boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.04.2007, 23:19
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard mit 6 ps schneller werden

ich hab mal ne ganz blöde idee wenn man nen kleiner motor höher und weiter nach hinten hängt ist dann auch mit mehr geschwendigkeit zurechen oder nicht?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.04.2007, 08:25
Benutzerbild von mailo
mailo mailo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 823
Boot: aria
439 Danke in 184 Beiträgen
Standard

einfach nen größeren motor ran und gut
__________________
Liebe Grüße aus Berlin

Christian



Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.04.2007, 09:05
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Wie meinste das Heiko ? Das sich die Rumpfgeschwindigkeit erhöht ? Das geschieht nur, wenn auch wirklich der RUMPF länger wird, nicht nur der Motorabstand.
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 05.04.2007, 09:10
Benutzerbild von zibl3
zibl3 zibl3 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.01.2005
Ort: am schönen Zürisee oder auf dem Böötchen
Beiträge: 528
Boot: Segelböötchen mit Schlauchi
Rufzeichen oder MMSI: HBY 3860 / HB9 RPQ / MMSI 269 362 000
335 Danke in 178 Beiträgen
Standard

meine tochter kommt mit dem 2ps honda am rib zum gleiten. das rezept zum schneller werden heisst konkret: der skipper muss abnehmen, dann klappts ohne grösseren motor
__________________
__/)___ zibl3 ___/)__
navigieren wie früher
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 05.04.2007, 09:23
Benutzerbild von Christian30
Christian30 Christian30 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2004
Ort: D
Beiträge: 2.441
Boot: phantom/mercury
1.118 Danke in 737 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Heiko H. Beitrag anzeigen
ich hab mal ne ganz blöde idee wenn man nen kleiner motor höher und weiter nach hinten hängt ist dann auch mit mehr geschwendigkeit zurechen oder nicht?
Hast du auch schonmal an nen anderen Prop gedacht ??

Gruss
Christian
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 05.04.2007, 09:36
Benutzerbild von Mermik
Mermik Mermik ist offline
Captain
 
Registriert seit: 21.12.2006
Ort: zu Hause
Beiträge: 403
Boot: Bald ein neues!
Rufzeichen oder MMSI: 21108154711
444 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von zibl3 Beitrag anzeigen
meine tochter kommt mit dem 2ps honda am rib zum gleiten. das rezept zum schneller werden heisst konkret: der skipper muss abnehmen, dann klappts ohne grösseren motor
Oder von Bord springen, das bringt auch noch einmal 10% mehr Geschwindigkeit!
__________________
Gruß Gregor



Eliten können keine großen Gruppen sein!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 05.04.2007, 13:58
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.573
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.282 Danke in 2.290 Beiträgen
Standard

Kommt darauf an, was Du für ein Boot hast. Der Prop muß angepaßt sein, die Wasserlage des Bootes stimmen. Möglicherweise kann man durch ein Höhersetzen die eingetauchte Fläche verringern, aber ein Umtrimmen (Ladung, unruhige Personen, "guck mal den Fisch dort drüben") kann die Schraube austauchen lassen und deine Steurwirkung verschlechtert sich.
Man kann nicht einfach mal eine andere Schraube anbauen, dabei kannst Du dir auch den Motor beschädigen.
Das Einfachste wäre (Bootsführerschein vorh.) einen größeren, zum Boot passenden Motor zu kaufen (max. zulässige Leistung/Gewicht beachten).

Wenn DU noch keinen Bootsschein hast, mache ihn einfach (den See zuerst, erspart Dir eine Teilprüfung). Dann hast Du andere Sorgen.
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 05.04.2007, 18:21
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

Den grossen Motor hab ich,auch mit 3 Schrauben zur auswahl aber die Zeit für den Schein ist halt einfach nicht da,mit glück klappt es im Sommer.
Nur bei uns ist eh nur 12 . 8 oder 6 KMh. Und wenn ich bzw wir mit 4 Man den grossen Motor dran habe und nicht gleiten ist die Bilge schon recht nah am Wasser was beim angeln recht blöd ist. aus dem grund möchte ich halt mit dem kleinem Motor etwas besser voran kommen. und das mit dem abnehmen erzählt mir meine frau schon ständig*g*
ich möchte mir auch keinen neuen motor kaufen da ich halt in der 6(5) ps klasse was da habe.
aber watum sollte ein motor kaputt gehen wenn ich die schraube tausche? wenn er sich danach tot dreht höre ich das schon bin ja was motoren angeht nicht dumm zumindest im KFZ,KRAD bereich da geht mein wissen schon deutlich über die grundkentnisse raus.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 05.04.2007, 20:38
Benutzerbild von apiroma
apiroma apiroma ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Erde
Beiträge: 6.573
Boot: z. Z. kein Boot
Rufzeichen oder MMSI: DF....
3.282 Danke in 2.290 Beiträgen
Standard

Das mit der Schraube war mehr auf die Allgemeinheit bezogen.
So können Anfänger evtl. schon wertvolle Informationen (siehe Suchfunktion) ohne eigene Posts gewinnen.
Es kommen immer wieder Anfragen nach dem Muster. Da steckt mehr dahinter als man als blutiger Laie "von außen" sieht, wenn du momentan keine Zeit für einen Lehrgang hast, kaufe einfach die Theoriebücher und versuche an Fragebögen zu kommen. So kannst Du schon mal die Theorie pauken.
MfG
K-H
__________________
Grüße
Karl-Heinz
----------------
"Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:
Ein-Aus-Kaputt".
(Wau Holland)
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 05.04.2007, 22:45
Benutzerbild von Heiko H.
Heiko H. Heiko H. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Hambergen bei Bremen
Beiträge: 651
Boot: DRACO 2500 TC und Jombo 600
894 Danke in 381 Beiträgen
Standard

da bin ich ja bei ich hab auch schon mel beide scheine angefangen mit meinem dad zusammen leider sind wir beiden die letzten beiden abebde und zur prüfung krankgeworden
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.