boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.08.2025, 08:57
Edmund1964 Edmund1964 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2025
Ort: Schalchen
Beiträge: 11
Boot: Zur Zeit noch keines
4 Danke in 1 Beitrag
Standard Boot am Gardasee

Hallo,
ich möchte mir eventuell ein kleines Boot bis ca. 6 m und 1600kg inkl. Trailer für den Gardasee kaufen, da ich dort seit 2021 eine Wohnung besitze.

Ich möchte ein kleines Boot, dass ich eventuell ohne fremde Hilfe in den See bringen kann. Weil jedesmal Kranen ist mir einfach zu kostenintensiv.
Leider gibt es nicht viele Slippstellen am Gardasee auf meiner Seite des Sees.
Ok. in der Nähe von Pai di Torri, aber ob man da noch rein kann bzw. darf.
Dann bleibt nur mehr Pacengo zum Slippen oder kann man dort auch den Kran gratis verwenden ?

Roccavela in Bardolino wäre wahrscheinlich für mich am besten geeignet, weil es nah ist und eigentlich hört man von dieser Werft nur gutes.

Im Hinterland habe ich gelesen, gibt es genügend Anbieter, wo man das Boot im Sommer abstellen kann. Im Winter würde ich es nach Österreich bringen, außer es ist gleich teuer, wenn ich es in Italien lasse.

Zuerst dachte ich an eine Sea Ray 190, aber die wird mir zu schwer und im Prinzip auch zu hochwertig. Ich möchte einfach, den See erkunden und ein leichtes Boot. Vielleicht eine kleine Bayliner, oder ein Boot von Idea MArine, wie es am Gardasee zu mieten gibt. Diese Boote sind sehr leicht und mit 40 Ps würde man nicht mal einen Führerschein benötigen. Aber ich bin mir nicht sicher, ob das ausreichend ist.

Dann liest man immer wieder von Festrumpfschlauchbooten, die auch sehr leicht sind und sehr gut zu fahren sind, bei rauhen Verhältnissen, wie sie am Gardasee öfters sind.
Das Boot sollte für bis zu 5 Personen sein und ich möchte auch mal von Garda oder Bardolino (in der Nähe ist meine Wohnung) den See erkunden, um auf der anderen Seite auch mal mit dem Rennrad eine Tour zu machen.
ZAR Boote sollen auch recht gut sein, gefallen mir aber optisch nicht besonders. BSC-Boote sehen toll aus, sind aber auch sehr teuer.

Das beste Preis-Leistungsverhältnis bekomme ich wahrscheinlich mit einem Idea MArine 58 open Boot.

Was ist eure Meinung?
Gruß Edmund
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.08.2025, 10:44
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.070
Boot: MacGregor26m
1.574 Danke in 1.047 Beiträgen
Standard

Kran pacengo hat vor paar Jahren 80 Euro pro Hub gekostet.

Ja, gibt daneben eine gratis Rampe.

Aber normal hat die zu wenig Wasser. Dann schwimmt Boot nicht auf. Also doch wieder Kran.

Oder du hast eine Einrichtung am Trailer, wo du das Boot auch mit wenig Wasser rein und raus kriegst. Also gut überlegen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.08.2025, 14:03
Edmund1964 Edmund1964 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2025
Ort: Schalchen
Beiträge: 11
Boot: Zur Zeit noch keines
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Vielen Dank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.08.2025, 16:21
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.070
Boot: MacGregor26m
1.574 Danke in 1.047 Beiträgen
Standard

Schau dir die Rampe mal in Ruhe an.

Dann rede mit Leuten, in du einen hohen oder niedrigen Wasserstand vor der Nase hast.

Dann miss mal alles aus.

Ich bin sicher,es gibt Boote, kriegst dort rein und raus.

Gerade Ribs sind doch eher leicht, und wenn der Trailer gut mit Rolle und Winde ausgerüstet ist, müsste das doch gehen.

Geht nichts über selbständig slippen. Nur schon auf jemanden warten am Kran ist doch nervig.

Sei froh hast du das Boot noch nicht und kannst passend kaufen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 27.08.2025, 06:34
Edmund1964 Edmund1964 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2025
Ort: Schalchen
Beiträge: 11
Boot: Zur Zeit noch keines
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich überlege bereits, ob ich mir überhaupt ein Boot kaufe?
Wenn ich nicht kostengünstig Slippen kann und immer Kranen muss, vergesse ich das Ganze ganz schnell wieder und leih mir bei Bedarf einfach ein Boot aus.
Oder ich kauf mir ein kleines RIB bis 5m, dass ich in meiner Tiefgaraga unterstellen kann und in Pacengo gratis slippen kann.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 27.08.2025, 06:36
Edmund1964 Edmund1964 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 20.08.2025
Ort: Schalchen
Beiträge: 11
Boot: Zur Zeit noch keines
4 Danke in 1 Beitrag
Standard

Nach einigen Anfragen bei Werften und anderen Anbietern muss ich leider feststellen, dass es sehr kompliziert und kostenintensiv ist, ein Boot am Gardasee zu besitzen.

Zuerst muss man ein Boot finden, dass das Auto ziehen kann bzw. darf.
Dann muss ich ein Slippstelle finden, um das Boot ins Wasser zu bringen.

Weiters kommen die Kosten fürs Kranen, für eine Boje bzw. Steg dazu.
Dann noch der Platz für den Unterstand des Bootes, dann noch Versicherung, Wartung und Sprit.

Wenn ich alles zusammenrechne und das Boot im Sommer nur ca. 3 Monate verwende, komme ich auch Kosten, die in keinerlei Relation stehen.
Alleine eine Boje für 3 Monate kostet bereits ca. 3500 Euro, wenn man überhaupt so lange eine bekommt.
Dann das Kranen jedes mal mindestens 50 rein und 50 EURO raus.
Der Unterstand im Sommer und Winter kostet dann nochmal mindestens 2000 bis 3000 EURO.

So kommt man leicht auf 7 bis 8000 EURO, was so ein Boot im Jahr kostet und dann hat man nur ein kleines 6m Boot.
Ich wollte ein einfaches Boot für etwa 30000 EURO, aber ich bezahle sicher nicht 80000 EURO für 10 Jahre Unterhalt, nur weil ich ein paar mal im Sommer im See rumfahre.

Ich denke, ich verwerfe den Gedanken eines eigenen Bootes wieder und leihe mir einfach eines aus, wenn ich möchte.
Das ist viel einfacher und unkomplizierter
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 27.08.2025, 09:05
Benutzerbild von Conni
Conni Conni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: Nähe Mönchengladbach und Punat
Beiträge: 4.375
Boot: Merry Fisher 1095 mit Yamaha AB
4.845 Danke in 1.787 Beiträgen
Standard

Hast Du Zeit und Geld?
Kaufe Dir ein Boot ... dann hast Du beides nicht mehr
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein
Conni (Volker)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 27.08.2025, 13:33
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 4.070
Boot: MacGregor26m
1.574 Danke in 1.047 Beiträgen
Standard

vernünftige Entscheidung.

Ich erinnere mich aber, dass Holländer in Pacengo Ribs an der Rampe reinraus geschafft haben. Wenn du Boot fahren willst, musst dich halt mir der Materie auseinandersetzen. Wenn du in der Tiefgarage einen Unterbringungsplatz hast, gehörst ja schon zu den Glücklichen...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.08.2025, 14:02
Benutzerbild von Kramer
Kramer Kramer ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 19.02.2014
Ort: Holledau
Beiträge: 201
Boot: SeaRay SPX19OB
231 Danke in 91 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Edmund1964 Beitrag anzeigen
Ich überlege bereits, ob ich mir überhaupt ein Boot kaufe?
Wenn ich nicht kostengünstig Slippen kann und immer Kranen muss, vergesse ich das Ganze ganz schnell wieder und leih mir bei Bedarf einfach ein Boot aus.
Oder ich kauf mir ein kleines RIB bis 5m, dass ich in meiner Tiefgaraga unterstellen kann und in Pacengo gratis slippen kann.
ganz ehrlich?

wenn dir die Leihboote am See optisch gefallen und für deine Bedürfnisse passen, ist von der Kostenseite her meiner Meinung nach ein Leihboot die günstigere Wahl.
Die Kosten sind kalkulierbar und du hast keinen Aufwand damit.

Wenn du aber ein eigenes Boot haben möchtest, rate ich dir zu einem Trailer mit Sliphilfe.
Ich selber habe eine SeRay SPX19 auf einem Trailer mit Sliphilfe.
Das Boot lässt sich problemlos alleine slippen. Auch bei niedrigen Wasserstand und sehr flachen Rampen. Der Trailer muss nicht versenkt werden, es reicht wenn die Reifen im Wasser sind. Die Felge und Bremstrommel bleiben trocken.
__________________
Liabe Griass
Gerhard
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Gestern, 06:31
Benutzerbild von Michelin
Michelin Michelin ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 26.10.2023
Ort: 67112 Mutterstadt
Beiträge: 59
Boot: Sea Ray 230 SPXE ( 2025)
32 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo Edmund,
Ich glaube auch das es für dich das beste ist Boot mieten wann du es brauchst …..dann hast du Sorglos Packet .
Eigenes Boot mit Stegplatz ,Kranen,unterstand ,usw.
Ist halt wirklich Luxus und kostet einfach Geld.
Aber man darf nicht immer alles hinterfragen ob das Sinn oder keinen Sinn macht oder ob sich das Kaufmännisch rechnet…….-
Ich erwische mich da auch als selbst.
Aber ich Arbeite viel und somit mache ich mir selbst meine Belohnung damit und bin Happy ,das ist Wichtig im Leben ,den man lebt nur einmal.
Im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden und auch bezahlen.

Lg Michael
Nicht persönlich nehmen,ist meine Einstellung zu dem Thema
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt Heute, 08:22
Benutzerbild von christoph
christoph christoph ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.10.2003
Ort: Oberbayern / Izola
Beiträge: 3.320
Boot: Beneteau, Oceanis 323
Rufzeichen oder MMSI: Prosecco!!!
4.204 Danke in 1.384 Beiträgen
Standard

Zu den schönsten Zeiten am Gardasee verleiht dir nur keiner ein Boot.
Heißt vor 9:00Uhr und nach 17Uhr
Und mal über Nacht draußen bleiben ist Unbezahlbar.

Aber eins darfst du uns noch verraten. Wo zahlst du 2000-3000€ für einen Winterstellpaltz?! Halle?
Wir hatten es draußen unter einer schweren Plane und es war perfekt.

Unsere 6m Stingray habe ich bei Lazise auf einem Hof stehen gehabt. Freitags Morgens in Lazise gekrant, Sonntag wieder raus. Wenn man mal am WE da war.
Ich denke heute sollte der Monat dort gegen 100€ sein, denn vor 10Jahren waren es 50€.
__________________
Gruß Christoph

Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish
https://ineuropaunterwegs.travel.blog/
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt Heute, 10:11
Benutzerbild von Günther
Günther Günther ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.02.2002
Ort: MN/MUC
Beiträge: 698
Boot: Abbate Primatist 23
442 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Ohne festen Platz mit Boje oder Hafenplatz würde ich dir das nicht empfehlen.
Und ja, Boot fahren am Lago ist sehr teuer.

Beim slippen hast du zusätzlich das Problem dass du Auto+Trailer irgendwo in der
Nähe abstellen musst. Das geht in Pacengo auf dem oberen Parkplatz. Allerdings ist
der in der Hauptsaison vor allem am Wochenende immer komplett belegt.

Die Campingplätze haben auch teilweise Slips, sind halt nicht öffentlich, da musst
du wieder Deals mit denen machen, wenn sie es überhaupt machen.

Es gibt weiter südlich ein paar Slips, auch im Ablauf des Mincio, aber da auch wieder
das Problem, wo parken.
Zudem ist der Verkehr in der Hauptsaison nicht zu unterschätzen, wenn du von
Bardolino nach Peschiera fährst kannst du da mal locker 1 Std. im Stau stehen.

Weiters sind 5 Personen auf so einem kleinen Boot nicht mehr angenehm, bisschen
Platz sollte man schon haben.

Würde dir empfehlen für den Anfang einfach so ein 40PS Konsolen-RIB
zu mieten und dir das anzuschauen.
Wenn du dann daran Freude hast was oftmals so ist, dann kannst dir ja ein
entsprechendes Boot mit Liegeplatz kaufen.
Dann würde ich auch keine Boje nehmen sondern mir den Luxus einer Hafenliegeplatzes
gönnen. Denn Boje nervt auch, musst immer hin- und herschwimmen, die Möven
verkacken dir die ganze Persenning ganz furchtbar.
Bei schlechtem Wetter muss das Boot wirklich gut befestigt sein sonst ist es weg.

Denn meine Erfahrung ist, der Lago ist nur mit Boot wirklich schön, weil man
ihn dann ohne die Menschenmassen an Land genießen kann.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie bekomme ich am Gardasee (Peschiera) mein Boot zu Wasser? Paber Mittelmeer und seine Reviere 9 28.08.2025 22:33
boot anmelden am gardasee?? Törnführer gardasee??? roberteberle Mittelmeer und seine Reviere 19 05.06.2024 06:02
Winterlager Gardasee Südosten gesucht. Bootstransport Gardasee nach Grado. Laminar Mittelmeer und seine Reviere 9 19.10.2021 11:05
Möven Schei.. auf dem Boot am Gardasee Paber Allgemeines zum Boot 35 01.09.2014 08:26
Gardasee Suche Boot ab 28.08. klaba Mittelmeer und seine Reviere 5 30.06.2005 07:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.