![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Nachdem ich nun seit 2 Jahren hauptsächlich auf dem Boot lebe, stört mich regelmäßig ca. alle 4 Wochen, dass ich den Duschsumpf von Seifenresten reinigen muss.
Haare sind da dank meiner Frisur nicht oder sehr wenig vorhanden. Bei einem Boot welches evtl. nur 20-40 Tage im Jahr benutzt wird ist das dann nur einmal im Jahr, bei mir um eine Fehlfunktion auszuschließen regelmäßig einmal im Monat. Dafür muss der Sumpf aufgemacht werden und von Seifenresten, welche eine feste schwarze Konsistenz erreicht haben, befreit werden. Keine tolle Arbeit. Gibt es da evtl. eine bessere wartungsfreundlichere Lösung? Oder ein Seifenlöser den man zur Reinigung nur einfüllen muss ohne die Technik zu beschädigen? Umweltfreundlich wäre natürlich am elegantesten.
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hatte ich auch, plus Haare, dank der langhaarigen an Bord
![]() Klar kannst alle 4 Wochen ne Budel Domestos reingießen, ne Stunde stehen lassen und dann abpumpen, oder ![]() aufmachen, auswischen und in ca 4 Wochen das selbe von vorn ![]() Ich musste aufmachen und auswischen, da die Haare sonst irgendwann die Pumpe gekillt hätten ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Diese Duschsümpfe mit ihren Pümpchen mochte ich nie und hatte damit in früheren Schiffen ebenfalls Probleme.
Momentan geht das Duschwasser über eine Whale Gulper raus, die angeblich auch Haare abkann. Wohlbemerkt die teurere, mit 38mm Anschlüssen. Bisher keine Probleme.
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt relativ kompakte 230V Hebeanlagen, falls der Platz vorhanden ist, könnte das eine standfestere Lösung sein.
Grüße Thomas
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.toplicht.de/pumpen-sanit...ale-gulper-220
__________________
Gruß Jörg |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kauf dir Zitronensäure in Granulatform (bekommst du in jedem Supermarkt zum Einkochen oder ähnliche Anwendung) 2 Esslöffel voll mit wenig Wasser vermischen in den Abfluss schütten über Nacht einwirken lassen. Dann mit kochendem Wasser spühlen.
__________________
Liebe Grüße Willi |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Ich wundere mich über die massiven Ablagerungen. Ich reinige unsere Pumpe ein, zweimal im Jahr, da sind natürlich Haare drin, aber Seifenreste? Kann es vielleicht sein, dass Du schlicht und einfach zu viel bzw. die falsche Seife oder das falsche Schampoo benutzt?
Grüße Matthias.
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Besonders flüssige Reinigungsmittel, wie zum Beispiel flüssige Seife, neigt dazu im Abguss schwarze Rückstände zu hinterlassen.
__________________
Grüße Richard |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Internetfund:
Seifenreste vermischen sich häufig mit Haaren im Abfluss und verstopfen ihn. Um die Verstopfung zu lösen, reinigen Sie die Stelle zunächst grob mit einer alten Zahnbürste. Die übrigen Seifenreste lassen sich nun mit einer Mischung aus Natron und Essig entfernen. Hierfür geben Sie vier Esslöffel Natron und eine halbe Tasse Essig in den Abfluss. Anschließend spülen Sie mindestens zwei Liter heißes Wasser nach. Das Wasser beginnt zu schäumen und löst die übrigen Seifenreste.
__________________
Grüße in die Runde! Thomas
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Duschsumpf Dauerlauf | kurz | Technik-Talk | 3 | 11.04.2021 13:13 |
Lot reinigen und sauber halten | Katana1 | Allgemeines zum Boot | 4 | 28.11.2017 14:00 |
Wie den luftdruck bei einem Rib halten? | Ribspeed | Allgemeines zum Boot | 3 | 18.06.2010 10:38 |