![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
bisher steht unser Oldieboot im Winter auf einem Hafentrailer, der absolut nicht straßentauglich ist. Wir haben uns nun entschlossen einen eigenen Trailer anzuschaffen. Dieser muss nicht für Touren nach Italien oder Kroatien geeignet sein. Leider weiß ich nicht genau wie schwer das Boot ist. Es ist 4,3 m lang und 1,7 m breit. Es hat ein Mahagoni Deck und einen GFK Rumpf. Ich habe versucht das Gewicht mit etwas Geometrie herzuleiten und komme auf ca. 130 kg für das Deck. Für den Rumpf habe ich 70% eine IBIS II angesetzt, sind ca. 100 kg. Der Motor wiegt etwa 100kg. Für die Batterie, den 25l Tank und sonstiges habe ich noch einmal 100 kg. angenommen. So komme ich etwa auf 430 kg. Nun habe ich nach Trailern gesucht und bin auf einen Brenderup Premium 150600UB gestoßen. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...23355-211-2826. Diese ist für Boote bis 4,7m geeignet und hat eine Nutzlast von 480 kg. Das Zugfahrzeug ist ein Audi Q2 mit 670 kg ungebremster Anhängelast und 75 kg Stützlast. Die Frage ist nun ob dieser Trailer ausreicht oder ob es eine Klasse höher, also 750 kg sein müssen. Ist Brenderup prinzipiell empfehlenswert? Danke für eure Hilfe
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Brenderup ist zu empfehlen und ich denke, der 600er wird reichen.
__________________
Viele Grüße Andreas ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trailerauswahl | cpro90 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 64 | 17.03.2016 17:47 |
Bitte um Unterstützung bei Prüfung Schaltplan | fj96 | Technik-Talk | 14 | 20.03.2011 20:44 |
Unterstützung bei Segelauswahl | Jörg L. | Segel Technik | 17 | 21.09.2009 21:06 |
Unterstützung bei CAD Rhino im Bootsbau | schuhbo | Selbstbauer | 1 | 15.06.2005 17:18 |