![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend zusammen,
ich wollte mal fragen wie die Erfahrungen mit einem KAD 44 von Volvo sind? Hatte vorher einen AD 31 wo ja meines Erachtens nicht viel kaputt gehen kann. Der Kad44 hat ja etwas mehr Elektronik, aber ist das wirklich so dramatisch wie alle so berichten? Vielleicht kann mir ja jemand Tipps geben wo man drauf achten sollte.
__________________
Gruß Tobi |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Niemand anwesend der sich etwas mit dem Motor auskennt? Oder sogar einen verbaut hat?
__________________
Gruß Tobi |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bemüh doch einfach mal die Suche: KAD42,43,44 - da hast du lange zu lesen. Gibt mehr als reichlich Erfahrungen.
Grüße Don |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Naja so wirklich was gefunden habe ich nicht zu Elektrik Problemen, wie alle Mechaniker immer sagen. Gelesen habe ich schon einige Beitrage. Es geht ja explizit um den 44 oder 300 die sich ja ähnlich sind von der Steuerung her. Deshalb wollte ich mich umhören ob da jemand was zu sagen kann bzw Erfahrungswerte hat. Trotzdem danke für deinen Tipp ich kenn aber die Suchfunktion.
__________________
Gruß Tobi Geändert von Ed3lweiss (17.09.2025 um 05:44 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschied zwischen KAD 42 und KAD 43 Volvopenta | sir robin | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 17.04.2024 14:12 |
Umrüstung des WAPU antriebs KAD 42a auf KAD 42b | yeki put | Technik-Talk | 0 | 12.08.2017 17:56 |
KAD 44 oder KAD 300 | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 19.02.2013 09:22 |
Volvo Penta KAD 42 Probleme mit Kompressor | Twinmonster | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 04.04.2010 19:29 |