boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2020, 12:17
Benutzerbild von asgard47
asgard47 asgard47 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 99
Boot: Crescent Hanö, Yamaha F50 HETL
Rufzeichen oder MMSI: DD9525, 211759950
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard Festen Tank in Crescent Hanö

Hallo zusammenn

ich habe eine Crecent Hanö, in der würde ich gerne einen festen Tank einbauen (lassen) Wenn jemand die Hanö kennt, es sind im Heck drei Fächer, in den beiden äußeren sind jeweils ein 24L Tank. Was mich stört ist, dass ich immer umstecken muß und das nach Gefühl da keine Kraftstoffanzeige im Cockpit. Ist ein Tank völlig leergefahren springt der Motor erst nach umständlichen Pumpen wieder an. Würde gerne die Fächer hinter vergrößern lassenund einen festen Tank ca. 60L einbauen lassen mit Tankgeber und den Spritvorrat über das NMEA 2000 im Simrad GO9 anzeigen lassen. Hat jemand eine Crescent Hanö so umgebaut? Würde mich über Tips freuen. Und wer macht solche GFK Arbeiten, Bootswerft?


Gruß asgard
__________________
Crescent Hanö
Yamaha F50HETL
Lowrance Elite 9 FS
Lowrance Link8

Geändert von asgard47 (18.08.2020 um 16:26 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.04.2021, 21:04
Benutzerbild von nullerbassen
nullerbassen nullerbassen ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 01.06.2020
Ort: HH Allermöhe
Beiträge: 11
Boot: Crescent Hanö
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Asgard,
ich stehe vor der gleichen Herausforderung mit meiner Hanö.
Bist Du schon schlauer?

Grüsse
Lars
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.08.2025, 11:31
Benutzerbild von asgard47
asgard47 asgard47 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 99
Boot: Crescent Hanö, Yamaha F50 HETL
Rufzeichen oder MMSI: DD9525, 211759950
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard Tank in Crescent Hanö

Moin,
hast Du eine Lösung gefunden? ich habe jetzt ein paar Jahre so gefahren mit den zwei Tanks. Es nervt wenn man bei kabbeliger See aus dem Kanister nachtanken muß. Ich würde gerne mit nicht zu großem Aufwand einen großen Tanke enbauen. Wenn Du es jetzt gemacht hast, wäre ich über en paar Tips und Fotos sehr dankbar.

Gruß
asgard
__________________
Crescent Hanö
Yamaha F50HETL
Lowrance Elite 9 FS
Lowrance Link8
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 27.08.2025, 18:39
Benutzerbild von heisenberg
heisenberg heisenberg ist offline
Commander
 
Registriert seit: 28.11.2013
Beiträge: 285
213 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo,

die Hanö hat ja eine selbstlenzende Plicht und daurch einen recht hohen Fußboden mit niedrigerer Freibordhöhe, im Vergleich zur Classic, die ja den gleichen Rumpf hat.
Es gab mal eine Hanö in unserem Kundenkreis die von der Werft einen festen Tank eingebaut bekommen hat. Dieser war unter dem Boden installiert. Machbar ist das also, allerdings ist das mit erheblichem Bootbauaufwand verbunden, wenn man das nachträglich machen möchte.
Dieser von mir beschriebene Sonderbau hatte nämlich nur eine kleine Luke als Möglichkeit zum Tanksensor und den Spritanschlüssen zu gelangen. Sollte der Tank mal getauscht werden müssen, müsste man den Boden aufsägen.
Den hinteren Bereich mit einem großen Tank zu versehen fände ich gewichtsverteilungstechnisch ungünstig. Leider gibt es keine frei zugänglichen Konstruktionszeichnungen von Crescent, auch wir als ehemaliger Crescenthändler haben keine bekommen. Daher bleibt nur alles oder nichts:

Erst mal ne kleine, runde Wartungsluke in den Boden sägen und dann mal mit ne Kamera gucken wie es da drunter aussieht. Wenn keine Spanten im Weg sind: Boden aufschneiden (und zwar so dass man das ausgesägte Stück als herausnehmbare Bodenplatte nutzen kann) und einen Tank installieren, am besten was aus Kunststoff.

für die die die 550er Kajütboote von Crescent nicht kennen: hier die Hanö (kurze Kabine, selbstlenzende Plicht (hoher Boden):



hier die Classic (längere Kajüte, mehr Freibord):



schönes interessantes Projekt, welches bestimmt viele interessiert, die Hanö ist ja ein beliebtes und häufig anzutreffendes Angelboot.

Werner
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 05.09.2025, 16:34
Benutzerbild von asgard47
asgard47 asgard47 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 22.08.2011
Ort: Kiel
Beiträge: 99
Boot: Crescent Hanö, Yamaha F50 HETL
Rufzeichen oder MMSI: DD9525, 211759950
11 Danke in 10 Beiträgen
Standard

Moin.
habe mir jetzt einen 42l Tank bestellt und werde mir hinten eine Box bauen. so breit das die beiden Türen wo jetzt die tragbaren Tanks drinnen sind frei bleiben und nur das mittlere Fach verbaut ist. Box Maße 550X 450X450 LBH
Da kommt der Tank rein mit einem NMEA2000 Sensor. So hat man hinten noch eine Sitzgelegenheit und kann die äußeren beiden Fächer noch als Stauraum nutzen.
__________________
Crescent Hanö
Yamaha F50HETL
Lowrance Elite 9 FS
Lowrance Link8
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 09.09.2025, 07:48
Quatschko Quatschko ist offline
Commander
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 301
151 Danke in 105 Beiträgen
Standard

Ohje. Meint ihr das ist alles so gut was ihr hier vorhabt?

Hier mal was rausschneiden, Fächer vergrößern, größere Tanks, das alles in einer solchen Nussschale? Und damit dann in die zitierte „kabbelige See“?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hanö asgard47 Restaurationen 6 09.03.2017 08:12
Erfahrungen mit Jeanneau Booten oder Boote mit festen Dach bis 32 fuss brioni60 Allgemeines zum Boot 1 12.11.2015 19:19
Bugöse kriegt wieder festen Halt GrunAIR Restaurationen 47 13.04.2010 22:34
Festen Boden im Schlauchboot Phantom-Matze Kleinkreuzer und Trailerboote 9 26.01.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.