![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Unsere Pegasus war 2020 in der Werft zum neulackieren. Das hatte der Vorbesitzer noch vor dem Verkauf beauftragt.
Wir haben dieses Jahr ( im April) ein komplett neues Camperverdeck bekommen. Das einziehen des Keders war nahezu unmöglich und hat für beide Seiten ( Geräteträger nach vorn und Geräteträger nach hinten) fast 5,Stunden gedauert. Die Werft hat beim lackieren die Kederschiene mit überlackiert. Ausschleifen ( mühevoll und zeitintensiv) bringt nur mäßigen Erfolg. Also nicht lange fackeln - es werden neue Kederleisten an den Geräteträger gemacht. Grund: im Winter wird das alte Verdeck montiert um das neue zu schonen. Jetzt zum Problem: Mein Sattler empfiehlt bestimmte Schrauben um den Keder am ALU Träger zu befestigen. Diese Schrauben bekomme ich von ihm zum Selbstkostenpreis : 2€ das Stück!!!! Nach Recherche im Netz kosten die in USA und England tatsächlich ÜBER 2€/Stück! Hat jemand ne Quelle wo ich diese Schrauben herbekomme? Der Senkkopf ist extrem flach und stört nicht beim einschieben des Keders. Normale Schrauben sollen nicht so gut sein. Die entsprechenden Werkzeuge habe ich für diese Schrauben. Mein „Alternativ- Sattler“ bestätigt mir die Verwendung dieser Schrauben, aufgrund der sehr speziellen Bauform.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke, du hast sicherlich selber lange recherchiert, wenn die halt so teuer sind, ist das so.
Wahrscheinlich würden kleine Edelstahlspax auch gehen, da ist aber schon das erste Problem, das ein normaler passender Schraubenzieher nicht in den Schlitz der Kederschiene passt. Sieht man immer schön bei alten Booten, dass der Schlitz da entweder etwas geweitet ist oder aufgebohrt. Wenn Alternative, dann auf Torx gehen, da sind die Schlüssel kleiner Wieviel brauchst du davon? Zwanzig pro Schiene? Klar, eine Menge Geld für eine Handvoll Schrauben, aber in Relation zum neuen Verdeck.......
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will.... Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch new boat coming soon ![]() Geändert von volker1165 (Gestern um 08:03 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Moin Volker
Mein Sattler sagt so alle 20-25cm ne Schraube. Möchte nicht falsch verstanden sein, ich investiere das ohne wenn und aber! Gegenüber dem Preis für das Verdeck ist das ja nicht die Welt. An der jetzigen Kederschiene sieht man genau das was du beschrieben hast. Alle 20-30cm ist die Einschubkante geweitet, weil da Kreuzschlitz Schrauben drin sind! Das will ich vermeiden. Mir ging es um Alternativen zur Befestigung….. Ich hoffe ich bekomme die alten Schrauben alle raus. Dazu berichte ich später.
__________________
Stefan Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs! |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Edelstahlschrauben würde ich in einer Aluschiene nicht verwenden. Gefahr der Kontaktkorrosion durch verschieden edle Werkstoffe!
__________________
Saver 750 WA - Mercury F300V8 Sukošan (HR)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Das können "stinknormale" Robertson Schrauben sein.
Gewindeaußendurchmesser und den Kopfdurchmesser messen! Nachtrag: Blechschrauben mit Senkkopf nach DIN haben bei 3,5mm Schaft einen Kopfdurchmesser von ca. 7,5mm. Das wird der eigentliche Grund für diese Spezialschrauben sein denn diese haben (auf dem Bildschirm gemessen) nur ca. 5,5mm Kopfdurchmesser. Und dieser muß vermutlich so klein sein um in den Schlitz der Schiene zu passen?
__________________
Grüße in die Runde! Thomas Geändert von Thomas69 (Gestern um 13:34 Uhr)
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
***Kunstleder Keder einnähen mit übung gehts*** | michi 23 | Restaurationen | 86 | 13.06.2017 13:44 |
Fensterdichtung mit Keder wechseln | ThorstenK | Restaurationen | 4 | 23.01.2012 06:22 |
Keder?? (Scherererleiste) | Tyson2 | Allgemeines zum Boot | 8 | 14.01.2010 20:54 |
Keder für Scheuerleiste Bayliner 2052 | Rabianer | Technik-Talk | 5 | 07.06.2009 21:16 |
Keder für Polsterarbeiten | hop_rock | Allgemeines zum Boot | 1 | 20.12.2005 05:49 |