dort sind deine Fragen beantwortet:

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=303663

Du brauchst zwingend eine Alu Trailer wenn die weitere Strecken oder ins Ausland Trailern willst.

Gruß

Wolle1
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.09.2025, 09:03
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.472
2.292 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Wenn es nur noch um wenige Centimeter in der Höhe geht, könnte man direkt an der Garagenschwelle die Luft aus den Reifen fast komplett rauslassen. Die 2-3 Meter rollen und wieder aufpumpen.

Geändert von Andrei (19.09.2025 um 09:09 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.09.2025, 09:07
scarabpower scarabpower ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2017
Beiträge: 31
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ja danke. Bereits gelesen. Alutrailer kein Problem. Die Frage die sich mir stellt ist wenn die 3,05 in der Höhe stimmen werd ich wohl kaum 15cm runter kommen mit dem richtigen Trailer ? Mir kommen nur die 3.05 sehr hoch vor ?
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 19.09.2025, 09:07
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.079
7.920 Danke in 4.801 Beiträgen
Standard

Da sehe ich das Problem das beim späteren wieder Rausfahren vergessen wird die Luft wieder abzulassen. Aber dann passt das Boot das nächste mal ohne Luft abzulassen in die Garage.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.09.2025, 09:18
scarabpower scarabpower ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2017
Beiträge: 31
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Das mit Luft ablassen habe ich schon einmal beim Wohnmobil gemacht.
Da gewinnt man ca 5-7 cm. Komplett Luft raus geht auf keinen Fall. Schon gar nicht bei so einem Gewicht
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.09.2025, 09:20
scarabpower scarabpower ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2017
Beiträge: 31
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Aber da kommt mir selber gerade eine andere Idee. Ich könnte vor dem reinfahren auf kleinere Räder wechseln ?
Mit tiefen v traversen und kleinen Rädern sollte das machbar sein 🫣
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.09.2025, 09:26
scarabpower scarabpower ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2017
Beiträge: 31
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Ich glaub ich lass es einfach. Das ist mir zu mühsam. Wenn die 3.05 Stimmen dann muss ich mich nach ein anderes umsehen
Obwohl ich da eine echt schöne günstige 258 wüsste
Hat zufällig jemand die Höhe einer Crownline 250 oder 260 cr ?

Geändert von scarabpower (19.09.2025 um 10:47 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.09.2025, 12:07
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.472
2.292 Danke in 1.213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scarabpower Beitrag anzeigen
Aber da kommt mir selber gerade eine andere Idee. Ich könnte vor dem reinfahren auf kleinere Räder wechseln ?
Mit tiefen v traversen und kleinen Rädern sollte das machbar sein 🫣
Oder direkt nur Felgen ohne Reifen montieren. Wenn der Garagenboden es verträgt...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.09.2025, 12:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.079
7.920 Danke in 4.801 Beiträgen
Standard

Wenn es denn unbedingt sein muß entweder Garage/Durchfahrt größer bauen oder Boot woanders hinstellen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.09.2025, 15:58
scarabpower scarabpower ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.07.2017
Beiträge: 31
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Baubedingt kann und konnte ich nicht höher. Sonst hätte ich damals mindestens 3.5 gebaut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.09.2025, 16:39
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.700
2.992 Danke in 1.538 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von scarabpower Beitrag anzeigen
Baubedingt kann und konnte ich nicht höher. Sonst hätte ich damals mindestens 3.5 gebaut
Dann hilft nur die Garage tiefer legen. Tiefgarage heißt das Zauberwort.
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 19.09.2025, 16:45
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.079
7.920 Danke in 4.801 Beiträgen
Standard

Was das kostet dafür kannst du das Boot beim Bauern 20 Jahre in die Scheune stellen.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.09.2025, 19:17
DanielV258 DanielV258 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2020
Beiträge: 16
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Ich habe eine Four Winns Vista 258 Baujahr 2007 (die gleiche wie im Thread "ein Traum wird wahr"). Als Trailer habe ich von Suedwest Marine den 3650 ultralight. Mit dem liege ich in der Gesamthöhe, ohne Camperverdeck, bei 2,90m. Der Trailer wiegt nur 515kg und wenn ich alles aus dem Boot hole, also Matratzen, Abdeckbretter, komplettes Gestänge und alles was sonst an Zubehör drin ist, komme ich genau auf legale 3500kg. Der Trailer kostet halt über 10.000 Euro, fährt sich aber top. Mit Deichsel und hochgefahrenem Z Antrieb muss Deine Garage dann aber auch 9,80m lang sein....

Geändert von DanielV258 (25.09.2025 um 19:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.09.2025, 19:19
DanielV258 DanielV258 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.11.2020
Beiträge: 16
10 Danke in 10 Beiträgen
Standard

http://www.suedwestmarine.de/Trailer_ultralight.html
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 26.09.2025, 06:19
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.765
Boot: Cranchi 50 HT
7.962 Danke in 4.655 Beiträgen
Standard

Sigma ultralight hatte ich auch, da kann bzw muss man die Kielrollen in der Höhe verstellen zum anpassen an das Boot, das ist auch wichtig , denn der Rahmen wird durch das gleichmäßige Bootsgewicht dann vorgespannt und stabilisiert. Somit kommt man da im Prinzip auch relativ tief runter. Ich nehme an der höchste Punkt ist der Scheibenrahmen vorne, somit könnte man um paar cm zu gewinnen das Stützrad ganz nach unten lassen da ja dann vorne nach unten geht. Sollte es der Gerätebügel sein Klapp das nicht da etwa mittig über der Achse, aber den könnte man ja klappbar machen bzw. abnehmbar
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 30.09.2025, 17:08
Benutzerbild von Sven2209
Sven2209 Sven2209 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2014
Ort: 46147 Oberhausen
Beiträge: 1.164
Boot: 2015-2020 Bayliner 1851 SS 3,0 2020 Crownline 242CR 2002
943 Danke in 526 Beiträgen
Standard

Hab letztens einen Harbeck Trailer gesehen wo eine Mastercraft drauf lag

Dieser hatte gekröpfte Achsen.
Eventuell kannst dir was von Harbeck sonderfertigen lassen dass das ganze tiefer kommt.
__________________
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bootstrailer auf Bootstrailer Tommy Walker Allgemeines zum Boot 20 17.10.2019 20:22
Beratung für Holzbootkauf Ronald Allgemeines zum Boot 7 28.06.2007 09:58
Sachverständigen-Beratung bei Bootskauf auch in NL? Affezibbel Allgemeines zum Boot 1 20.04.2007 08:43
Yamaha 13.6 PS Beratung xxeenn Motoren und Antriebstechnik 13 16.10.2006 19:06


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.