![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich hab vor ca. 1 Jahr den Vergaser überholen lassen und neue Kerzen sowie Zündkerzenstecker verbaut weil er schlecht angesprungen ist und das Teil doch schon 32 Jahre alt war.
Dieses Jahr habe ich öfter das Problem, dass wenn weniger als die Hälfte (geschätzt, weil die Tankuhr nicht richtig anzeigt ![]() Auch wenn ich Pumpe, spritzt er mir keinen Sprit ein und ich kann orgeln solange ich will. Wenn ich dann einen 30l Kanister reinfülle und die Benzinpumpe für ein paar Sekunden mit Zündung (Öldruckschalter überbrückt) laufen lasse, fördert die Pumpe Sprit und er spring mir dann an. (Ich hab extra das Rohr abgeschraubt um zu sehen, ob ein Sprit kommt) Das Rückschlagventil vom Tank habe ich auch schon entfernt. Kann vielleicht die Tankentlüftung defekt sein und das die Ursache für mein Problem sein, oder hat sonst jemand einen Tip? Ich nehme mal, das es die laut Foto ist - da komme ich leider von innen nicht dazu, da der Motor im Weg ist.... Ich hätte von einem Bekannten auch sonst zur Not eine Nachbau Benzinpumpe die er mir mal leihen könnte, da ich während der Fahrt auch ein Ruckeln habe bei ca. 4000Umdrehungen? Hat jemand Tips was ich kontrollieren sollte? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das kannst du ganz einfach testen, indem du einfach mal den Tankdeckel offen lässt.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Wieder ein typischer Fall einer defekten Benzinpumpe.
Wenn der Verschleiss zu hoch ist, rinnt der Sprit über längere Standzeit in den Tank zurück. Nach erneuten Starten dauert es dann ewig bis die Pumpe den Sprit wieder bis zur Schwimmerkammer pumpt. Verwende eine originale Pumpe, ist zwar teuerer, aber der Solldruck passt dann auch. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hast du zufällig einen Link für eine originale?
Mein 4,3LX ist aus 93, sprich schon etwas älter und ich finde viele verschiedene, bin mir aber nicht sicher welche die richtige ist. |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
2) Steigrohr im Tank durch oder zu kurz ( durch- oder abgerostet ) und saugt erst bei halb vollem Tank an.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Die Pumpe könnte ich von einem Kollegen haben, kam bei ihm nicht mehr zur Verwendung.
Was meint ihr, passt die? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke die passt, auch dürfte der Stecker direkt bei dir passen (alte Ausführung)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Danke, dann werde ich die mal testweise mit einem neuen Spritfilter montieren und schauen ob er dann wieder besser anspringt und läuft.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Die Theorie, dass die Pumpe defekt ist, ist nicht wirklich überzeugend finde ich.
Warum sollte die Pumpe bei vollem Tank funktionieren und bei hlb vollem Tank nicht ? Allerdings könnte es sein, dass die Pumpe zu hoch montiert ist. Da die elektrischen Pumpen nicht selbstansaugend sind, fördern sie beim Starten nur, wenn sie unterhalb des jeweilgen Benzinniveaus sind. Gruß Götz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser V8 5.0 erwischt zu wenig Sprit beim zweiten mal Starten | Kainy1987 | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 06.07.2020 16:12 |
Mercruiser Motor 4,3LX, 6 Zylinder Bj 1996 springt schlecht an. | Chriss Chross | Motoren und Antriebstechnik | 30 | 04.09.2014 15:11 |
Mercruiser 4,3LX zu wenig Benzin bei Vollgas? | ruxer | Motoren und Antriebstechnik | 14 | 22.07.2013 13:29 |
Mercruiser 4,3lx startet sau schlecht ;o( | Jogi81 | Motoren und Antriebstechnik | 49 | 11.08.2009 17:07 |
Mercruiser 4,3LX bekommt zu wenig zu trinken. | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 10 | 11.06.2007 09:52 |