boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Yachten und Festlieger



Yachten und Festlieger Spezielles Forum für grössere Boote (nicht trailerbar) und dauerhaft festgemachte Hausboote.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt Gestern, 09:42
Nubirus Nubirus ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 21.02.2023
Ort: Berlin
Beiträge: 17
Boot: Tjeukemahr Holländischer Stahlverdränger
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard Fensterscheiben Securit-Glas und das Glasklemmprofil

Hallo,

beim Refit meines Bootes haben wir auch die Scheiben ausgebaut. Es sind 4 mm starke Securit-Einscheibengläser.
Im alten Zustand war die Aufnahme des Glasklemmprofils für beide Seiten jeweils 4 mm stark, da der Rumpf des Bootes (an den Fenstern) auch 4 mm stark ist. Die alte Wandverkleidung nebst Dämmung wurde vom Glasklemmprofil einfach zusammengedrückt.
Nun haben wir uns neuen Wandbelag und Dämmung gesucht und aufgebracht. Dadurch ist die Wandstärke auf insgesamt 12 mm Stärke angewachsen (4 mm Rumpf + 5 mm Dämmung + ca. 3 mm Wandverkleidung). Das lässt sich mit Gewalt auf 9-10 mm zusammenpressen, aber leider nicht mehr auf 4 mm. Konsequenz: neues Galsklemmprofil musste her.
Jetzt haben wir ein 6/10-Profil - Glasstärke ist also 6 mm. Dadurch hält der Gummi vor allem in den Radien nicht mehr richtig an der Scheiben festsetzen, um die Scheibe in den Rumpf einzusetzen.

Der erste Versuch, das Glas mit Silikon zu "verstärken", schlug fehl. Nächster Versuch wäre, die Glasscheibe mit Heißkleber von 4 mm auf 6 mm zu bringen, damit der Gummi in den Radien hält.
Gibt es noch andere Möglichkeiten, die jemand kennt? Finale Möglichkeit wäre aus meiner Sicht, alle Scheiben zu ersetzen, was ich gern verhindern würde.
__________________
Alles ist relativ - auch der eigene Standpunkt
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt Gestern, 09:56
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.153
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.362 Danke in 2.703 Beiträgen
Standard

Warum kauft man denn für eine 4mm Scheibe ein 6mm Profil?????
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt Gestern, 10:01
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 489
395 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Ich kenne diese Profile mit 3 Angaben, außen/Scheibe/innen. Wird bei dir die Scheibe in den Gummi eingelegt und dann angeschraubt? Warum nimmst du kein passendes Profil? Die gibt's doch in unendlichen Varianten. Nur als Beispiel
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt Gestern, 10:09
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.537
Boot: QS 470 50PS AB
6.218 Danke in 3.390 Beiträgen
Standard

Zitat:
die Glasscheibe mit Heißkleber von 4 mm auf 6 mm zu bringen
1. Die Scheibe kann Platzen, hoche Tempersturspannung.
2. Knoschel hoch 3.

Ich würde so ein Gummiprofil auf die Scheibe kleben, dann ist die 6mm dick.
https://www.fixxprofile.de/profile/u-profile/u-profile-aus-vollgummi-u.-tpe/u-profile-aus-vollgummi-ausf.-eckig/1424/vollgummi-u-profil-fassungsprofil-4mm-6x7mm-epdm-kantenschutz-gummi?gad_source=1&gad_campaignid=21595875318&gcli d=Cj0KCQjwzaXFBhDlARIsAFPv-u-8nissgBLhB_CBA_Odor-zHGQ64xx0NmkG7c9j6LOUd8pl7fn2IAsaAoQdEALw_wcB
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.

Geändert von jogie (Gestern um 10:40 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt Gestern, 10:15
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 489
395 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jogie Beitrag anzeigen
Knoschel hoch 3.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt Gestern, 10:16
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.153
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.362 Danke in 2.703 Beiträgen
Standard

Ich würde das richtige Profil kaufen
https://www.technirub.de/profile-in-...eite-8-mm.html
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt Gestern, 10:38
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.537
Boot: QS 470 50PS AB
6.218 Danke in 3.390 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Knoschel hoch 3.
Übersetzung:
Mal sanft ausgedrückt:
Schlechter geht es kaum noch.
Weil das nicht gleichmäßig und schön hin zu bekommen ist.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt Gestern, 16:13
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.366
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.253 Danke in 691 Beiträgen
Standard

Pfusch ist das in jedem Fall.

Aber man könnte die 4mm Gläser mit 2mm Acrylglas "aufdoppeln". Schöne Fleißarbeit die Kontur aus 2mm Acryl zu schneiden.

Im Randbereich mit Silikon zusammenkleben (ganz wenig reicht!) sonst ist bald Kondensat und Tierchen dazwischen...
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Heute, 08:07
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.153
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.362 Danke in 2.703 Beiträgen
Standard

Wenn man Thomas Gedanken mal weiterspinnt, lande ich bei 2mm PVC Folie. Sehr sauber gearbeitet wäre das erst mal wie so ein zusätzliches Glas auf dem Smartphone Display.
Sowas hier
Die auf den Innenseiten der Scheiben einfach haften lassen, dann die Scheiben einbauen.
Und sollte im Laufe der Zeit doch irgendwie Luft dazwischen kommen, kann man innen im sichtbaren Bereich die Folie vorsichtig mit einem Teppichmesser bis an den Rand der Gummidichtung rausschneiden
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Heute, 09:19
OernieohneBert OernieohneBert ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.04.2023
Beiträge: 130
126 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Bei all dem hier gehe ich Recht in der Annahme dass auf Wasserdichtigkeit keinen allzu grossen Wert gelegt wird/werden soll?
__________________
Liebe Grüße,

Örni
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt Heute, 11:57
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.366
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.253 Danke in 691 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von volker1165 Beitrag anzeigen
Wenn man Thomas Gedanken mal weiterspinnt, lande ich bei 2mm PVC Folie. Sehr sauber gearbeitet wäre das erst mal wie so ein zusätzliches Glas auf dem Smartphone Display.
Sowas hier
Die auf den Innenseiten der Scheiben einfach haften lassen, dann die Scheiben einbauen.
Und sollte im Laufe der Zeit doch irgendwie Luft dazwischen kommen, kann man innen im sichtbaren Bereich die Folie vorsichtig mit einem Teppichmesser bis an den Rand der Gummidichtung rausschneiden
Grundsätzlich gute Idee aber PVC ist selten dauerhaft UV stabil, Acrylglas sehr wohl.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gebogene Fensterscheiben FDSHD Allgemeines zum Boot 32 08.05.2025 07:59
Fensterscheiben für Bayliner 2655/92 milagrosro Allgemeines zum Boot 5 24.03.2013 12:54
Fensterscheiben neu tomtom78 Restaurationen 9 19.04.2006 12:51
Dicht-/Klebeband für Fensterscheiben HR Technik-Talk 12 27.10.2005 15:20
Bezugsquelle Harz, Härter und Glas Olaf Allgemeines zum Boot 2 11.02.2002 10:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.