![]() |
|
Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#176
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mal sehen. Ich benutze das Dingens jetzt erstmal so.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#177
|
||||
|
||||
![]()
Dat Internetz war daran diesmal unschuldig denn es verriet mir lediglich die Ausführung des Schmetterlingknotens in der Mitte der Leine.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
#178
|
||||
|
||||
![]()
Heute habe ich dann auch noch einen zusätzlichen kleinen Erfolg zu vermelden. Ich kann nun auch Batterien wechseln..
![]() Am Wochenende war mir in der Nacht zum Samstag eine Anomalie im Verhalten meines Kühlschranks aufgefallen. Nach etwas Fehlersuche stellte sich heraus, dass eine oder beide meine beiden parallelen Service Batterien die Spannung nicht mehr hält/ halten. Tagsüber konnte dann die Solaranlage den Bedarf decken, aber am Sonntag Nachmittag klappte auch das nicht mehr gut und es kam trotz Sonnenschein zu Ausfällen bei Verbrauchern ich bin daraufhin vorzeitig aus meiner Ankerposition aufgebrochen und habe mich in meinen Hafen verholt. Dort habe ich dann gestern noch die beiden Uranbrennstäbe ausgebaut. Elendige Plackerei… Hat dann trotzdem irgendwie auch alleine geklappt. Heute war ich dann bei BasBa in Velten und habe wieder zwei neue Varta LFD 140 professionel Dual use Bats gekauft. Und gleich eingebaut. Elendige Plackerei Nr. 2… Es hat aber irgendwie geklappt und eine erste Funktionsüberprüfung war erfolgreich. Ich bin so ein klein wenig stolz auf mich ![]() Ich kann den Laden empfehlen. Gute Auswahl, guter Service, gute Preise. (Meine Meinung) Ich habe das schon mal an anderer Stelle beschrieben: https://www.boote-forum.de/showthrea...=321762&page=2 Auf der Pathfinder sind 5 Batterien in drei Gruppen verbaut, die sich kombinieren lassen um Energie transferieren zu können, wenn mal eine Gruppe versagt. So wie bei mir am Wochenende. Deswegen habe ich 5x die gleiche Batterie an Bord, denn sonst würde das ja nicht funktionieren. Ich sehe auch keine Notwendigkeit für LiFePo. Energiebedarf ist über meine Solaranlage normalerweise ausreichend gedeckt. Ich finde diese Not Brücken Schaltungen überaus beruhigend und will das nicht ändern.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]() Geändert von caveman (Heute um 16:34 Uhr) |
#179
|
||||
|
||||
![]()
Hi Phil,
wie lange haben deine "Brennstäbe" denn gehalten? Nur rein Interessenhalber. ![]() Danke
__________________
Gruß ![]() Jörg ___________________________________________ Four Winns Sundowner 215 Bavaria 25 Sport Quicksilver 855 Activ Weekend |
#180
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#181
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die waren schon an Bord, als ich die Donky gerettet habe. Das war 2021. da vermutlich die Batterien nicht neu waren, vermute ich, dass sie mindestens 5 Jahre alt sind, vielleicht älter. Falls sie mindestens eine Saison mit Charter Crews unterwegs waren und eine Saison mit mir, bevor Solar eingerüstet wurde, sind die mindestens 2 Jahre stark beansprucht gewesen. Ich habe kurz überlegt ob ich gleich alle 5 Batterien tauschen sollte. Aber habe mich erstmal dagegen entschieden.
__________________
Beste Grüße, Phil ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Nissan Pathfinder | aunt t | Kein Boot | 3 | 19.10.2017 22:49 |
Fährt jemand Nissan Pathfinder? Bitte um Erfahrungen. | Sealine 218 | Kein Boot | 43 | 16.06.2013 08:26 |
Pathfinder | punmai | Selbstbauer | 1 | 02.02.2011 04:12 |
Nissan Pathfinder | barrier-riff | Kein Boot | 23 | 21.09.2009 14:26 |
Raytheon Pathfinder NT+ kompatibel? | malepartus | Technik-Talk | 1 | 01.05.2009 08:37 |