![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
na ja so sollte man es nicht machen - und der hatte nebenbei noch enormes Glück. Freizeitschiffer mit Locaboat Boot fährt an Brücke bei Weesp: https://www.facebook.com/10007703636...3519781586769/ Grüße Markus
__________________
![]()
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
nee, schaut nicht gut aus.
__________________
Harry
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Au-Au-Au…
…hoffentlich „nur“ Sachschaden und niemand verletzt! Aber auch „und jetzt mit Schwung!“ hat seine Grenzen. Das Krachen klang jedenfalls teuer.
__________________
LG, Roland ![]() - Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! - |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Schade, kanns ne ansehen ... kein FB...
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Oha die Brücke kenn ich sind wir auch durch... entweder mal wieder falsche angabe in der Karte oder höhe des Schiffes falsch angegeben...
Bei uns ist auch einboot durchgefahren von locaboat da waren 10cm Luft. Bei uns war in der Karte auch in Groningen eine andere Höhe wie in der waterkarten app angegeben.. Lt. App höhe nicht ausreichend lt. Karte genug luft... langsam hingefahren ... Karte stimmte ... (Boot 2,8m) Die Brücke hat in der Karte 3,2m
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() Geändert von billi (Gestern um 19:40 Uhr) |
#6
|
|||
|
|||
![]()
hab auch kein FB...kanns aber Gucken )
ein Screenshot für Lippi )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ok. Meine Dummheit. Man kann das Anmeldefenster wegklicken
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da bin ich auch schon durch vor 2 Jahren, auch mit einem kleinen Locaboat (anderes Modell). Also da war aber klar, dass wir da nicht durchpassen werden ohne Brückenöffnung. Aber selbst wenn man sich nicht vorab damit beschäftigt hätte, sieht man doch bei Anfahrt, dass es mindestens knapp wird, und fährt dann nur ganz langsam heran.
Die Brücke hat laut https://www.vaarweginformatie.nl/frp...l/BRIDGE/49549 bei Regel-Wasserstand (NAP) eine Durchfahrtshöhe von 1,90m. Das dürfte mit keinem Locaboat passen, egal welches. Man braucht u.U. ein wenig Geduld, die Brücke ist nicht fernbedient, es muss jemand mit dem Fahrrad von der zentralen Schleusenbrücke herkommen, um die Brücke vor Ort zu bedienen. Aber dann stattdessen einfach Anlauf nehmen ??? ![]() Schöne Brücke übrigens _
__________________
Viele Grüße, Matthias
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin unter dieser Brücke wahrscheinlich schon mindestens 50 mal durchgefahren.
Nicht nur das sie gut gekennzeichnet ist und ich nie einen unterschiedlichen Pegelstand bemerkt habe, gehört schon allein die gewählte Geschwindigkeit mit der Herr "Käpitän" die Durchfahrt durchführt in die Ecke des ........ Der Brückenscheitelpunkt ist mittig am höchsten und fällt zu den Seiten (wie ein Hausgiebel) ab. Sorry, aber dazu gehört schon ein bisschen mehr al s nur Unerfahrenheit, um nicht sogar zu sagen Blödheit, oder im Wahrsten Sinne Größenwahn. ![]() ![]()
__________________
Thomas "Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt". (Albert Einstein) Geändert von murphys law (Gestern um 20:08 Uhr) |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Er war einfach nur nicht schnell genug.
__________________
. . Akki ![]() wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ein erfahrener Verdrängerkapitän sollte doch wissen, wie tief sein Schiff mit dem Heck einsinkt, wenn er den (die) Hebel auf den Tisch legt..........
![]() ![]() ![]() Das können je nach Schiffsgröße ca. 20cm sein (100m Binnenfrachter habe ich selbst gesehen auf dem Dortmund-Ems-Kanal) bis zu 1m bei einem Aida-Typ unter der Öresundbrücke. (ich finde den Youtube-Film jetzt nicht).
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Also das Video ist schon einige Jahre Alt.
In dem Originalvideo, das einige Minuten lang ist, sieht man das der Kapitän, nachdem er wieder unter der Brücke weg ist und versucht anzulegen zwei oder dreimal mit dem Bug gegen das Ufer und Stege donnert. Leider finde ich das Video nicht mehr. Ich komme da mit 2,50 Meter Höhe so eben da durch, wenn ich zu 100% mittig die Brückendurchfahrt erwische.
__________________
Gruß Ralf ![]() ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Viele Grüße, Matthias
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest hat die Frau auf dem Bug noch das Wimpel gerettet.
War bestimmt das Wimpel vom Boote-forum. ![]() Gruss Markus
__________________
Die Kunst zu leben ist es, mit dem Geld was man zur Verfügung hat glücklich zu werden. ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Opferanoden - viel hilft viel??? | Theesener | Allgemeines zum Boot | 0 | 01.05.2014 18:59 |
Wer hätte das gedacht, ich nicht | Sealiner Conti18 | Technik-Talk | 4 | 24.08.2009 21:35 |
das hat doch noch gefehlt, oder? | huebi | Allgemeines zum Boot | 7 | 26.07.2006 23:35 |
Wenn ich euch nicht hätte.... | Segelwilly | Kein Boot | 8 | 28.03.2005 22:07 |
Wenn das Boot nicht über Nacht auf Bodensee gelegen hätte... | Cyrus | Allgemeines zum Boot | 3 | 24.09.2003 11:07 |