![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
![]()
Zur Info an die Nutzer von Raymarine Funkgeräten, das hat mich gerade erreicht:
Important VHF Radio Update New Software Update Dear Raymarine VHF Owner, As part of our ongoing quality monitoring, we have identified an issue affecting a small number of users operating Raymarine VHF radios in ATIS mode on European Inland Waterways. This issue requires a software update to ensure proper functionality. Issue Summary Some VHF radios with a programmed ATIS number may continue transmitting ATIS even when: ATIS is disabled in the radio menu. The channel set is changed to INT, USA, or CANADA, where ATIS should not be available. This issue has been resolved in the latest software update. Affected Products This bulletin applies to the following Raymarine VHF radios: Ray53 VHF Radio – Model E70524 Ray63 VHF Radio – Model E70516 Ray73 VHF Radio – Model E70517 Ray90 VHF Radio – Model E70492 Ray91 VHF Radio – Model E70493 What You Need to Do Step 1: Check if You're Affected Confirm the following: You have entered an ATIS number and wish to disable ATIS when leaving RAINWAT (Inland Waterway) areas. Your radio is running one of the following software versions: Ray53/63/73: Version v2.07 Ray90/91: Version v1.60 Step 2: Update Your Software If affected, download and install the appropriate software update: Ray53/63/73: App Version: v2.09 Boot Version: v2.27 Download the update here Ray90/91: App Version: v1.61 Boot Version: v1.09 Download the update here Questions or additional help? If you have any questions or concerns, please contact your Raymarine dealer or contact our Technical Support Team.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hier in Deutsch, ich war mal so fei. ......
Wichtiges VHF Radio Update Neues Software-Update Sehr geehrter Raymarine VHF Besitzer, Im Rahmen unserer laufenden Qualitätsüberwachung haben wir ein Problem festgestellt, das eine kleine Anzahl von Benutzern betrifft, die Raymarine-HF-Funkgeräte im ATIS-Modus auf europäischen Binnenwasserstraßen betreiben. Dieses Problem erfordert ein Software-Update, um die ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten. Ausgabe Zusammenfassung Einige VHF-Funkgeräte mit einer programmierten ATIS-Nummer können ATIS auch dann weiter übertragen, wenn: ATIS ist im Radiomenü deaktiviert. Das Kanalset wird auf INT, USA oder Kanada geändert, wo ATIS nicht verfügbar sein sollte. Dieses Problem wurde im neuesten Software-Update behoben. Betroffene Produkte Dieses Bulletin gilt für die folgenden Raymarine VHF-Funkgeräte: Ray53 VHF Radio - Modell E70524 Ray63 VHF Radio - Modell E70516 Ray73 VHF Radio - Modell E70517 Ray90 VHF Radio - Modell E70492 Ray91 VHF Radio - Modell E70493 Was Sie tun müssen Schritt 1: Überprüfen Sie, ob Sie betroffen sind Bestätigen Sie Folgendes: Sie haben eine ATIS-Nummer eingegeben und möchten ATIS beim Verlassen von RAINWAT-Gebieten (Inland Waterway) deaktivieren. Ihr Radio läuft mit einer der folgenden Softwareversionen: Ray53/63/73: Version v2.07 Ray90/91: Version v1.60 Schritt 2: Aktualisieren Sie Ihre Software Falls betroffen, laden Sie das entsprechende Software-Update herunter und installieren Sie es: Ray53/63/73: App Version: v2.09 Boot-Version: v2.27 Laden Sie das Update hier herunter Ray90/91: App Version: v1.61 Boot Version: v1.09 Laden Sie das Update hier herunter Fragen oder zusätzliche Hilfe? Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Raymarine Händler oder kontaktieren Sie unsere Technisches Support-Team
__________________
Gruß Heinz, ![]()
|
#3
|
![]()
Wir Funker haben doch alle geprüfte Englischkenntnisse und sind Profis auf dem Gebiet.
![]() ![]() ![]() Grüße Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out: Surf-Forum.com Windcraft-Sports.com Autoscooter-Forum.com ![]() Geändert von Totti-Amun (22.08.2025 um 15:59 Uhr) |
#4
|
|||
|
|||
![]()
War da nicht mal was mit Raymarine-Funkgeräten, die sich nicht auf 25 W umstellen ließen?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Raymarine Ray 215 DSC VHF | JuNaMa | Technik-Talk | 4 | 28.06.2016 04:15 |
Fusion-Radio MS-CD 600/Funk Garmin VHF 300AIS | cwboot | Allgemeines zum Boot | 0 | 30.03.2013 12:10 |
Garmin GPS 192c an Raymarine R54E VHF | LilleMin | Technik-Talk | 2 | 27.12.2005 21:44 |