boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 12:33
Tom_g Tom_g ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2024
Ort: Österreich - Steiermark
Beiträge: 16
Boot: Bavaria 27 Sport
3 Danke in 1 Beitrag
Standard Flachriemen gerissen Volvo 4,3GXI-G

Grüß euch

Vielleicht kann mir jemand helfen bzw hatte das gleiche Problem schonmal!
Ich habe auf meiner Steuerboardmaschine irgendein Problem mit dem Riementrieb. mir ist der Flachriemen bereits zum dritten mal gerissen!

zur vorgeschichte:
Boot voriges jahr im oktober gekauft- probefahrt etc alles gut. Schiff war danach bis anfang april im trockendock!
Flachriemen sah optisch gut aus- nach der ersten betriebsstunde im april zerfetzte es mir den Riemen STB.
Riemen neu rauf, probelauf- optische Kontrolle- alles gut! dieser hielt ca 50h! sprich fast die ganze Saison. nach einer sichtprobe sowie täglichen ölcheck im Motorraum sah ich das der stb Riemen risse aufweißt! "der länge nach" als ob er in der ersten rille nicht ganz drinnen wäre. alles gecheckt-nichts entdeckt sofort getauscht, lief alles wieder!
ca nach 2std. zerfetze es ihn mir wieder

danach wieder alles gecheckt. es läuft alles gerade- in der flucht!
vorsorglich hab ich den spanner und umlenkrolle erneuert! jedoch hatte der "alte" spanner sicher nichts.
Seit ca 5h läuft jetzt alles wie es soll
irgendwas passt da nicht- habe bange das mir beim nächsten größeren törn wieder alles mitten auf hoher See um die Ohren fliegt

was mir aufgefallen ist, dass das servopumpenrad axial ein wenig spiel hat! jedoch hat dies auf der Backbordmaschine auch! und der Riemen auf dieser seite läuft seit ca 65h einwandfrei

edit: Immer Originalteile verwendet!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 13:03
Siggy Siggy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.11.2015
Beiträge: 555
Boot: Sarins Minor 31 Offshore
695 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Bei mir war die Halterung der Pumpe angebrochen. Das viel erst nach der Montage des neuen Flachbandriemens auf. Als beim Probelauf das Teil „wackelte“.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt Gestern, 13:14
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.052
7.884 Danke in 4.781 Beiträgen
Standard

Alle Umlenkrollen kontrollieren und die Rolle von der Lima, also den ganzen Riementrieb auf eventuelle Macken und defekte Lager kontrollieren.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 13:18
Tom_g Tom_g ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2024
Ort: Österreich - Steiermark
Beiträge: 16
Boot: Bavaria 27 Sport
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Alle Umlenkrollen kontrollieren und die Rolle von der Lima, also den ganzen Riementrieb auf eventuelle Macken und defekte Lager kontrollieren.
ja eigentlich alles kontrolliert!
mir geht das nur mit der Servopumpe nicht ganz ein...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 13:36
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.660
Boot: QS 470 50PS AB
6.365 Danke in 3.472 Beiträgen
Standard

Wievil A hat die Lima an diesem Motor und was hängt alles an dieser Lima.
Wenn diese dauernd mit Volllast arbeitet ist das eine große belastung des Rimens.

Und wenn die Lima des anderen Motors keine belastung hat dann hat der Riemen es da einfacher.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 13:41
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.660
Boot: QS 470 50PS AB
6.365 Danke in 3.472 Beiträgen
Standard

Oder hast du Neue Riemen bekommen die schon 10 Jahre im Lager neben einem Fenster mit voller Sonneneinstrahlung gelegen haben.
Mal prüfen ob die Neuen Rimen Porös sind, der Gummie beim Knicken des Riemens reißt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt Gestern, 13:54
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.660
Boot: QS 470 50PS AB
6.365 Danke in 3.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Boot voriges jahr im oktober gekauft-
Hat der Vorbesitzer mal was neu gemacht was nicht passt ?
Rillenabstand der Riemanscheiben anders als beim Riemen.
Scheiben falsch montiert, eiern laufen nicht Rund ?

Irgendwo muss der Fehler ja zu finden sein.

Bei den Autos halten die Riemen ja 10 Jahre und 150T Km.
Das sind dann ca. 2000 Stunden.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 14:02
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.348
3.916 Danke in 1.133 Beiträgen
Standard

Ich hatte bei einem 5.0 GXI schon mal einen defekten Riemenspanner. (#11 in dem Bild) Irgendwie hatte der Monteur es trotdem geschafft den Riemen aufzuziehen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Screenshot 2025-09-17 at 15-01-02 Part Sections Keilrippenriemen und generator - Volvo Penta Sho.jpg
Hits:	10
Größe:	67,6 KB
ID:	1049829  
__________________
Gruß

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 14:11
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.660
Boot: QS 470 50PS AB
6.365 Danke in 3.472 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Miniskipper Beitrag anzeigen
Ich hatte bei einem 5.0 GXI schon mal einen defekten Riemenspanner. (#11 in dem Bild) Irgendwie hatte der Monteur es trotdem geschafft den Riemen aufzuziehen.
Hat er doch schon Neu gemacht. siehe #1

vorsorglich hab ich den spanner und umlenkrolle erneuert!

__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Gestern, 15:00
Tom_g Tom_g ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 03.11.2024
Ort: Österreich - Steiermark
Beiträge: 16
Boot: Bavaria 27 Sport
3 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Wievil A hat die Lima an diesem Motor und was hängt alles an dieser Lima.
Wenn diese dauernd mit Volllast arbeitet ist das eine große belastung des Rimens.

Und wenn die Lima des anderen Motors keine belastung hat dann hat der Riemen es da einfacher.

hmm, was da genau draufhängt kann ich jetzt gar nicht sagen! ich nehme nächstes mal aber gleich ein Amperemeter auch mit, um zu prüfen wieviel die Lima ladet. wobei wenn ich so nachdenke läuft auch nur auf dieser Maschine die Lenkung, wenn jetzt die Lima auch noch volle lädt, beansprucht das den Riemen definitiv etwas mehr
Rillen sehen gut aus- sind nicht verbogen, sind gleich viel etc

vom Vorbesitzer bekomm ich da nicht wirklich viel informationen- vorallem hat der alles die koratischen Mechaniker machen lassen

ne glaub nicht das die Riemen so alt sind! Porosität etc ist da etwas schwierig zu beurteilen da die Riemen ja komplett komisch aussehen
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 17:34
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 3.126
Boot: SeaRay 290DA
2.115 Danke in 1.468 Beiträgen
Standard

Glaube auch nicht das der Riemen zu alt ist.
Habe zwar Mercruiser 4,3l Maschinen,
aber bei denen habe ich noch die ersten Riemen drauf und die sind nun 29 Jahre alt.

Der Aufbau ist fast gleich mit dem Volvo, nur das ich unten keine Impellerpumpe habe, da diese im Z verbaut sind (Alpha One)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Gestern, 19:08
Benutzerbild von 45meilen
45meilen 45meilen ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.01.2007
Ort: Schleswig Holstein, rechts unten
Beiträge: 12.949
Boot: derzeit keines
33.605 Danke in 12.532 Beiträgen
Standard

Hat nicht viel mit Boot zu tun, aber ich hatte es mal beim Landi.
Da hatte irgend so ein Schlaumeier ne falsche Spannrolle montiert
Die hat die Riemen gefressen wie Schwarzbrot
__________________
Gruß 45meilen

In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt Gestern, 19:17
Benutzerbild von Desertbyte
Desertbyte Desertbyte ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.11.2023
Ort: Nähe Salzburg
Beiträge: 1.204
Boot: Aquamar Bahia 20
Rufzeichen oder MMSI: OEX3621
2.110 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Diese Riemen sind ja robuste Teile…

…eigentlich gibt es nur ein paar Optionen:
- Wenn die Riemen immer aus der gleichen Quelle kamen und dort falsch gelagert wurden (neben ggf. einer für den Kunststoff schädigenden Chemie) oder wirklich aus dem Jahr A.D. stammen.

- Irgendwo im System im Betrieb etwas brutal schwergängig ist und/oder den Gurt aus der Flucht der Rollen zueinander zwingt.

Ich tippe eher auf letztere Einflüsse, weil wie gesagt: Die Riemen können ordentlich was ab in der Praxis. Ein Ausfall nach 2h hab ich noch nie gesehen, nirgends.
__________________
LG, Roland


- Es ist alles erlaubt, sofern nicht ausdrücklich verboten! -
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Anlasser/Starter für Volvo 4.3GXI biged Technik-Talk 2 16.05.2014 21:37
Schalt- und Gaswege am Volvo-Penta 4.3GXi-SX drscubi Motoren und Antriebstechnik 0 26.05.2009 13:54
Volvo-Penta 4.3GXi-SX drscubi Motoren und Antriebstechnik 14 05.05.2009 11:33
synthetisches öl im volvo 4,3gxi Todo Allgemeines zum Boot 5 28.06.2008 07:59
VOLVO 4.3GXI dröhnt biged Motoren und Antriebstechnik 7 03.05.2008 11:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.