![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
![]() Wir planen uns zu vergrößern und sind dabei auf ein passendes Boot in Frankreich gestoßen. Da französisch nicht zu unseren Stärken zählt, benötigen wir hier Hilfe. Wer hat schon in Frankreich ein Boot gekauft. Wir sind für jeden Tip sehr dankbar. Grüße Pommes
__________________
![]() Grüße vom Hamburger Jung Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
Ich Aber eines das Schweizern gehörte Aber ich oder meine Kontakte können helfen Wo und was für ein Boot? Kann auch leidlich französisch sprechen... Grüße Markus
__________________
![]() Geändert von velles (22.08.2025 um 18:29 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe im Februar ein Boot in Frankreich (Cote D'Azur) gekauft. Der Makler sprach gut Englisch und die Vorbesitzer waren Holländer hat alles super geklappt. Der Makler hat mir auch emfohlen auf jeden Fall einen Gutachter hinzuzuziehen und mir eine Liste mit Gutachtern gegeben und hat keinen hervorgehoben. Durfte er auch nicht, als ich fragte wen er empfehlen würde.
Auch bei der ersten Besichtigung, war er sehr neutral und hat das Boot nicht hochgelobt oder Mängel runtergespielt, sondern eher noch Hinweise auf Mängel gegeben, sodass ich eher das Gefühl hatte er war auf unserer Seite statt auf der des Verkäufers. Hat dann alles sehr gut geklappt mit Verhandlung, Zahlung und Übergabe. Ich hatte das hier schon mal beschrieben im Forum. Auch im Nachgang war er sehr hilfreich und hat mich unterstützt, wenn ich Hilfe brauchte.
__________________
Gruß, Rolf |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Habe schon 2 x ein Boot in Frankreich gekauft.
Das A und O ist die Zulassungsurkunde ( acte de francisation )! Da sind alle wichtigen Daten vermerkt. Achte darauf wer Eigentümer ist, nur der darf Verkaufen. Oder ein Makler mit Auftrag ( Vollmacht zeigen lassen). In dem Dokument sind auch eventuelle Hypotheken vermerkt. Das Hafenamt, welches die Zulassung ausgestellt hat, trägt das Boot, nach Vorlage des Kaufvertrages, aus dem Register und trägt dich vorläufig für 30 Tage ein. D.h. du bekommst eine befristete Zulassung. Persönliches Erscheinen ist Pflicht, oder per Vollmacht. Du brauchst zur Verifizierung deiner Adresse auch noch Rechnungen von Telefongesellschaften, Energieunternehmen, ganz wichtig. Die Franzosen sind da ganz genau. Das Hafenamt bescheinigt auch: ob noch Gebühren oder Steuern offen sind. Das Ganze gilt aber nur für Boote über 7 m Länge. Den Rest mit Probefahrt, Gutachter usw., erspare ich mir hier ![]()
__________________
Gruß Holger
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frankreich, Frankreich! | mleo | Mittelmeer und seine Reviere | 4 | 12.07.2023 07:28 |
Kaufhilfe Bootskauf in Frankreich | Grüner Hering | Kleinkreuzer und Trailerboote | 12 | 15.10.2018 09:50 |
Bootskauf Frankreich/Italien Spanien | Andrée | Allgemeines zum Boot | 15 | 02.04.2018 15:40 |
Tips zum Bootskauf gefragt .... | Jack Sparrow | Allgemeines zum Boot | 1 | 13.02.2010 01:39 |
Tips zum Bootskauf | Michael6868 | Allgemeines zum Boot | 19 | 11.11.2007 20:07 |