boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.126 bis 2.150 von 2.171
 
Themen-Optionen
  #2151  
Alt 11.08.2025, 10:06
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.561
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.907 Danke in 4.180 Beiträgen
Standard

Große Welle reißt Touristen-Fähre mit:

https://www.n-tv.de/der_tag/Der-Tag-...e25956996.html

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2152  
Alt 13.08.2025, 08:24
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.946
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.568 Danke in 1.662 Beiträgen
Standard

Vorsicht auf der Havel Richtung Oranienburg:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image_2025-08-13_092430560.jpg
Hits:	84
Größe:	46,8 KB
ID:	1047569  
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2153  
Alt 13.08.2025, 20:29
Benutzerbild von mba_muc
mba_muc mba_muc ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.09.2024
Ort: München
Beiträge: 354
Boot: Quicksilver Active 505 Cabin
557 Danke in 169 Beiträgen
Standard

Schneller Mobilfunk an Deutschlands Wasserstraßen jetzt fast überall

https://newsroom.vodafone.de/schnell...-fast-ueberall
__________________
Viele Grüße,
Matthias
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2154  
Alt 14.08.2025, 11:46
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 894
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
1.246 Danke in 469 Beiträgen
Standard

https://www.donaukurier.de/lokales/l...tfurt-19286483

Wir haben gestern auf der Fahrt von Regensburg nach Beilngries die Person im Wasser treiben sehen.

Nach Meldung bei der 112 über Telefon und der Revierzentrale über Funk wurde der Kanal für die Zeit der Bergung gesperrt.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2155  
Alt 14.08.2025, 13:36
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.946
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.568 Danke in 1.662 Beiträgen
Standard

https://www.bz-berlin.de/polizei/teg...person-gesucht

An der Insel Scharfenberg - 2 Personen über Bord, 1 Vermisst.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2156  
Alt 17.08.2025, 19:44
Benutzerbild von Giorgio P.
Giorgio P. Giorgio P. ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 09.06.2024
Ort: am Starnberger See
Beiträge: 119
Boot: Sea Ray Pachanga 27
1.457 Danke in 320 Beiträgen
Standard

Betrunkener Sportbootfahrer vor Warnemünde gestoppt.

https://www.n-tv.de/25966402
__________________
Gruß, Jörg


Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere.
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2157  
Alt 18.08.2025, 07:25
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.561
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.907 Danke in 4.180 Beiträgen
Standard

Und der hier ist gleich 2x aufgefallen:

https://segelreporter.com/panorama/b...r-abgetrieben/


Ein 54-jähriger deutscher Skipper hat innerhalb von nur zwei Tagen gleich zweimal den Schiffsverkehr in Rostock gefährdet – jeweils unter starkem Alkoholeinfluss. Es wurden gegen ihn nun zwei Strafverfahren eingeleitet.

Gruß

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2158  
Alt 19.08.2025, 08:24
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.429
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.730 Danke in 18.240 Beiträgen
Standard

Binnenschiffer von der Elsflether Eisenbahnbrücke zu 5.000,-€ verurteilt. Er konnte den Pegelstand nicht ablesen, weil wohl eine Lampe kaputt war...

https://bild.de/regional/niedersachs...275a235fc40c0a
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2159  
Alt 21.08.2025, 17:19
Benutzerbild von Lippi
Lippi Lippi ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.06.2020
Ort: Friedersdorf
Beiträge: 3.660
Boot: Hille Roda 16 * Polaris Beta
13.081 Danke in 3.522 Beiträgen
Standard

Aus für einziges Elektro Ausflugsschiff in Sachsen:

https://www.radiolausitz.de/beitrag/...-segel-875554/
__________________
*
* * * * * * * *
MfG* * * *Mario
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
inoffizielle Boote-Forum-Karte
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2160  
Alt 23.08.2025, 08:27
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Boot auf Buhne
https://www.tagesschau.de/inland/reg...takel-100.html
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2161  
Alt 25.08.2025, 14:18
Pete_McFly Pete_McFly ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.09.2020
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 546
Boot: Galeon 330Fly "Gin Tonic"
Rufzeichen oder MMSI: DG2511 | 211396840
675 Danke in 264 Beiträgen
Standard Kreuzfahrtschiff vor italienischer Insel havariert

Kreuzfahrtschiff vor italienischer Insel havariert - 8500 Menschen an Bord

Vor der italienischen Insel Ponza zwischen Rom und Neapel ist das Kreuzfahrtschiff "MSC World Europa" wegen technischer Probleme havariert. An Bord sind 8585 Menschen - darunter knapp 6500 Passagiere und über 2000 Crewmitglieder. Nach Angaben der italienischen Küstenwache ist die Lage auf dem Schiff stabil. Wetter und Seegang seien günstig, die Versorgung an Bord werde mithilfe von Generatoren gesichert.
Das unter maltesischer Flagge fahrende Schiff der Reederei MSC Cruises war von Genua nach Neapel unterwegs, als es gegen 7.25 Uhr ein elektrisches Problem an den Motoren meldete. Zu diesem Zeitpunkt befand es sich etwa acht Seemeilen südwestlich der Insel im Tyrrhenischen Meer. Medienberichten zufolge sind zwei Schlepper unterwegs, um das Schiff nach Neapel zu bringen. Auch Techniker sollen die Anlage an Bord überprüfen. Die Küstenwache entsandte vorsorglich zwei Patrouillenboote und ein Hubschrauber in die Region. Die Situation werde kontinuierlich vom Seenotrettungszentrum in der Hafenstadt Civitavecchia überwacht.
https://www.n-tv.de/der_tag/Kreuzfah...e25986637.html
__________________
(Wasser)sportliche Grüße,
Pete
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2162  
Alt 26.08.2025, 09:29
Pepper Pepper ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 19.11.2016
Ort: Hamburg
Beiträge: 2.437
Boot: RIB Zodiac Cherokee 480 mit Suzuki DF50
Rufzeichen oder MMSI: Pepper II
4.767 Danke in 1.933 Beiträgen
Standard

Aller zw. Allermündung und der Stadt Verden

Wasserschutzpolizei Nienburg bietet um Mithilfe

https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/57922/6103392
__________________
Viele Grüße
Andreas
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2163  
Alt 26.08.2025, 21:51
Benutzerbild von ~Ingo~
~Ingo~ ~Ingo~ ist offline
Commander
 
Registriert seit: 17.09.2007
Ort: Mannheim / Ludwigshafen
Beiträge: 331
Boot: Chris Craft 30 Express Cruiser
773 Danke in 226 Beiträgen
Standard

Hessenschau:
https://www.youtube.com/watch?v=lN0DX3lyEvI
__________________
Viele Grüße vom RK406,2
Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2164  
Alt 27.08.2025, 15:11
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.561
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.907 Danke in 4.180 Beiträgen
Standard

Altendorf SZ:
Schwere Bootskollision auf Obersee – zwei Tote und vier Verletzte

Altendorf: Bootskollision fordert zwei Todesopfer und mehrere Verletzte
Am Dienstagabend, 26. August 2025, kam es auf dem Obersee zu einer schweren Bootskollision. Dabei verloren zwei Personen ihr Leben, vier weitere wurden leicht verletzt.

https://polizei.news/2025/08/27/alte...ier-verletzte/

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2165  
Alt 27.08.2025, 15:42
Oldskipper Oldskipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.05.2014
Ort: Nähe Magdeburg
Beiträge: 5.318
Boot: Vetus Bellus 1200
Rufzeichen oder MMSI: 211610920
15.594 Danke in 4.246 Beiträgen
Standard

Neues aus Rüdesheim.
Schwimmkran rückt an.
https://www.spiegel.de/panorama/rhei...4-cee0ce398931
__________________
Gottes sind Wogen und Wind,
Segel aber und Steuer,
daß ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Gorch Fock
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2166  
Alt Gestern, 06:59
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 562
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.452 Danke in 351 Beiträgen
Standard Seenotretter befreien festgekommenen Fischkutter vor Mellum

Moin,
Die Seenotretter der Station Hooksiel haben am Donnerstag, 28. August 2025, drei Fischer und ihren Fischkutter aus einer misslichen Lage befreit. Der Kutter mit Heimathafen Fedderwardersiel war am Morgen nördlich der Insel Mellum festgekommen. Mit dem Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gelang es den Seenotrettern schließlich, das Fischereifahrzeug freizuschleppen.
Die Seenotretter der Station Hooksiel haben am Donnerstag, 28. August 2025, drei Fischer und ihren Fischkutter aus einer misslichen Lage befreit. Der Kutter mit Heimathafen Fedderwardersiel war am Morgen nördlich der Insel Mellum festgekommen. Mit dem Seenotrettungskreuzer BERNHARD GRUBEN der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gelang es den Seenotrettern schließlich, das Fischereifahrzeug freizuschleppen.

Gruss
Holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	csm_250828-Einsatz-GRUBEN-FK-2b_a99ffb974b.jpg
Hits:	17
Größe:	35,8 KB
ID:	1048775  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2167  
Alt Gestern, 07:01
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 562
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.452 Danke in 351 Beiträgen
Standard Seenotretter koordinieren Rettung des Skippers einer festgekommenen Segelyacht

Moin,

Die Seenotretter haben am Donnerstagabend, 28. August 2025, die Rettung eines Seglers südlich von Norderney koordiniert. Der 75-jährige Mann war mit seinem Boot vor der Insel festgekommen. Zwei Rettungseinheiten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), Wasserretter der DLRG von Norderney und ein ADAC-Rettungshubschrauber waren gemeinsam im Einsatz. Die Koordinierung des Einsatzes übernahm die von der DGzRS betriebene deutsche Rettungsleitstelle See in Bremen.
Gegen 17.30 Uhr fingen die Seenotretter der DGzRS-Station Norderney einen Hilferuf auf, der über den internationalen UKW-Not- und Anruf-Kanal 16 gesendet wurde. Auch die Rettungsleitstelle See, das Maritime Rescue Co-Ordination Centre Bremen, der DGzRS hörte den Funkspruch mit und erhielt wenig später zusätzlich eine Alarmierung über SafeTrx, die Sicherheitsapp der Seenotretter.

Auf diese Weise gelang es den Seenotrettern, die Position des Alleinseglers zu bestimmen. Der 75-Jährige war mutmaßlich während eines heftigen Gewitterschauers orientierungslos geworden und dadurch mit seiner acht Meter langen Segelyacht auf der Sandbank Steinplate, rund eine Seemeile (etwa 1,8 Kilometer) südlich der Insel Norderney festgekommen.

Von Norderney lief umgehend der Seenotrettungskreuzer EUGEN zum Havaristen aus. Aus Norddeich kam das mit Freiwilligen besetzte Seenotrettungsboot OTTO DIERSCH dazu. Beide Einheiten erreichten schnell die Unglücksstelle, konnten vor Ort jedoch zunächst nicht eingreifen. Aufgrund des bei Ebbe ablaufenden Wassers lag die havarierte Yacht bereits in kurzer Zeit größtenteils trocken. „Diese Sandbank ist mit die höchste Stelle hier im Wattgebiet“, erläutert der Bootsführer der OTTO DIERSCH, Richard Kölber. Da die Yacht offenbar keinen Schaden genommen hatte, beschlossenen die Seenotretter in Absprache mit dem Skipper, bei Flut zurückzukommen, um das Boot bei höherem Wasserstand freizuschleppen.

Gegen 21.15 Uhr jedoch meldete sich der Mann erneut bei den Seenotrettern: Er war von seinem Boot auf die Sandbank gestürzt, wieder an Bord geklettert und klagte nun über starke Schmerzen. Da der geringe Wasserstand es weiterhin erschwerte, die Yacht zu erreichen, alarmierte die Rettungsleitstelle See der DGzRS zusätzlich die DLRG-Ortsgruppe Norderney, die mit einem sehr flachgehenden Schlauchboot Wasserretter zur Yacht brachte. Der Rettungshubschrauber „Christoph 26“ der ADAC Luftrettung brachte einen Notarzt und einen Notfallsanitäter zur Unglücksstelle, die den Patienten transportfähig machten, sodass er in stabilem Zustand gegen 23.30 Uhr ins Krankenhaus geflogen wurde.

Ein Crewmitglied des Seenotrettungsbootes OTTO DIERSCH war inzwischen auf die Segelyacht übergestiegen und bereitete sie für den Schlepp vor. Gegen 0.30 Uhr reichte der Wasserstand aus, um eine Leinenverbindung zur OTTO DIERSCH herzustellen und den Havaristen freizuschleppen. Um 1.30 Uhr in der Nacht machten die Seenotretter mit dem Schleppanhang sicher im Hafen von Norddeich fest.

Während des Einsatzes herrschten im Seegebiet schwache umlaufende Winde und ruhige See.

Gruß

Holger
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	csm_2025-08-29_Seenotretter_koordinieren_Rettung_von_Skipper_einer_festgekommenen_Segelyacht_Que.jpg
Hits:	11
Größe:	44,1 KB
ID:	1048776  
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2168  
Alt Gestern, 07:04
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 562
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.452 Danke in 351 Beiträgen
Standard Vom Wasser eingeschlossen: Seenotretter befreien Wattwanderer aus Lebensgefahr

Moin,

Die Seenotretter haben fünf Wattwanderer zwischen den Inseln Amrum und Föhr am Samstagnachmittag, 30. August 2025, aus Lebensgefahr befreit. Die Männer waren vom auflaufenden Wasser eingeschlossen worden. Das Tochterboot LOTTE des Seenotrettungskreuzers ERNST MEIER-HEDDE der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) brachte sie sicher an Land.
Gegen 14 Uhr erreichte die Rettungsleitstelle See der DGzRS, das Maritime Rescue Co-ordination Centre (MRCC) Bremen, der Anruf eines Passanten: Der Mann war an der Amrumer Odde, der Nordspitze der Insel unterwegs. Von dort aus sah er fünf Männer im Watt nahe der gegenüberliegenden Insel Föhr im Wasser stehen. Die längst wieder eingesetzte Flut reichte ihnen bereits bis über die Knie. Offenbar hatten sie zuvor einen Priel durchquert, eine Art Wasserlauf im Wattenmeer, der bei Flut zuerst vollläuft und oft eine starke Strömung aufweist. Dieser Priel schnitt der Gruppe nun bei auflaufendem Wasser den Weg nach Amrum ab.

Umgehend alarmierte die Rettungsleitstelle See die Seenotretter der DGzRS-Station Amrum. Das Tochterboot LOTTE des dort stationierten Seenotrettungskreuzers ERNST MEIER-HEDDE befand sich zu dieser Zeit bereits auf einer Kontrollfahrt im Seegebiet und steuerte sofort die Position der Wattwanderer an. MRCC Bremen nahm auch einen Such- und Rettungshubschrauber vom Typ „Sea Lion“ der Marineflieger in den Einsatz auf. Die Seenotretter erreichten die fünf Männer rund 400 Meter vor dem Strand von Utersum auf Föhr. Ein weiterer Priel vor ihnen machte es ihnen unmöglich, das Festland zu erreichen.

„Die Wattwanderer waren sich offenbar noch keiner Gefahr bewusst“, berichtete Seenotretter Lars-Peter Jensen nach dem Einsatz. „Das war ihnen erst klar, als das Tochterboot bei ihnen war und der Hubschrauber über ihnen stand.“ Die Männer aus Hamburg wateten ein kurzes Stück durchs Wasser, um an Bord der LOTTE zu gelangen. „Dabei merkten sie, dass dort bereits eine starke Strömung stand. Bereits wenig später wären sie an dieser Stelle gegen den Strom wohl nicht mehr angekommen“, beschreibt Lars-Peter Jensen den Ernst der Lage.

Die Seenotretter brachten die teils durchnässten, aber unverletzten Wattwanderer an den Strand von Föhr. Ruhige See bei annähernd Windstille und guter Sicht begünstigte den Rettungseinsatz.

Gruß

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2169  
Alt Gestern, 11:33
Benutzerbild von BurkhardB
BurkhardB BurkhardB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.10.2016
Ort: Cuxhaven, Geestland-Langen/Bootsliegeplatz Woudsend
Beiträge: 1.043
Boot: MY Lady / Treffer 1240
Rufzeichen oder MMSI: Lady DJ2210 / 211279400
5.069 Danke in 986 Beiträgen
Standard Noch einmal eine Zusammenfassung des gestrandeten Sportboot auf dem Rhein

https://www.youtube.com/shorts/9b-BF49bQyA
__________________
Der liebe Gott hat allen Menschen ein Gehirn gegeben, nur einigen hat er vergessen, die Bedienungsanleitung beizulegen. (Dieter Hallervorden,2022)

Lady on Tour
Bin hier zu finden, wenn ich dort bin : Inoffizielle Boote-Forum Map; Reise 2023: Niederlande
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2170  
Alt Gestern, 13:19
Günni81 Günni81 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.11.2017
Ort: Potsdam
Beiträge: 109
Boot: Four Winns 248
143 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Sportboot an der Schleuse Kleinmachnow in Brand geraten.

https://www.maz-online.de/lokales/po...23667TMEE.html
__________________

MfG Günni
Mit Zitat antworten top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2171  
Alt Heute, 07:45
Hygge Hygge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 16.01.2022
Ort: Münster Westf.
Beiträge: 244
Boot: Nidelv 24
289 Danke in 124 Beiträgen
Standard Speedboot verursacht mutmaßlich Unfall

https://www.omropfryslan.nl/nl/nieuw...lapt-bij-sneek
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.126 bis 2.150 von 2.171



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.