boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 89
 
Themen-Optionen
  #76  
Alt 14.08.2025, 07:22
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.571
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.328 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lohmi Beitrag anzeigen
Am Nachmittag ein Spaziergang durch den Ort, hier rockt nicht gerade der Bär, aber immerhin ein Tante-Emma-Laden und eine schöne Kirche.
Da habt ihr nicht das ganze Dorf gesehen. Es gibt insgesamt 3 kleine Lebensmittelläden (alle mit einem beeindruckenden Angebot an Wodka ) und einen Werksverkauf für Süßigkeiten und Kekse. Und natürlich der tägliche Fischverkauf bei den Fischern.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #77  
Alt 15.08.2025, 12:17
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Gestern in Stettin Northeast Marina um 9 Uhr gestartet, zur letzten Tagestour auf dieser Etappe. War schon ordentlich warm. Vorher auf dem Steg noch unter der Stegdusche (Schlauch) erfrischt.
Wir waren gerade unter der ersten Brücke unter durch, legte ein Polizeiboot am Kai ab und hielt mit Blaulicht an auf uns zu. Der erste Gedanke, die wollen uns kontrollieren. Auf gleicher Höhe neben uns dann die Frage einer der Polizisten, ob ich englisch spreche und nach meiner Bestätigung, die Information, wir hätten jetzt noch eine Stunde Zeit , die Brücken der Westoder zu durchfahren, dann ist die Wasserstraße gesperrt. Vorbereitungen für das Stettiner Hafenfest vom 15.8. bis 17.8.2025. Erklärte dann auch das doppelte Rot vor der nächsten Brücke mit Durchfahrtshöhe von 3,40 m. Aber wir hatten ja nun die Freigabe der Wasserschutzpolizei.
Bei schnell steigenden Temperaturen auf muggelige 32°C ging es auf der Westoder weiter hinein in die Hohensaaten- Friedrichsthaler Wasserstraße. Mit Mescherin passierten wir dann sichtbar wieder einen deutschen Ort am rechten Ufer.
Um 13:30 Uhr hatten wir dann nach 49 km in Schwedt am Stroamcamp festgemacht, hier bleibt das Boot für die nächsten 12 Tage liegen.
Maximaler Wind 2 Bf aus Südost in Böen 4, aber leider meistens nur Ententeich mit stehender Luft.
Zum Beginn der nächsten Etappe melde ich mich dann wieder.

Gruß, Lohmi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-15-123249.jpg
Hits:	20
Größe:	131,3 KB
ID:	1047783   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-15-123308.jpg
Hits:	18
Größe:	118,3 KB
ID:	1047784   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-15-123329.jpg
Hits:	17
Größe:	205,4 KB
ID:	1047785  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-15-123401.jpg
Hits:	19
Größe:	146,4 KB
ID:	1047786  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #78  
Alt 27.08.2025, 11:37
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Gestern Anreise zur 6. Etappe mit dem Auto nach Neustrelitz (Etappenziel) und Zugfahrt von Neustrelitz nach Schwedt (Oder), wo unser Boot während der Etappenpause beim StroamCamp lag.
Wetter: Sonnig bis 22°C.
Abends beim Griechen PONTOS in Schwedt gegessen. Sehr reichlich, gut und preislich angemessen.

Gruß, Lohmi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-27-123553.jpg
Hits:	11
Größe:	111,4 KB
ID:	1048515   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-27-123614.jpg
Hits:	9
Größe:	130,0 KB
ID:	1048516  
Mit Zitat antworten top
Folgende 9 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #79  
Alt 27.08.2025, 20:07
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Heute ging es von Schwedt/ Oder über 35 km die Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße und den Oder-Havel- Kanal entlang bis nach Oderberg, vorbei am Rundturm „Oller Grützpott“.
Keine Wartezeit vor der Schleuse Hohensaaten, da bereits drei Sportboote eingefahren waren und wir direkt in die Schleuse einlaufen konnten.
Start um 10:15 Uhr und Ankunft um 13:45 Uhr.
Stadtspaziergang in Oderberg mit Binnenschifffahrtsmuseum, Eisessen und Umrundung der Nicolaikirche, der wir aufgrund verschlossener Tore nicht wirklich näher kamen.
Wetter sehr sonnig und bis 26°C warm, Wind 2 aus SSO in Böen 4.

Gruß, Lohmi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-27-204936.jpg
Hits:	9
Größe:	201,6 KB
ID:	1048568   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-27-205042.jpg
Hits:	7
Größe:	176,7 KB
ID:	1048569   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-27-205138.jpg
Hits:	6
Größe:	100,8 KB
ID:	1048570  

Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #80  
Alt 28.08.2025, 20:20
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Heute: Warmer Regen mit 23°C.
Zum ersten Pott Kaffee auf der offenen Plicht um 6:45 Uhr guckte einmal noch kurz die Sonne heraus, ab dann mehr oder weniger Dauerregen.
Start um 9:30 Uhr in Orderberg. Kurz danach überholten wir eine Gruppe von Gauklern, die mit 4 Tretbooten Richtung SHW Niederfinow unterwegs waren.
Und dann wurde ein Wunsch von mir wahr: Wir durften mit der FREYA durchs alte Schiffshebewerk zu Berge schleusen! Wartezeit vor dem SHW ca. 1/2 Stunde.
Vor der Schleuse Rosenbeck im Werbellinkanal dann 50 Minuten Wartezeit zur Schleusung um 16 Uhr. Vor der Schleuse Eichhorst dann nochmal 15 Minuten.
Der schöne Werbellinsee empfing uns leider mit steingrauem Regenwetter und so machten wir bei strömendem Regen um 17 Uhr in Altenhof nach rund 45 km fest.
Wind mit 2 Bf heute aus überwiegend westlichen Richtungen mit Böen bis 4 Bf.
Leckeres Abendessen auf der Seeterasse (Seezeit-Resort).

Gruß, Lohmi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-28-205755.jpg
Hits:	10
Größe:	91,0 KB
ID:	1048632   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-28-205841.jpg
Hits:	20
Größe:	111,7 KB
ID:	1048633   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-28-205943.jpg
Hits:	13
Größe:	163,9 KB
ID:	1048634  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-28-210030.jpg
Hits:	10
Größe:	201,6 KB
ID:	1048635  
Mit Zitat antworten top
Folgende 17 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #81  
Alt 29.08.2025, 20:06
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Start um 9 Uhr in Altenhof am Werbellinsee, 20 Minuten Wartezeit und dann um 10 Uhr in die Schleuse Eichhorst. Schleuse Rosenbeck um 11 Uhr mit 15 Minuten Wartezeit. Danach setzte der Dauerregen ein bis um 15 Uhr.
Über 27 km ging es den Werbellinkanal, den Alten Werbellinkanal, den Finowkanal und den Langer Trödel (Finowkanal) entlang, bis nach Liebenwalde. Von der Zerpenschleuse aus hatten sie uns gesehen und bereiteten gleich die Bergschleusung der Zerpenschleuse für uns vor.
Fahrdauer durch den Langer Trödel ca. 2 Stunden mit je einer Klapp- und einer Hubbrücke. Um 15 Uhr machten wir dann in der Stadtmarina Liebenwalde fest.
Danach kam dann für den Rest des Tages noch die Sonne heraus, Temperatur bis zu 21°C.
Wind 2 aus NNW im Böen 3.
Heute wurde an Bord gekocht, es gab Skipperpfanne.

Gruß, Lohmi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-29-204137.jpg
Hits:	12
Größe:	202,5 KB
ID:	1048704   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-29-204206.jpg
Hits:	13
Größe:	182,1 KB
ID:	1048705   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-29-204238.jpg
Hits:	13
Größe:	146,0 KB
ID:	1048706  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-29-204322.jpg
Hits:	12
Größe:	192,1 KB
ID:	1048707  
Mit Zitat antworten top
Folgende 14 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #82  
Alt 30.08.2025, 20:21
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Start heute in der Stadtmarina Liebenwalde kurz nach halb zehn zur Öffnung der Klappbrücke Liebenwalde um 9:45 Uhr.
Herrliches Bootsfahrwetter mit viel Sonnenschein und Temperaturen bis 22°C begleiteten uns über 23 km bis zur Alte Marina Mildenberg. Wind 3 aus SW in Böen 4.
Schleuse Bischofswerder und Zehdenick mit davor liegender Hastbrücke (Zugbrücke) mit je ca. 1/2 Stunde Wartezeit. Unterwegs konnten wir immer wieder Eisvögel beobachten.
Ankunft in der Marina um 13:45 Uhr, nachdem wir in der Neue Marina Mildenberg noch Diesel (Euro 2,29 der Liter) getankt hatten.
Nachmittags dann Besuch des Industriemuseums Ziegeleipark Mildenberg.
Abendessen an Bord, der Skipper servierte ein Pastagericht.

Gruß, Lohmi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-30-210114.jpg
Hits:	11
Größe:	154,1 KB
ID:	1048769   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-30-210138.jpg
Hits:	11
Größe:	177,2 KB
ID:	1048770   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-08-30-210250.jpg
Hits:	13
Größe:	201,9 KB
ID:	1048771  

Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #83  
Alt 30.08.2025, 20:46
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.045
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.266 Danke in 4.196 Beiträgen
Standard

Wir sind jetzt im Preauer Stich , morgen holen wir dich ein….
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
  #84  
Alt 01.09.2025, 13:08
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin Bergi!

Sind schnell noch abgebogen.

Gruß, Lohmi
Mit Zitat antworten top
  #85  
Alt 01.09.2025, 13:35
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Gestern, am Sonntag, wurde erst einmal ein Stündchen länger geschlafen und dann gab es ein ausgiebiges, sonntägliches Frühstück mit Ei und O-Saft auf der offenen Plicht in der Sonne.
Start dann in Mildenberg um 10:30 Uhr mit Ziel Templin.
Herrliches Wetter mit strahlender Sonne und Temperaturen bis 25°C. Eine ganz leichte Brise aus Süd mit 2 Bf in Böen 4.
Bei km32 der OHW bogen wir ab in die Templiner Gewässer.
Vor der Schleuse Kannenburg 20 Minuten Wartezeit. Kurz vor der Schleuse Templin trafen wir auf ein herum dümpelndes „Riesenfloß“ mit einem WoMo drauf. Die waren aber leider nicht alleine unterwegs, sondern vor ihnen drei weitere Flöße mit Wohnwagen drauf. Passte immer nur ein Floß zur Zeit in die Schleuse. Mit dem letzten konnten wir dann gemeinsam schleusen. Wartezeit mit Schleusenvorgang 2,5 Stunden! Beim Einfahren in die Schleuse rammte das vor uns fahrende Floß dann den Einfahrrammschutz und vor der Öffnung des Obertors kam es bugseitig über die Grenzmarkierung hinaus, so dass sich das Obertor erst nach nochmaliger Freigabe öffnete. Aber ansonsten war es ein sehr schöner Fahrtag mit immerhin 24 km und wir machten im Stadthafen Templin um 16:15 Uhr fest.
Heute ein Badetag und SUP-Fahren.

Gruß, Lohmi

PS: Gestern Abend im Taj Mahal am Marktplatz war das Essen sehr lecker.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-01-140327.jpg
Hits:	13
Größe:	206,0 KB
ID:	1048896   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-01-140443.jpg
Hits:	15
Größe:	201,9 KB
ID:	1048897   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-01-140505.jpg
Hits:	11
Größe:	177,0 KB
ID:	1048898  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-01-140558.jpg
Hits:	10
Größe:	176,5 KB
ID:	1048899  
Mit Zitat antworten top
Folgende 18 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #86  
Alt 02.09.2025, 20:00
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Heute: Dauerregen von 0 bis 14 Uhr, danach trocken und am Spätnachmittag kam sogar noch die Sonne heraus. Bis 20°C und Wind 2 aus Süd in Böen 3.
Ansonsten: Start im 8:30 Uhr in Templin und nach 42 km und 6 Schleusen um 16:45 in Fürstenberg festgemacht.
Vor der Schleuse Schorfheide 1,5 Stunden Wartezeit, da die Schleuse aufgrund einer querliegenden Schwimmbrücke für die Überfahrt einer Betonpumpe gesperrt war.
Bei allen weiteren Schleusen (Templin, Kannenburg, Zaaren, Regow und Bredereiche) keine nennenswerten Wartezeiten.

Gruß, Lohmi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-02-204906.jpg
Hits:	15
Größe:	88,1 KB
ID:	1048980   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-02-205020.jpg
Hits:	11
Größe:	160,0 KB
ID:	1048981   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-02-205053.jpg
Hits:	15
Größe:	133,3 KB
ID:	1048982  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-02-205203.jpg
Hits:	10
Größe:	135,6 KB
ID:	1048983  
Mit Zitat antworten top
Folgende 11 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #87  
Alt 02.09.2025, 21:14
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 359
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
591 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lohmi Beitrag anzeigen
um 16:45 in Fürstenberg festgemacht.
Ah, da legt grad das Fischbötchen ab! Kommt in meinem heutigen Bericht von der Stelle auch vor (wobei der berichtete Tag nun schon >1 Woche zurückliegt).
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #88  
Alt 02.09.2025, 21:17
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 359
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
591 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lohmi Beitrag anzeigen
ein herum dümpelndes „Riesenfloß“ mit einem WoMo drauf.
Ja, die Dinger sind noch schlimmer als normale Floße. Davon haben wir in der Gegend um Fürstenberg auch mehrere gesehen. Also wenn ich einen Wohnanhänger hätte, würde ich den nicht guten Gewissens auf ein solches Floß stellen. Wenn's schief geht, macht's "blub", und der Wohnwagen ist weg und versenkt. Ob das dann irgendeine Versicherung zahlt???
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #89  
Alt Gestern, 20:29
Lohmi Lohmi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.05.2018
Beiträge: 314
Boot: Bayliner 2858 Fly
1.558 Danke in 249 Beiträgen
Standard

Moin!

Heute unser letzter Fahrtag auf dieser Etappe von Fürstenberg über 37 km zum Neptunclub nach Neustrelitz.
In den frühen Morgenstunden den Sonnenaufgang mit Frühnebel über dem Schwedtsee beim ersten Pott Kaffee des Tages genießen.
Start um 9 Uhr zur ersten Schleuse des Tages in Fürstenberg, die wir ohne große Wartezeit passieren können. An der zweiten Schleuse Steinhavel mit 20 Minuten Wartezeit nimmt die Anzahl der Charterboote und BunBo‘s dann doch schon drastisch zu und ich darf mich belehren lassen, dass versetztes Anlegen in einer Schleuse auch dann gegeben ist, wenn die ersten drei Boote alle an StB anlegen und die folgenden drei Boote an diesen vorbeifahren und an BB anlegen dürfen. Aber ich lerne ja immer noch dazu.
Schleuse Wesenberg selbst, sowie zu Tal und zu Berg dann fast reines BunBo-Gebiet, aber nur mit 20 Minuten Wartezeit und ein Schleusenmeister vom WSA, der mit uns gemeinsam litt.
Anlegesteg des Fischereihofs Wesenberg leider belegt, so gab es hier kein Fischbrötchen🐟.
Schleuse Vosswinkel ohne Wartezeit und die Eisenbahnbrücke danach hat jetzt eine Durchfahrtshöhe von ca. 3,95 m, statt wie vorher 3,50 m.
Ansonsten heute herrliches, sehr sonniges Wetter mit Temperaturen bis 23°C und Wind bis 4 aus Süd in Böen bis 6.
Nun bleibt die FREYA für zwei Wochen hier und der Skipper fährt auf Heimaturlaub zu seiner Frau 👩.

Gruß, Lohmi
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-03-205825.jpg
Hits:	5
Größe:	32,4 KB
ID:	1049053   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-03-205905.jpg
Hits:	7
Größe:	204,8 KB
ID:	1049054   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-03-205958.jpg
Hits:	6
Größe:	169,7 KB
ID:	1049055  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-03-210020.jpg
Hits:	10
Größe:	197,6 KB
ID:	1049056   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-03-210047.jpg
Hits:	6
Größe:	142,2 KB
ID:	1049057   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_2025-09-03-210101.jpg
Hits:	5
Größe:	186,4 KB
ID:	1049058  

Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 51 bis 75 von 89



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Von Mölln zum Mittelmeer 2022 (und 2023 zurück) Lohmi Woanders 301 02.08.2023 12:26
Berlin - Stettin - Stralsund u. zurück wehmy Törnberichte 23 08.08.2016 20:56
Werft am Ziegelsee in Mölln Baeckernarr Deutschland 7 30.06.2013 19:46
Törnbericht: Hamburg - Mölln - Travemünde - Niendorf - Neustadt i. H. catweazleHH Deutschland 14 19.08.2010 08:27


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.