boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.06.2023, 20:56
SkipperXL SkipperXL ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 49
33 Danke in 7 Beiträgen
Standard Suzuki DF 140 Powertrim von Showa Motor defekt ?

Hi zusammen, ich habe mir heute ein gebrauchtes Boot gekauft welches einen Suzuki DF 140 von 2012 montiert hat. Beim Verkäufer hat der Powertrim des Motors tadellos funktioniert. Ich habe für den Transport den Motor hochgetrimmt, die Verriegelung zum Transportieren umgelegt und anschließend den Motor auf die Verriegelung runtergetrimmt. Zu Hause hat er nurnoch einmal kurz gezuckt und dann war der Powertrim tot.

Das Relais funktioniert weiterhin, habe den Hydraulikmotor dann direkt an 12 Volt angeschlossen, auch hier tut sich nichts.

Boot stand im Vorfeld länger, kann es sein, dass Ich dem Hydraulikmotor mit dem runtertrimmen auf die Verriegelung den Rest gegeben habe? Evtl Motorkohlen durch? Kommt das häufiger vor beim Powertrim?

Kann man den Hydraulikmotor beschädigen, indem man ihn länger gegen den Anschlag der Verriegelung trimmt?

Lässt sich der Hydraulikmotor tauschen, ohne dass die komplette Powertrimm Einheit raus muss? Powertrim ist von Showa.

Ich danke schonmal im Vorfeld für jeden Hilfe.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.06.2023, 09:16
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.520
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.559 Danke in 965 Beiträgen
Standard

Moin,

wenn du an alle Schrauben(Nr. 10) rankommst, kann die Powertrimmeinheit
drinnen bleiben.

https://www.boats.net/catalog/suzuki...0001/ptt-motor
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 19.06.2023, 13:21
Benutzerbild von Bjoern
Bjoern Bjoern ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.01.2019
Beiträge: 178
Boot: Nordkapp Noblesse
584 Danke in 152 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe letze Woche gerade den Showa Power Trim bei meinem Evinrude e tec 150 gewechselt.
Das sollte derselbe sein wie bei dir im Suzuki.
Den Elektro Motor müsste man auch in eingebautem Zustand wechseln können.

Gruß Björn
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 19.06.2023, 18:24
Benutzerbild von ruessel10_1
ruessel10_1 ruessel10_1 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Upper Austria
Beiträge: 740
Boot: Bayliner 552 LC
348 Danke in 230 Beiträgen
Standard

Das selbe Problem hatten gerade 2 Kumpels von mir bei ihrem DF140 und DF175.
Dürfte der selbe anfällige Elektromotor sein.
Wenn man mit dem Hammer vorsichtig dagegenklopft fährt er wieder.
Sie haben sich einen günstigen Billigersatz aus China über Amazon bestellt. Funktioniert einwandfrei und hat ca. 120€ gekostet.
Ausbau geht ohne Powertrim demontieren soweit ich weiß.
__________________
Gruß
Andi


Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 26.06.2023, 01:11
SkipperXL SkipperXL ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 04.08.2016
Beiträge: 49
33 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für eure Hilfe. Bei mir war es auch der Elektromotor, die Kohlen waren runter und lagen lose im Motor. Außerdem war er undicht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.04.2024, 20:16
andrewbarlow andrewbarlow ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 23.02.2019
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Muss das Boot aus dem Wasser, um den Elektromotor auszutauschen?
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.04.2024, 03:50
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.507
3.300 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Moin,

ja.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Heute, 10:28
Ralles Ralles ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Steinhöring
Beiträge: 31
Boot: Schlauchboot
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich hol das hier nochmal vor.

Hab dasselbe Problem mit dem Showa Motor bei einem DF 140.

Hab den Motor jetzt ausgebaut, im ausgebauten Zustand funktioniert er.

Mir ist aufgefallen, dass unter dem Motor (also da, wo er an der Trim-Einheit verschraubt ist) Hydrauliköl war.

Ist das normal, oder ist hier die Trimeinheit undicht?

Bei einem Video zu einem Yamaha Motor war da auch Hydrauliköl, aber es war ein ganz anderer Trim.

Hat da jemand nen Tipp für mich, der das schon mal gemacht hat?

Nicht, dass die Undichtigkeit an der Stelle mein Problem ist.

Danke & Ciao, Ralf
__________________
--- Grüße, Ralf ---
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Heute, 10:52
hobbycaptain hobbycaptain ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.04.2008
Ort: HL / A
Beiträge: 73
Boot: Gladiator RIB 420AL, Suzuki DF20
83 Danke in 41 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich hol das hier nochmal vor.

Hab dasselbe Problem mit dem Showa Motor bei einem DF 140.

Hab den Motor jetzt ausgebaut, im ausgebauten Zustand funktioniert er.

Mir ist aufgefallen, dass unter dem Motor (also da, wo er an der Trim-Einheit verschraubt ist) Hydrauliköl war.

Ist das normal, oder ist hier die Trimeinheit undicht?

Bei einem Video zu einem Yamaha Motor war da auch Hydrauliköl, aber es war ein ganz anderer Trim.

Hat da jemand nen Tipp für mich, der das schon mal gemacht hat?

Nicht, dass die Undichtigkeit an der Stelle mein Problem ist.

Danke & Ciao, Ralf
Ralf,

nein, Hydrauliköl ausserhalb des Hydraulikzylinders ist defintiv nicht normal.
Kommt halt drauf an wie viel und ob es bedenklich ist. Ein paar tropfen lassne die AB-Welt nicht untergehen.

Im Neuzustand ist da auf jeden Fall kein Hydrauliköl, und normal ist es bestimmt nicht.
__________________
lg
Ferdi


meine Seite - reloaded
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Heute, 11:14
Ralles Ralles ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Steinhöring
Beiträge: 31
Boot: Schlauchboot
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Danke Ferdi.

Als das Öl tritt nicht aus, zwischen dem Motor und der Trimmeinrichtung ist ein Dichtungsring. Dort dazwischen ist eben Öl.

Ich werd mal auch bei meiner Werkstatt nachfragen, vielleicht lässt sich das an der Stelle auch überholen .... ich würd nur ungern eine neue Trimmeinrichtung kaufen, die liegt ja doch bei 2k + .
__________________
--- Grüße, Ralf ---
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt Heute, 11:25
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.507
3.300 Danke in 1.783 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Ralles Beitrag anzeigen
Ist das normal, oder ist hier die Trimeinheit undicht?
Moin,

ja, unterhalb des Motors befindet sich das Hydrauliköl.

Ersatzmotor: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...35516-211-2431

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt Heute, 13:01
Ralles Ralles ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 10.08.2012
Ort: Steinhöring
Beiträge: 31
Boot: Schlauchboot
14 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Danke.

Ich habs mir eben auch nochmal genauer angeschaut und festgestellt, dass dort auch ein Filter drin ist. Also muss das so.

Das mit dem Filter hat man vorhin nicht gesehen, da hats so ausgeschaut, als ob das eine ganz normale Metallstruktur ist, auf der Hydrauliköl ist ... ich habs dann vorsichtig sauber gemacht und auch "gegen Staub" geschützt.

Lieber den gebrauchten Motor oder lieber einen neuen aus China?

Mein Motor ist aus 2016, daher bin ich bei dem DF115 aus 2012 skeptisch, oder ist das kein Verschleißthema. Wenn der Verkäufer die Kohlen gecheckt hat, war der Motor ja offen, mein Mechaniker (der natürlich lieber einen neuen Motor verkaufen würde) hat gemeint, man bekommt den Motor nur schlecht wieder dicht.
__________________
--- Grüße, Ralf ---
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury 60PS Powertrim defekt Lakeside Motoren und Antriebstechnik 16 05.03.2022 08:38
Showa Suzuki DF140 Trim repsatz gesucht Quattrolist Motoren und Antriebstechnik 2 29.04.2020 22:06
DF 140 Suzuki Wo ist der Oelfilter am Motor BongoB Motoren und Antriebstechnik 0 05.06.2016 09:34
passt die servo vom mcm 140 mit alpha one an mcm 140 mit pre apha searaynico Motoren und Antriebstechnik 1 18.05.2013 21:44
honda bf50 powertrim defekt david-pie Motoren und Antriebstechnik 14 11.01.2009 14:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.