![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
|||
|
|||
![]()
Die Anzeige passt ausnahmsweise .
|
#27
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]()
|
#28
|
|||
|
|||
![]()
So die nächste Baustelle , würde gerne nach der Saison mal die Kraftstoff Filter tauschen , einmal ist das ja die QuickSilver Patrone ( sieht aus wie ein Ölfilter ) und das andere Element befindet sich ja an er Kraftstoffpumpe , diese ist jedoch gut verschlissen kann jemand sagen ob es das Gehäuse für das Element einzelnd nachzukaufen gibt Ober muss ich die ganze Pumpe tauschen ?
|
#29
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
laut Ersatzteilkatalog gibt´s die Pumpe nur komplett.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#30
|
||||
|
||||
![]()
der Filter "Behälter" da ist Abnehmbar....also wenn sich die Schraube noch Drehen lässt ) einzeln bekommst den sicher nicht zu Kaufen.
wenn den Behälter ab hast...ist da ein Austauschbarer Filter drin. und was mir da noch so Auffällt ) der Anlasser ist Offensichtlich nur mit einer Schraube befestigt...statt zwei )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]()
|
#31
|
||||
|
||||
![]()
Das weiß ich , aber wollte evtl das ganze was aufhübschen .
Ja das mit dem Anlasser ist korrekt , der alte wurde aber schon durch einen neuen ersetzt und mit 2 Schrauben befestig . War eine richtige Odyssee, anscheinend wurde der Schonmal getauscht und dabei wurde eine Schraube abgerissen , diese hab ich dann von oben ausgebohrt .
|
#32
|
|||
|
|||
![]()
Hat jemand Erfahrungen mit Folgenden Öl für den Alpha One Gen I
Liqui Moly Marine High Performance Getriebeöl 85W-90 ? Und kann ich für den Motor das 25W-40 von Liqui Moly nehemn? |
#33
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
ich häng mich mal dran... speziell das "Liqui Moly Marine High Performance Getriebeöl 85W-90" da billiger als Quicksilver das 25W50 kannst du nehmen du kannst aber auch 20W50 nehmen
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#34
|
||||
|
||||
![]()
hier ist ein Beitrag aus 2008, da ist man geteilter Meinung...
https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=53518
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#35
|
|||
|
|||
![]()
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#36
|
|||
|
|||
![]()
Schwieriges Thema ...
Aber wäre cool wenn es Erfahrungen zu dem Öl Gäb. |
#37
|
|||
|
|||
![]()
Ob man etwas "braucht" hängt auch immer von der Art des Einsatzes ab.
Der Motoren bzw. Getriebehersteller geht dabei von der maximal möglichen Belastung aus. Wenn nun jemand nur vom Liegeplatz ein paar Kilometer zu einer Bucht tuckert, tritt diese maximale Belastung niemals auf. Daher kommen auch die unterschiedlichen Meinungen in den Foren. Unterschiedlich Einsatzbedingungen und ggf. Materialtoleranzen führen dazu.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#38
|
|||
|
|||
![]()
Also Maximal Belastung wird nicht eintreffen, wir tuckern mit dem Böötchen über die Maas, oder auch nur über den See am Hafen ( De Spaanjerd ) dann wird geankert und der Tag auf dem Wasser genossen.
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
vielleicht hilft das hier weiter.?.? Liqui Moly 85W90 Marine und Quicksilver Getriebeöl sind beides Schmierstoffe für Bootsgetriebe, die für den maritimen Einsatz entwickelt wurden. Liqui Moly 85W90 Marine ist ein spezielles Hochleistungsgetriebeöl mit einem einzigartigen Additivpaket, das auch bei Wasserkontamination hervorragenden Verschleißschutz bietet und extrem druckbeständig ist. Quicksilver Getriebeöl, insbesondere das empfohlene Premium-Getriebeöl SAE 80W90, wird für Untertriebe von Außenbordmotoren bis 75 PS empfohlen. Liqui Moly 85W90 Marine: Spezifisch für den maritimen Einsatz: Dieses Öl ist speziell auf die Anforderungen von Bootsgetrieben zugeschnitten. Hochdruckbeständigkeit: Es ist extrem druckbeständig und bietet Schutz auch bei hohen Beanspruchungen und Drehzahlen. Wasserkontaminationsschutz: Das Öl enthält ein spezielles Additivpaket, das auch bei Wasserkontamination einen guten Verschleißschutz gewährleistet. Anwendungsbereich: Geeignet für verschiedene Bootsgetriebe, insbesondere für den Einsatz unter anspruchsvollen Bedingungen. Quicksilver Getriebeöl: Empfohlen für Außenbordmotoren: Das Premium-Getriebeöl SAE 80W90 von Quicksilver wird für Untertriebe von Außenbordmotoren bis 75 PS empfohlen. Breites Anwendungsspektrum: Es kann für verschiedene Bootsgetriebe verwendet werden, insbesondere für Außenbordmotoren. Herstellerempfehlung: Quicksilver ist ein bekannter Hersteller von Bootsmotoren und -zubehör, und seine Produkte sind oft auf die eigenen Motoren abgestimmt. Zusammenfassend lässt sich sagen: Beide Öle sind für den maritimen Einsatz geeignet, aber Liqui Moly 85W90 Marine ist speziell für anspruchsvolle Bedingungen formuliert, während Quicksilver Getriebeöl eine breite Anwendungspalette hat und oft von Bootsmotorenherstellern empfohlen wird. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den spezifischen Anforderungen des Getriebes und den Empfehlungen des Herstellers ab.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
noch ein Beitrag von 2020: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=304754
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#41
|
|||
|
|||
![]()
So hab mir jetzt einiges durch gelesen, danke für das verlinken der threads !
Ich bin zu dem Entschluss gekommen das Öl zu verwenden . |
#42
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
welches??? das "Liqui Moly Marine High Performance"???
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau .
|
#44
|
||||
|
||||
![]() würde mich freuen, wenn Du uns deine (hoffentlich) positiven Erfahrungen/Erkenntnisse mitteilen könntest. denn Liqui Moly Marine ist billiger, und laut Beschreibung auch das hochwertigere Öl.?.?
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#45
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hab ich etwas vergessen ? Ein paar Fragen hab ich noch... | tomcux | Allgemeines zum Boot | 27 | 20.06.2023 12:43 |
Ich hab es getan-ich habe gekauft.....jetzt bin ich Yachtbesitzer | Oskj | Allgemeines zum Boot | 40 | 02.03.2008 17:17 |
Welchen Propeller hab ich? | Merlin Magic | Motoren und Antriebstechnik | 25 | 06.06.2006 23:08 |
Welchen Antrieb hab ich eigentlich? | hop_rock | Allgemeines zum Boot | 0 | 24.07.2005 19:10 |