boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2025, 20:06
Märchenprinz Märchenprinz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: oberbayern
Beiträge: 205
Boot: sea ray
55 Danke in 37 Beiträgen
Standard Lichtmaschine defekt? Hilfe hierzu

Servus Zusammen,

Bräuchte mal kurz eure Hilfe.
Hab einen 5.0 MPI Kat 8 Jahre alt und heute ist beim Heimfahren zum Hafen ein knirschendes ( als ob zwei Steine aufeinander reiben würden) Geräusch festgestellt worden.
Nach Sichtung im Hafen konnte ich das Geräusch der Lichtmaschine zuordnen.
( denke ich.)
Wenn man von oben auf die Maschine schaut links das erste Teil verbunden mit dem Keilriemen (Aufschrift Made in Korea, 12v 70A.
Hab den Motor noch im Hafen etwas laufen lassen und konnte das schleifende metallische Geräusch ziemlich sicher der Lichtmaschine zuordnen…bei Gasgeben im Leerlauf!
Kurze Frage hierzu… sollte dem so sein, dann wohl Boot aus dem Wasser und reparieren lassen (Kosten?) oder könnte das auch eine andere Fehlerursache sein.
Kurzes Feedback gerne hierzu.. Danke vorab
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2025, 20:36
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.002
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.070 Danke in 623 Beiträgen
Standard

1. Fotos von der vermeintlichen Lima wären gut.
2. Boot muss dafür nicht aus dem Wasser
3. das kann ein versierter Schrauber machen
3. Keilriemen gleich mit austauschen

Und ein Tip: kaufe eine echte Boot- Lima, wenn es denn die Lima ist!
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.08.2025, 09:20
Benutzerbild von turbopapst
turbopapst turbopapst ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 06.09.2018
Ort: Weisendorf / Bayern
Beiträge: 6.707
Boot: Sea Ray 21 MC, Bj. 1987 / Mercruiser 4.3L
4.164 Danke in 2.828 Beiträgen
Standard

Hallo Wolfgang,

mach mal den Keilriemen ab, und dreh die Lichtmaschine von Hand...

so kannst Du ausschließen dass es evtl. doch was anderes ist.
__________________
Gruß
Werner

es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.08.2025, 15:57
Märchenprinz Märchenprinz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: oberbayern
Beiträge: 205
Boot: sea ray
55 Danke in 37 Beiträgen
Standard

Danke, allseits für die Tipps und Hinweise waren alles sehr hilfreich.
Hab jetzt über einen Bekannten Schrauber die Lichtmaschine bestellt und hoffe, das ganze wird in 14 Tagen erledigt sein… bin derzeit im Urlaub!
Endergebnis kann ich gerne hier noch einstellen
Wolfgang
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.08.2025, 16:55
Benutzerbild von volker1165
volker1165 volker1165 ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 05.06.2011
Ort: Oberhausen
Beiträge: 4.154
Boot: hab ein Gummiboot in der Garage
6.362 Danke in 2.703 Beiträgen
Standard

Ich hoffe, du bist nicht mit oder auf dem Boot im Urlaub und willst solange weiterfahren. Hat deine Lima nämlich einen Lagerschaden, und danach klingt es, kann die auch schlagartig festgehen. Je nach Drehzahl reisst dann 15 Sekunden später dein Kielriemen und das war es dann auch mit der Kühlung
__________________
Volker, der irgenwann auf´s Meer will....

Minchen war ein gutes Schiff, es kühlte mein Bier, backte Brötchen auf und durch die Gegend fuhr es mich auch

new boat coming soon
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.08.2025, 17:15
Vesarow Vesarow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Greifswald, MV
Beiträge: 276
Boot: Segelyacht
234 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Und sollte wirklich mal der Keilriemen reißen, dann nimm einen Damenstumpf und verwende diesen als Ersatzkeilriemen für die Kühlpumpe.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 20.08.2025, 17:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.921
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.124 Danke in 21.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Märchenprinz Beitrag anzeigen
Danke, allseits für die Tipps und Hinweise waren alles sehr hilfreich.
Hab jetzt über einen Bekannten Schrauber die Lichtmaschine bestellt und hoffe, das ganze wird in 14 Tagen erledigt sein… bin derzeit im Urlaub!
Endergebnis kann ich gerne hier noch einstellen
Wolfgang
Hoffe du hast keine aus dem kfz Bereich bestellt... Lichtmaschine muss ex Geschütz sein..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 20.08.2025, 18:57
skibo skibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2015
Beiträge: 2.620
2.892 Danke in 1.489 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Vesarow Beitrag anzeigen
Und sollte wirklich mal der Keilriemen reißen, dann nimm einen Damenstumpf und verwende diesen als Ersatzkeilriemen für die Kühlpumpe.
Ohhh, eine Idee aus den 50-ern....
Geht das noch mit den heutigen Socken oder ist ein Ersatzriemen sinnvoller?
__________________
Gruß Klaus

Schöne Grüße an den August
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 20.08.2025, 19:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.921
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.124 Danke in 21.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ohhh, eine Idee aus den 50-ern....
Geht das noch mit den heutigen Socken oder ist ein Ersatzriemen sinnvoller?
Immer an Bord
Ersatzkeilriemen
Ersatz Zündkerzen
Ersatz-Filter
Ersatz impeller
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 21.08.2025, 06:26
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 489
396 Danke in 236 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Immer an Bord
Ersatzkeilriemen
Ersatz Zündkerzen
Ersatz-Filter
Ersatz impeller
Nützt dir in so einem Fall nichts
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.08.2025, 07:26
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.921
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.124 Danke in 21.785 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Nützt dir in so einem Fall nichts
Für so eine. Fall hab ich auch ne Lichtmaschine dabei.. meine war vermeintlich defekt... Habe die getauscht und die Alte überprüfen lassen ... Nun liegt die alte bei den Ersatzteilen neben der elektrischen Benzin pumpe
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map

Geändert von billi (21.08.2025 um 08:20 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.08.2025, 07:44
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.316
Boot: Proficiat 975G
13.148 Danke in 6.204 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Märchenprinz Beitrag anzeigen
Danke, allseits für die Tipps und Hinweise waren alles sehr hilfreich.
Hab jetzt über einen Bekannten Schrauber die Lichtmaschine bestellt und hoffe, das ganze wird in 14 Tagen erledigt sein… bin derzeit im Urlaub!
Endergebnis kann ich gerne hier noch einstellen
Wolfgang
Warum eigentlich bei einem Lagerschaden direkt eine neue Lima? Lager kosten wenig und sind schnell gewechselt - jedenfalls vom Fachmenn oder versiertem Schrauber.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 21.08.2025, 08:10
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.366
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.254 Danke in 692 Beiträgen
Standard

Viele scheitern schon an dem Ab- und Anschließen einer Lima. Zerlegen und mit Abzieher (sofern vorhanden) die Lager ersetzen ist dann noch ein Stufe höher. Bei nur € 100 für eine gute Lima schleppen wir eine zweite mit um die im Fehlerfall schnell tauschen zu können. Reparatur dann in Ruhe zu Hause.

Kühlwasserpumpe
Trinkwasserpumpe
Impeller
Lima
Keilrippenriemen
Abgassammler
Fäkalienpumpe(n)
Ölfilter
Dieselfilter
Sicherungen jeder Art
Schläuche jeder Art
Elektrische Leitungen
etc.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas

Geändert von Thomas69 (21.08.2025 um 11:28 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 21.08.2025, 08:57
Benutzerbild von Miniskipper
Miniskipper Miniskipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2021
Beiträge: 1.342
3.907 Danke in 1.131 Beiträgen
Standard

Ich habe garnichts an Ersatzteilen dabei. Dafür aber jede Menge Getränke. Geht was kaputt, kann ich mir die doofe Situation schön saufen.
__________________
Gruß Gerd

Mit Zitat antworten top
Folgende 15 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 21.08.2025, 09:03
uli07 uli07 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 9.006
7.837 Danke in 4.752 Beiträgen
Standard

Was möchtest du mit einem Ersatzriemen machen wenn der andere wegen einem Lagerschaden verbrannt ist?
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 21.08.2025, 09:18
Benutzerbild von Libertad
Libertad Libertad ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.12.2005
Ort: Limburg/Lahn
Beiträge: 9.316
Boot: Proficiat 975G
13.148 Danke in 6.204 Beiträgen
Standard

Ein Keilriemen kann auch aus anderen Gründen ausfallen.
__________________
Gruß
Ewald
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.08.2025, 13:49
Vesarow Vesarow ist offline
Commander
 
Registriert seit: 05.10.2017
Ort: Greifswald, MV
Beiträge: 276
Boot: Segelyacht
234 Danke in 121 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von skibo Beitrag anzeigen
Ohhh, eine Idee aus den 50-ern....
Geht das noch mit den heutigen Socken oder ist ein Ersatzriemen sinnvoller?
Na, was fürn Geistesblitz!
Wenn die Lima tot ist nützt mir der Ersatz-Keilriemen wieviel?
Ich denke dann kann ich mit dem Strumpf wenigstens die Wasserpumpe weiter laufen lassen und komme dann auch ohne hochgekochtem Motor weiter.
Es sei denn Du hast noch eine Ersatzmaschine mit.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.08.2025, 15:12
murphys law murphys law ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: Düsseldorf/Wassenaar
Beiträge: 2.899
Boot: Rettungssloep
3.936 Danke in 1.792 Beiträgen
Standard

Isch draaage keine Nylonstrümpfe auf die Boot und nischt in die openbare
__________________
Thomas

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null und das nennen Sie ihren Standpunkt".
(Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 21.08.2025, 19:32
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.769
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.786 Danke in 1.826 Beiträgen
Standard

Warum gibt es Keil Rippen Riehmen?
Weil die viel mehr Leistung übertragen können.
Da läuft bei meinem drüber
Wasserpumpe
Lichtmaschine
Seewasserpumpe
Servolenkungspumpe

So weit mir bekannt, gibt es beim Benziner ab BJ 2000 nur die 12V 70 A
Lichtmaschine bei Mercruiser. Bild aus dem Forum hier
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 21.08.2025, 22:58
Benutzerbild von von Jürgen
von Jürgen von Jürgen ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 4.279
Boot: Indpo Aristocrat LX und Tullio Abbate Elite 25
4.664 Danke in 2.235 Beiträgen
Standard

Ich habe das alles als Ersatz in der Werkstatt und mit UPS Express innerhalb 2 Tagen in Kroatien. Selbst schon ausprobiert. Damit muss ich lediglich 2 Tage mit Alkohol und Situation schön saufen überbrücken.
__________________
Gruß Stefan
Mercury/Mercruiser Teilekatalog
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 22.08.2025, 06:44
Benutzerbild von Fearless
Fearless Fearless ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.09.2015
Ort: Hennef
Beiträge: 1.002
Boot: Zijlmans Eagle 1200 Classic
Rufzeichen oder MMSI: DB3255
2.070 Danke in 623 Beiträgen
Standard

@Stefan:
Und wenn es vier Tage dauert bist auch nicht böse, oder?
Außer die Vorräte gehen zur Neige ….
__________________
Stefan


Altersbedingt jetzt mit Stahl unterwegs!
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #22  
Alt 22.08.2025, 07:28
Thomas69 Thomas69 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.366
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.254 Danke in 692 Beiträgen
Standard

Bei einem 12m Verdränger sind so viele Hohlräume im Schiff daß wir tatsächlich die ganze Liste mitschleppen können (und noch viel mehr, z.B. eine klappbare Werkbank)

Bei uns wäre niemand zu Hause um das Teil "aus dem Keller zu holen", da muß alles vor Ort sein.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 22.08.2025, 11:34
gfkboot gfkboot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.04.2010
Ort: Cuxhaven
Beiträge: 558
Boot: Flipper 717 C mit Steyr 236 und 290 dp
1.440 Danke in 348 Beiträgen
Standard

Moin,

Meine Lima war auch nichts mehr und der Mechaniker sagte es kommt zu teuer.Lieber eine neue.Bei Steyr wollten die 1200 € haben,fand ich nicht gut.Dann bei Kohl24 angerufen und wurde super beraten.absolut baugleich,bestellt und verbaut. 430 Euro.

https://kohl24.de/de/lichtmaschinen/...e-made-germany

Gruss

Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #24  
Alt 22.08.2025, 12:03
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.537
Boot: QS 470 50PS AB
6.218 Danke in 3.390 Beiträgen
Standard

Zitat:
Bei Steyr wollten die 1200 € haben
Ich hätte geantwortet:
Ich brauche nur eine Lichtmaschiene, kein Motor.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #25  
Alt 22.08.2025, 12:52
Benutzerbild von corvette-gold
corvette-gold corvette-gold ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Bär lin
Beiträge: 1.769
Boot: Riveria, Bayliner, Glaston
4.786 Danke in 1.826 Beiträgen
Standard

So ewas gibt es . Beispiel eine Lok ist liegen geblieben. Ein Ersatzteil wurde sofort benötigt.
Schnell ging es nur mit Kurier. der musste 1500 Km über 2 Ländergrenzen fahren.
Und verzollen, nennt sich "Fastlane" und kostete stolze 1670 Euro. Am nächten Morgen um 8 morgens stand der mit dem Teil an der Lok.
Aber eine Lok die steht kann schnell mal 15000 Euro den Tag kosten nach sich ziehen. 800 Meter Güterzug 1 Tag parken...

In solchen Fälle im Ausland , da kommt dazu auch noch die Verzollung dazu. UPS und Fedex führt so etwas durch, gegen Geld.

So etwas gibt es auch im Forum
https://www.kegel.de/
Grüße Frank
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ablassstopfen entfernt - hierzu "blöde Frage" Märchenprinz Technik-Talk 63 09.11.2013 08:23
Kann hierzu jemand was berichten? Sunseeker_Portofino Allgemeines zum Boot 4 07.10.2013 23:57
hierzu gehört mut.... Pseudonymloser Kein Boot 19 09.12.2009 16:03
Lichtmaschine defekt oder nur schlechte Batterien? Bayliner-Ostsee Motoren und Antriebstechnik 14 16.04.2007 10:44
Garmin Fischfinder 140, Meinung hierzu tommyc Technik-Talk 0 11.02.2006 19:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.