![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe eine seaskip von rebell . Macht es Sinn in so ein Boot Zeit und geld zu investieren, oder besser ein anderes Boot suchen ?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
....schrub ja schon, dass bei mir an Steg seit > 40 Jahren ein Seaskip (mit dem leidigen Volvo MB Einbaumotor) liegt. Dieses Boot ist dank normaler Pflege gut in Schuss.
Was ist denn bei dir nicht i.O.? Segel? - wirst du bei allen Booten mal neue brauchen. Rigg? ist von Deuter + es wird von anderen Herstellern Ersatz geben. Polster: gibt's beim Polsterer. Wenn du besseres haben willst - durchaus verständlich - wirst du viel mehr Geld ausgeben müssen - oder hast die gleichen Probleme ...ach ja: Festkiel oder Kielschwert? letzteres bringt immer wieder Probleme - wie andere Kielschwerter auch.... |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe festkiel , unpraktisch denke ich . Muss alle hölzer neu machen . Habe ich schon 2 mal gemacht . Die gesammte ausenhaut muss überarbeitet werden . Unterwasser neu streichen . Habe 8ps Honda Außenborder. Wollte immer einen Volvo Diesel mit saildrive einbauen . Polster sind noch ok . Alles muss man etwas behandeln . Brauche neue Drahtseile mit Kunststoff ummantelung . Edelstahl ist ok .
|
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Hölzer 2x neu gemacht= dann hast du ; sry; 2x nicht sauber gearbeitet Außenhaut überarbeiten= neu Lack oder nur polieren + versiegeln? Beides normale Arbeiten Unterwasser neu= normale wiederkehrende Arbeit 8 PS Honda AB= wenn mit E Start, hat er 12A LiMa: toller Motor mit reichlich Kraft - mit Handstart immer noch 6A Diesel mit Saildrive= wenn du viel Geld hast: mach. Den Wunsch kann ich voll nachvollziehen. Aber mach's billiger mit Diesel und Welle + habe 30 Jahre keine nötige Wartung. Letzteres habe ich 1980 in ein ähnlich großes Boot selbst eingebaut: Fundament, Welle, Wellenlager, Wellenbock + Tank selbstgebaut (nur die Schweißarbeiten hat ein Kollege mit Schein gemacht) Drahtseile= keine Ahnung, mein Segelboot hat keine ![]() Wenn du aber sowieso ein größeres Boot kaufen willst, dann lass alles sein. Geändert von Federball (29.08.2025 um 07:36 Uhr) Grund: Sch....Auto..... |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wie meinst du nicht sauber gearbeitet ? Habe Mahagoni im Handel geholt , gesägt , gehobelt und mit bootslack lackiert . Wo ist der Fehler. Das Boot hatte mal einen motor mit saildrive , musste aber wegen Zulassung am See in der Schweiz raus . Mein Honda hat handstart . Außen muss man richtig sauber machen und polieren . Ich habe alle Teile für Volvo 2 zylinder Diesel mit saildrive , muss nur einbauen . Habe ich mal in ebay gefunden . Ich habe um das Boot drahtseile welche mal mit Kunststoff ummantelt waren . Wie bekomme ich den Rumpf sauber , mit was polieren und wie versiegeln ? Größeres Boot möchte ich nicht , wird dann nur schwieriger mit dem Transport. Also festkiel ist besser ?
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Kein Fehler, nur: mein Boot ist im November 40 Jahre alt, die HR 29 meines Freundes 42 Jahre: beide Boote sehen vom Holz her neuwertig aus.
Wenn du alle Teile für den Motor hast = bau ein. Das Fundament ist ja dann schon da. Drahtseile kenn ich immer noch nicht. Festkiel ist aus meiner Sicht besser. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Welche Holz art hast du , Mahagoni? Wie behandelt du das Holz? Lack oder Öl?
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Teak, feuchter Lappen - den Holzschutz hat die Werft aufgetragen
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Historie zur Rebell Seaskip II gesucht | SY Bora | Segel Technik | 330 | 05.02.2022 18:53 |
Restauration Rebell Seaskip II, GFK Oberfläche klebt | VogtlandRebell | Restaurationen | 8 | 04.12.2017 23:47 |
Sprayhood für Rebell Seaskip | ninosegel | Kleinkreuzer und Trailerboote | 0 | 02.12.2010 19:36 |
Mastfuß gebrochen Rebell Seaskip II | Schipper | Segel Technik | 13 | 10.05.2009 18:14 |
Rebell Seaskip Segelboot | Rebell | Restaurationen | 0 | 13.01.2008 16:41 |