![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, an meinem Boot ist die scheuerkannte aus Holz, etwa 40x30 mm . Schon 2 mal erneuert . Jedesmal ein recht großer Aufwand die fast 8 meter langen leisten herzustellen . Bisher habe ich wie original mahagoni verwendet . Gibt es da was bezahlbares besseres ?
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Sieh Dich mal nach Stauseeholz um Typ Walaba, kann man gut mit Mahagoni kombinieren
Gruß Detlef
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Stauseeholz , was es alles gibt . Ich dachte aber auch an pvc , gummi oder Metall.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Mach eine 2. Leiste da drunter oder drüber in etwa 45-50 mm Abstand.
In dem Zwischenraum plazierst Du ein Kunststoffseil mit 50 mm Durchmesser. In das Seil eingeflochten ein 5-6 mm Edelstahlseil mit 2 Edelstahlseilspannern. Das Material bekommst Du recht preiswert in einem Werkstattausrüster wie z.B. Josef vom Hövel, Matthias Brüggen Str. 19, 50827 Köln. Die angehängten Bilder sind zwar schon fast 20 Jahre her, aber es hat sich bewährt, die Enden habe ich später schöner gestaltet:
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe meine Gummie Scheuerleiste da bestellt. Nach Beratung habe ich genau das passende für mein Boot bekommen.
GUMPRO.de - GUMPRO.de https://share.google/D3lYORts7ZHiqZjyT |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Was spricht gegen eine scheuerkannte aus Edelstahl?
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mit einer "Scheuerkannnte" aus "Edelstahl" machst du dir keine Freunde bei anderen Skippern.
|
![]() |
|
|