boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 10:42
Ulf HL Ulf HL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: hier halt
Beiträge: 169
Boot: Bayliner ! what else .. ?
Rufzeichen oder MMSI: digger
65 Danke in 40 Beiträgen
Standard Coverline 640 mit AB . Gewicht

Moin zusammen,

ich meine mich zu erinnern, das hier mal Coverline 640 Cabin Besitzer waren.
Kann mir einer der Gewicht des Bootes mit AB und Trailer nennen ?

Die Angaben im I-Net schwanken zwischen 1.500 kg und 2.200 KG.

Ja ich weiß - normal mal auf die Waage fahren, aber ich interesse mich zuerst für das Boot, und alles über 1.800 kann ich nicht mehr ziehen :-(


Danke im voraus !

Ulf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 11:13
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.044
7.871 Danke in 4.773 Beiträgen
Standard

Ich habe mal gegoogelt. Ein Anbieter gibt die mit 900 Kg an. Wenn ich jetzt den Motor dazu rechne sind wir bei etwa 1200 Kg plus den Anhänger von 400 Kg wärst du bei 1600 Kg.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 11:27
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.728
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.181 Danke in 2.837 Beiträgen
Standard

Hallo Ulf,

beantwortet zwar nicht ganz deine Frage, aber könnte trotzdem interessant für dich sein.

ein Bekannter hat eine Coverline 640 mit 4.3 Innerborder.
Das Boot wiegt fahrfertig ca. 2000 kg. (Waage)
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt Gestern, 11:41
Ulf HL Ulf HL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: hier halt
Beiträge: 169
Boot: Bayliner ! what else .. ?
Rufzeichen oder MMSI: digger
65 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Was wiegt so ein IB wohl mehr ? 200 / 250 KG ?

Danke auf jeden Fall für Eure Antworten ...

Lass Euch wissen wie es weiter geht
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 11:56
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.044
7.871 Danke in 4.773 Beiträgen
Standard

Das könnte schon hinkommen incl. Z-Antrieb. Kommt halt auch drauf an ob das nen 4 Zylinder oder 6 Zylinder ist. Der Trailer dürfte bei dem Gewicht nen 2200 Kg Trailer ein. also auch schwerer gegenüber einem kleineren. Ich schätze mal das mit Fahrfertig incl. Pött und Pann gemeint ist.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 12:09
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.728
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.181 Danke in 2.837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ulf HL Beitrag anzeigen
Was wiegt so ein IB wohl mehr ? 200 / 250 KG ?

Danke auf jeden Fall für Eure Antworten ...

Lass Euch wissen wie es weiter geht

Motor mit Antrieb: 400 kg
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 12:12
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.728
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.181 Danke in 2.837 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Das könnte schon hinkommen incl. Z-Antrieb. Kommt halt auch drauf an ob das nen 4 Zylinder oder 6 Zylinder ist. Der Trailer dürfte bei dem Gewicht nen 2200 Kg Trailer ein. also auch schwerer gegenüber einem kleineren. Ich schätze mal das mit Fahrfertig incl. Pött und Pann gemeint ist.

Hallo Uli,

Boot steht auf einem 2,5 to Trailer und das Gesamtgewicht liegt bei 2500 kg Boot und Trailer.

Fahrfertig ist mit Pött + Pann + sonstigen Kram.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Gestern, 15:36
Ulf HL Ulf HL ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: hier halt
Beiträge: 169
Boot: Bayliner ! what else .. ?
Rufzeichen oder MMSI: digger
65 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Ich habe mal gegoogelt. Ein Anbieter gibt die mit 900 Kg an. Wenn ich jetzt den Motor dazu rechne sind wir bei etwa 1200 Kg plus den Anhänger von 400 Kg wärst du bei 1600 Kg.
Das mit den 900 KG hatte ich auch gelesen. Motor lt. Hersteller 155 KG
plus Trailer (380 KG) = das wären 1.435 KG nackt. Fällt mir schwer das zu glauben, bei den Angaben die weiter oben stehen....

Tja - guter Rat teuer. Aber Danke
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Gestern, 19:55
Benutzerbild von wolle1
wolle1 wolle1 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 01.03.2010
Ort: Bad-Driburg
Beiträge: 110
Boot: Fletcher Sportscruiser 18
Rufzeichen oder MMSI: wolle1
50 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Moin zusammen,

Ich kann euch nur einen guten Rat geben, es gibt nichts, wo mehr gelogen wird als bei Werksangaben bezüglich Bootsgewichten.
Die 900 Kilo, die sich auf das leere Boot beziehen können auch ohne Sondereinbauten wie Kühlschrank Radio etc. sein.

Bei mir im Hafen hat einer die Coverline 640 mit einem Volvo Penta 4,3 205ps.
Er hat das Gespann gewogen, mit leerem Wassertank und fast leerem Benzintank, hatte dabei ein paar Fender ein paar Seile und Anker mit Kette und Ankerwinde an Board.
Auf dem Boot war das Kemper Verdeck und die Cocktailplane.

Sein Gespann hat knapp 2,2 t auf die Waage gebracht..

Wenn man jetzt sagt, dass Die Coverline 640 mit Außenboarder und 1 Achstrailer 300 Kilo hat würde es sich gerade so ausgehen.

Nehmen wir mal an dass das Boot warum auch immer 100kg kg auf die Waage bringt (aus eigenen Erfahrungen, kann ich sagen, dass die Boote, die ich hatte im Schnitt alle 10 % mehr gewogen haben als in den Papieren) ein Trailer als 1800 kg Variante hat circa 350-380 Kilo (richtet sich je nach Ausstattung)
Somit würden für den Motor 450 Kilo überbleiben.

Der Motor wird mit circa 200 Kilo noch mal dazukommen..

Wenn man dann noch normales Zubehör dazu rechnet, plus Verdeck, hat man schnell das Gesamtgewicht von 1800 Kilo erreicht…

Das beste ist immer mit so einem Boot auf die Waage zu fahren weil sonst kann schnell mal die Investitionen eines neuen Trailers hinzukommen.

Ich sag mal so das wird ne Verdammt knappe Nummer

Viel Erfolg
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 19:56
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 642
710 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Mit den Berechnungen und den Leergewichten zusammen zu zählen ist das immer so eine Sache. Ich hatte noch nichts berechnet was ansatzweise in die Richtung kam was es am ende tatsächlich wog.

Am besten Tatsächlich Personen im Forum auf Kleinanzeigen anfragen ob sie es tatsächlich schon mal auf der Waage hatten.

Grüße
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Gestern, 19:57
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 514
Boot: Bayliner 642
710 Danke in 204 Beiträgen
Standard

Gerade auf kleinanzeigen jemanden gefunden mit 3.500 kg trailer
__________________
ABVERKAUF VON BOOTSZUBEHÖR - Alles muss raus
Rabattcode: ABVERKAUF (entspricht 30%)


https://bootsecke.de

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Coverline 640 / Seacode 22 marcOpolo33 Allgemeines zum Boot 5 06.06.2018 13:17
Hat jemand Erfahung mit einer Coverline 640 kaptainkoch Allgemeines zum Boot 12 19.06.2017 09:02
Neues Hobby, neues Boot! Coverline 640 cabin Killing Kleinkreuzer und Trailerboote 42 15.10.2015 08:51
Coverline 640 AB Silence Rü Kleinkreuzer und Trailerboote 2 17.05.2008 22:29
Mercruiser Vazer Coverline 640 Cover-the-See Technik-Talk 17 16.07.2007 07:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.