boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2025, 11:26
Benutzerbild von Enzo61
Enzo61 Enzo61 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2025
Ort: Gladenbach
Beiträge: 8
Boot: Noch keins
2 Danke in 1 Beitrag
Standard Viking 20

Hallo und guten Tag. Vorgestellt hatte ich mich ja schon, vor ein paar Tagen. Hätte mal eine Frage an euer Scharm wissen. Wass haltet ihr von einer Viking 20. Ist jetzt eine rein allgemeine Frage zu dem Bootshersteller, wer hat damit Erfahrung ist ja ein schönes kleines Boot zum darum cruisen denke ich.
__________________
nothing else matter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 20.08.2025, 20:59
k-sound k-sound ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 29.07.2005
Ort: Am Wasser
Beiträge: 5
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Hallo, ich fahre eine Viking 20 seit 2009. Sie ist Baujahr 2004 mit einem 30er Honda. Wir fahren meist in Brandenburg oder Meck-Pomm. Das Bott ist für 2 Mann ideal und gut zu händeln. Es ist ein Verdränger und fährt mit 10-12 Km/h. Das Boot ist sehr bequem und wir machen ca, 6 Wochen Urlaub auf dem Böötchen, ohne anschließende Wirbelsäulenamputation. Eine Webasto-Heizung ist verbaut für kühle Tage im Juni. Ich ziehe das Boot mit einem Ford Galaxy 150PS vom BLK-Rheinsberg, wo ich im Hafendorf slippe. Wir sind von diesem Raumwunder begeistert und können das Boot empfehlen. Wer jedoch repräsentieren und auffallen will, sollte sich eine Yacht von 10-12m kaufen oder chartern, das erhöht den Spass beim Schleusen-Rodeo.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 21.08.2025, 12:24
Benutzerbild von Enzo61
Enzo61 Enzo61 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2025
Ort: Gladenbach
Beiträge: 8
Boot: Noch keins
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Danke für die ehrliche Antwort. Wäre für mich, wenn ich dann den Schein habe als Anfänger das Richtige.
Gruß Heinz
__________________
nothing else matter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.08.2025, 13:37
Benutzerbild von Enzo61
Enzo61 Enzo61 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2025
Ort: Gladenbach
Beiträge: 8
Boot: Noch keins
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von k-sound Beitrag anzeigen
Hallo, ich fahre eine Viking 20 seit 2009. Sie ist Baujahr 2004 mit einem 30er Honda. Wir fahren meist in Brandenburg oder Meck-Pomm. Das Bott ist für 2 Mann ideal und gut zu händeln. Es ist ein Verdränger und fährt mit 10-12 Km/h. Das Boot ist sehr bequem und wir machen ca, 6 Wochen Urlaub auf dem Böötchen, ohne anschließende Wirbelsäulenamputation. Eine Webasto-Heizung ist verbaut für kühle Tage im Juni. Ich ziehe das Boot mit einem Ford Galaxy 150PS vom BLK-Rheinsberg, wo ich im Hafendorf slippe. Wir sind von diesem Raumwunder begeistert und können das Boot empfehlen. Wer jedoch repräsentieren und auffallen will, sollte sich eine Yacht von 10-12m kaufen oder chartern, das erhöht den Spass beim Schleusen-Rodeo.
Wie sieht es denn bei denen mit der Teileversorgung aus? Oder besser gesagt werden die denn überhaupt noch gebaut in England, weil den Händler gibt es glaube ich nicht mehr.
Gruß Heinz
__________________
nothing else matter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.08.2025, 15:38
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.347
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.050 Danke in 1.019 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Enzo61 Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn bei denen mit der Teileversorgung aus? Oder besser gesagt werden die denn überhaupt noch gebaut in England, weil den Händler gibt es glaube ich nicht mehr.
Gruß Heinz
Den Händler gibt es sehr wohl noch in Saarbrücken und der ist sehr hilfsbereit.
Welche Ersatzteile denkst du denn zu benötigen?
Am Rumpf wird wenig kaputt gehen wenn du nicht voll gegen die Wand fährst, alles andere gibt's im Zubehör.

https://www.schroeteler-boote.de/
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2025, 06:50
Benutzerbild von Enzo61
Enzo61 Enzo61 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2025
Ort: Gladenbach
Beiträge: 8
Boot: Noch keins
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Flieger Beitrag anzeigen
Den Händler gibt es sehr wohl noch in Saarbrücken und der ist sehr hilfsbereit.
Welche Ersatzteile denkst du denn zu benötigen?
Am Rumpf wird wenig kaputt gehen wenn du nicht voll gegen die Wand fährst, alles andere gibt's im Zubehör.

https://www.schroeteler-boote.de/
Moin ja habe es auch mittlerweile gesehen dass es den Händler noch gibt, trotzdem danke für die Info. Es ging um nichts spezielles, nur so allgemein.
Gruß Heinz
__________________
nothing else matter
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 27.08.2025, 21:45
Neutral Neutral ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2009
Beiträge: 1.585
1.394 Danke in 773 Beiträgen
Standard

Mit der Viking 22 kannst Du auch Cruisen/ Gleiten. Deren Rumpf ist dafür konstruiert.

Oder mit der seltenen 595; gerade gibt es seit lange Zeit mal wieder eine.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...0040-211-13329

Die Viking Boote sind die Wohnwagen auf dem Wasser mit sehr viel Platz unter Deck. Das bieten andere Hersteller nicht.
.
__________________
Schöne Grüsse !
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 10.09.2025, 11:03
SkiAlex SkiAlex ist offline
 
Registriert seit: 05.08.2025
Ort: Gütersloh
Beiträge: 1
Boot: Viking 20
Rufzeichen oder MMSI: DD4256
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin zusammen!
Ich habe mir nun auch eine Viking 20 zugelegt.
Eigentlich wollte ich "nur" die Elektrik erneuern, aber daraus wurde nun eine Komplettentkernung...

Vielleicht könnt Ihr mir folgende Frage beantworten:
Ist bei Euch in der Bilge auch Beton eingebracht?
Ich war etwas erstaunt als ich eine Bilgenpumpe verbauen wollte und den Boden öffnete.

Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Beste Grüße
Alex
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 11.09.2025, 11:27
Benutzerbild von Enzo61
Enzo61 Enzo61 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2025
Ort: Gladenbach
Beiträge: 8
Boot: Noch keins
2 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Neutral Beitrag anzeigen
Mit der Viking 22 kannst Du auch Cruisen/ Gleiten. Deren Rumpf ist dafür konstruiert.

Oder mit der seltenen 595; gerade gibt es seit lange Zeit mal wieder eine.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzei...0040-211-13329

Die Viking Boote sind die Wohnwagen auf dem Wasser mit sehr viel Platz unter Deck. Das bieten andere Hersteller nicht.
.
Danke für den link. Würde aber wenn, dann doch auf die 20 oder 22 gehen. Des Platzes wegen.
Gruß Heinz
__________________
nothing else matter
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Test von einer Viking 22 Bastiane 52 Motoren und Antriebstechnik 4 28.02.2006 13:39
Viking 20. wer kennt sich aus? bodo48 Allgemeines zum Boot 1 01.12.2005 18:00
Wer kennt Viking Boote (z.B Viking 22 ) Müritzer Allgemeines zum Boot 4 16.12.2003 21:17
Bild einer Viking 22 Dirk Allgemeines zum Boot 3 14.08.2003 19:45
Viking viking Kleinkreuzer und Trailerboote 2 21.05.2003 18:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.