boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 180
 
Themen-Optionen
  #176  
Alt Gestern, 18:34
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 941
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.128 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Und da hatten wir doch neulich extra eine pädagogische Einheit Augspleiß eingelegt und nun ein Palstek. Ich fasse es nicht...
Tatsächlich musste ich zunächst erstmal die perfekte Länge einstellen und das habe ich dann über die Größe der Schlaufen gemacht. Jetzt wo ich die richtige Länge herausgefunden habe könnte ich auch zwei Augen spleissen, das sähe schon sehr schön aus. Allerdings könnte ich dann nicht mehr die Ruckdämofer wechseln, wenn die mal durch sind.
Mal sehen. Ich benutze das Dingens jetzt erstmal so.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #177  
Alt Gestern, 18:37
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 941
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.128 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von polterklumpen Beitrag anzeigen
Tja Klaus,
Das Internetz hat gewonnen. Da haste keine Chance..
Dat Internetz war daran diesmal unschuldig denn es verriet mir lediglich die Ausführung des Schmetterlingknotens in der Mitte der Leine.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #178  
Alt Gestern, 19:00
Benutzerbild von caveman
caveman caveman ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 16.02.2022
Beiträge: 941
Boot: Pedro Donky 37
Rufzeichen oder MMSI: DC9068
5.128 Danke in 739 Beiträgen
Standard

Heute habe ich dann auch noch einen zusätzlichen kleinen Erfolg zu vermelden. Ich kann nun auch Batterien wechseln..
Am Wochenende war mir in der Nacht zum Samstag eine Anomalie im Verhalten meines Kühlschranks aufgefallen. Nach etwas Fehlersuche stellte sich heraus, dass eine oder beide meine beiden parallelen Service Batterien die Spannung nicht mehr hält/ halten. Tagsüber konnte dann die Solaranlage den Bedarf decken, aber am Sonntag Nachmittag klappte auch das nicht mehr gut und es kam trotz Sonnenschein zu Ausfällen bei Verbrauchern ich bin daraufhin vorzeitig aus meiner Ankerposition aufgebrochen und habe mich in meinen Hafen verholt.
Dort habe ich dann gestern noch die beiden Uranbrennstäbe ausgebaut. Elendige Plackerei…
Hat dann trotzdem irgendwie auch alleine geklappt. Heute war ich dann bei BasBa in Velten und habe wieder zwei neue Varta LFD 140 professionel Dual use Bats gekauft. Und gleich eingebaut. Elendige Plackerei Nr. 2… Es hat aber irgendwie geklappt und eine erste Funktionsüberprüfung war erfolgreich.
Ich bin so ein klein wenig stolz auf mich
Ich kann den Laden empfehlen. Gute Auswahl, guter Service, gute Preise. (Meine Meinung)


Ich habe das schon mal an anderer Stelle beschrieben. Auf der Pathfinder sind 5 Batterien in drei Gruppen verbaut, die sich kombinieren lassen um Energie transferieren zu können, wenn mal eine Gruppe versagt. So wie bei mir am Wochenende. Deswegen habe ich 5x die gleiche Batterie an Bord, denn sonst würde das ja nicht funktionieren. Ich sehe auch keine Notwendigkeit für LiFePo. Energiebedarf ist über meine Solaranlage normalerweise ausreichend gedeck.
Ich finde diese Not Brücken Schaltungen überaus beruhigend und will das nicht ändern.
__________________
Beste Grüße,
Phil
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #179  
Alt Gestern, 19:08
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 420
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.192 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Hi Phil,

wie lange haben deine "Brennstäbe" denn gehalten?
Nur rein Interessenhalber.

Danke
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
  #180  
Alt Gestern, 21:51
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.385
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.702 Danke in 1.310 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von caveman Beitrag anzeigen
Tatsächlich musste ich zunächst erstmal die perfekte Länge einstellen und das habe ich dann über die Größe der Schlaufen gemacht. Jetzt wo ich die richtige Länge herausgefunden habe könnte ich auch zwei Augen spleissen, das sähe schon sehr schön aus. Allerdings könnte ich dann nicht mehr die Ruckdämofer wechseln, wenn die mal durch sind.
Die Ruckdämpfer halten länger als die Leinen
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 151 bis 175 von 180



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nissan Pathfinder aunt t Kein Boot 3 19.10.2017 22:49
Fährt jemand Nissan Pathfinder? Bitte um Erfahrungen. Sealine 218 Kein Boot 43 16.06.2013 08:26
Pathfinder punmai Selbstbauer 1 02.02.2011 04:12
Nissan Pathfinder barrier-riff Kein Boot 23 21.09.2009 14:26
Raytheon Pathfinder NT+ kompatibel? malepartus Technik-Talk 1 01.05.2009 08:37


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.