boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.02.2012, 15:39
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard Vorgehen beim Trailer einstellen?

Wollte mal fragen wie ihr beim Einstellen eueres Trailer vorgeht.

Das Boot muss ja von den Kielrollen getragen werden, die Seitenrollen sind ja nur dazu da, dass es grade liegt und tragen kein Gewicht.

Soweit sogut(:

Wollte nun mal meinen Trailer auf ein 4,5m Boot einstellen und habe 3 Kielrollen und links und recht diese Seitenstützrollen.

-->Wie gehe ich am besten vor?
Erst die mittlere Rolle ausrichten damit ich einen kleinen Abstand zu den Radkästen habe und dann die beiden anderen?
-->Gibt es irgendwelche Trick die ich beachten muss, eine Reihenfolge die man einhalten sollte, worauf muss ich achten wenn die die Achse verschieben muss um mehr Stützlast zu bekommen...,..., Fragen über Fragen(:

Ach ja, und das alles wenn das Boot schon auf dem Trailer steht):

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.02.2012, 16:09
Benutzerbild von maribde
maribde maribde ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Triton, Vega Pioneer
413 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basti_78 Beitrag anzeigen

Wollte nun mal meinen Trailer auf ein 4,5m Boot einstellen und habe 3 Kielrollen und links und recht diese Seitenstützrollen.


Stell das Boot drauf , kontrolliere die Stützlast,
die letzte Kielrolle sollte fast am Heck sein.
und dann die Seitenrollen mit einem Wagenheber soweit ans Boot drücken, das es aufliegt.
kannst auch auf die Brenderup-Seite, da ist es auch beschrieben.
__________________
Grüße aus Mittelfranken
Michael

Alkohol und Drogen ist was für Weicheier.
Ich bin hart, ich nehm die Realität

Geändert von maribde (23.02.2012 um 17:43 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.02.2012, 17:31
Benutzerbild von maribde
maribde maribde ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Triton, Vega Pioneer
413 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Hier der Link
http://www.brenderup.de/bootsanh%C3%...n=1&NewsId=244
__________________
Grüße aus Mittelfranken
Michael

Alkohol und Drogen ist was für Weicheier.
Ich bin hart, ich nehm die Realität
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 04.03.2012, 15:17
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Danke soweit,...Kielrollen eingestellt, Seitenrollen ebenfalls.
Ich habe den Motor zwar noch nicht dran, aber ich werde die Achae wegen der Stützlast nach hinten bringen müssen (wenn ich mich "an den Spiegel hänge = bin leichter als mein AB) kommt der Trailer vorne hoch...sprich ich werde da wohl nicht drumrumkommen.

Worauf muss ich beim Achse verschieben achten?
Wie mach ich das am klügsten?
PS: Was meint ihr wieviel cm ich die Achse nach hinten bringen muss?

Geändert von Basti_78 (04.03.2012 um 15:42 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 04.03.2012, 22:08
Benutzerbild von Cedrik270405
Cedrik270405 Cedrik270405 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.09.2007
Ort: Schwabach
Beiträge: 2.588
Boot: Stingray 729 ZP Ski Nautique 196 5,8L V8
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
4.976 Danke in 1.788 Beiträgen
Standard

Wichtig ist das die Achse gerade bleibt
Aber bevor an der Achse rumspielst, kannst nicht den Windenstand weiter nach vorne setzen
Wäre einfacher
Und bevor die Achse versetzt, Zeichne die stelle an an beiden Seiten wo sie war, dann kannst immer messen das sie nach dem verschieben auch noch gerade ist!
__________________
Gruß Harald
Ernsthafter Sport hat mit fair play nichts zu tun.
Er ist fest verbunden mit Hass, Eifersucht, Prahlerei, dem ignorieren aller Regel und dem sadistischen Vergnügen, Zeuge von Gewalt zu sein. George Orwell
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 04.03.2012, 22:10
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Leider kann ich die Winde nicht verstellen da sonst das Boot hinten nicht mehr auf der Rolle liegt. Ok, das mit dem markieren macht wohl Sinn, danke.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.03.2012, 13:27
Basti_78 Basti_78 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2008
Beiträge: 151
58 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zur Info, habe mich jetzt mal dran gewagt die Achse zu verschieben, geht eigentlich ziemlich easy das ganze, wobei das genaue markieren ist bestimmt mehr als wichtig. Bin mal gespannt ob ich nochmal verschieben muss, wenn der Umbau fertig ist und Motor und alles am Boot...schauen wir mal...(:
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt Heute, 10:38
Conny Maxum Conny Maxum ist gerade online
Deckschrubber
 
Registriert seit: 30.08.2025
Ort: Hörstel
Beiträge: 1
Boot: Maxum 1900sc
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, habe ein Problem. Habe mir eine Maxum gekauft, welche leider zu weit vorne auf dem Trailer liegt. Das Heck liegt vor der letzten Rolle. Wie bekomme ich das Boot weiter nach hinten? Slippen geht nicht da ich so nicht mit dem Trailer fahren kann? LG Conny
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Heute, 11:26
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.027
7.864 Danke in 4.766 Beiträgen
Standard

Den Trailer mit Boot an dein Auto anhängen. Das Boot an einem Baum oder anderes Auto festbinden. Dann mit deinem Auto vorsichtig vorfahren bis das Boot richtig auf dem Trailer liegt.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt Heute, 11:33
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.571
Boot: QS 470 50PS AB
6.255 Danke in 3.413 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Basti_78 Beitrag anzeigen
Leider kann ich die Winde nicht verstellen da sonst das Boot hinten nicht mehr auf der Rolle liegt. Ok, das mit dem markieren macht wohl Sinn, danke.
Wenn die hintere Traverse mit U-Bügeln am Ramen befestigt ist, dann kannst du die auch nach vorne schieben.
Wenn die Traverse geschweist ist dann geht es nicht.

Die Achs-ausrichting misst man vom vorderen ende der Anhängerkupplung zu den Achsflanschen der Befestigung.
( Nur so ist die Achse genau zur Fahrtrichtung )
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 11:43
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.571
Boot: QS 470 50PS AB
6.255 Danke in 3.413 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Conny Maxum Beitrag anzeigen
Hallo, habe ein Problem. Habe mir eine Maxum gekauft, welche leider zu weit vorne auf dem Trailer liegt. Das Heck liegt vor der letzten Rolle. Wie bekomme ich das Boot weiter nach hinten? Slippen geht nicht da ich so nicht mit dem Trailer fahren kann? LG Conny
Zitat:
Zitat von uli07 Beitrag anzeigen
Den Trailer mit Boot an dein Auto anhängen. Das Boot an einem Baum oder anderes Auto festbinden. Dann mit deinem Auto vorsichtig vorfahren bis das Boot richtig auf dem Trailer liegt.
Ich würde eine Seilwinde zwichen Boot und Baum oder Auto machen.
Das geht feinfühliger als mit dem Auto nach vorne fahren, vor allem wenn das Boot tiefer liegt als die hintere Rolle.

Habe das mal Zitiert weil Conny seine Frage in dem Tröt eines anderen Users gestellt hat um es auch Conny seiner Frage zuordnen zu können.

Normalerweise macht man für eigene Fragen einen eigenen Tröt auf.
Damit es nicht zu durcheinander in einem Tröt kommt.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (Heute um 12:04 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt Heute, 14:56
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.659
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.050 Danke in 3.517 Beiträgen
Standard

Dabei auf die Stützlast achten !
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.