boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.02.2009, 06:33
Benutzerbild von impi
impi impi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Essen
Beiträge: 469
Boot: Reinke ASTRA Motorsegler
Rufzeichen oder MMSI: DH 3844
620 Danke in 268 Beiträgen
Standard Welchen Lack bei Linssen

Hallo...habe folgendes Problem... wir haben hier eine Linssen Grand Sturdy und der Eigner hat sich den ganzen Lack auf einer Seite zerkratzt. Wir wollen nun nur eine Seite bis zur Lichtbrechungskante lackieren aber linssen rückt mit dem Farbenhersteller nicht raus.

Kennt zufällig einer den Hersteller und die Farbbezeichnung des typischen Linssen-Blau Farbtons....könnte mir eine Menge Arbeit ersparen...

lieben Gruss sascha
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2  
Alt 19.08.2025, 07:55
reonder reonder ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 21.06.2024
Beiträge: 2
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin,
hast du schon was gefunden? Stehe vor der gleichen Frage, ebenso für das helle Creme des Decks.
Gruß, Andreas
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.08.2025, 08:16
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.618
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.071 Danke in 4.240 Beiträgen
Standard

Man kann doch den Lack auch in kleinen Gebinden bei Linssen kaufen, oder geht das nicht mehr? Selbst Lackstifte.
Da muss doch dann was auf der Dose stehen. Immerhin stellen die den Lack nicht selbst her...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 19.08.2025, 08:33
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.226
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.672 Danke in 2.036 Beiträgen
Standard

Dunkel Blau RAL 5004.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 19.08.2025, 08:40
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.618
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.071 Danke in 4.240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Lady An Beitrag anzeigen
Dunkel Blau RAL 5004.
Der dunkelblaue Lackton wurde vor 16.5 Jahren benötigt.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 19.08.2025, 08:44
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.226
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.672 Danke in 2.036 Beiträgen
Standard

Sorry, ist halt noch etwas früh. Da sind die Augen noch nicht so klar
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 19.08.2025, 08:46
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.618
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.071 Danke in 4.240 Beiträgen
Standard

Immerhin weiss jetzt die Nachwelt, welchen Farbcode das dunkelblau hat.
Ganz umsonst war es ja nicht.


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 19.08.2025, 08:51
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Und vielleicht muss ja nach sechzehneinhalb Jahren der Lack mal wieder aufgefrischt werden...
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 19.08.2025, 09:20
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.870
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.712 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Der dunkelblaue Lackton wurde vor 16.5 Jahren benötigt.


Grüße

Totti
Nicht so ganz, siehe diesen Beitrag:


Moin,
hast du schon was gefunden? Stehe vor der gleichen Frage, ebenso für das helle Creme des Decks.
Gruß, Andreas
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 19.08.2025, 09:44
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Nicht so ganz, siehe diesen Beitrag:


Moin,
hast du schon was gefunden? Stehe vor der gleichen Frage, ebenso für das helle Creme des Decks.
Gruß, Andreas
Doch ganz, denn das Dunkelblau, so schön es ist, nützt für die Beantwortung der neuen Frage mal so gar nichts 😂
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 19.08.2025, 10:22
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.970
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.611 Danke in 1.681 Beiträgen
Standard

Die Frage ist doch hier das nur eine Seite gemacht werden soll.....nach der Zeit passt kein RAL Farbcode mehr zu der Originalfarbe. Das wird immer anders aussehen weil die Sonne den Rest schon ausgeblichen hat. Wenn, dann den ganzen Rumpf lackieren.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 19.08.2025, 10:27
Akaija Akaija ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.03.2015
Ort: Westerwald
Beiträge: 1.870
Boot: Verdränger Ten Broke AK 10,0 x 3,10. Motor Perkins 4.108. Heimathafen: Bei Roermond.
Rufzeichen oder MMSI: 211739040
9.712 Danke in 1.557 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von vnf Beitrag anzeigen
Doch ganz, denn das Dunkelblau, so schön es ist, nützt für die Beantwortung der neuen Frage mal so gar nichts ��
Naja, bei der NEUEN Frage habe ich es so verstanden, dass der blaue UND der helle Cremeton gesucht wird, aber vielleicht habe ich es falsch verstanden.
__________________
Gruß Ralf

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 19.08.2025, 10:33
Lady An Lady An ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Taunus
Beiträge: 3.226
Boot: Linssen 410 AC Mark II Twin
Rufzeichen oder MMSI: DJ 6198 MMSI 211620490
4.672 Danke in 2.036 Beiträgen
Standard

Nach mehrmaligen lesen jetzt, verstehe ich das allerdings immer noch genauso, da in seiner Fragestellung das Wort "ebenso" vorkommt. Aber evtl. klärt der TE uns noch auf. Ich bin heute Nachmittag auf meinem Boot. Da habe ich auch die RAL Nr. vom Cremeweiss.
__________________
Never wait for a perfect moment; just take a moment and make it perfect
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 19.08.2025, 11:56
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.872
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.513 Danke in 850 Beiträgen
Standard

Einen normalen Farbton kann man heute sehr komfortabel messen. Dazu hält man das Messgerät nur kurz drauf, zuvor wählt man den zu benutzenden Farbfächer aus und schon nennt das Gerät einem den besten passenden Farbton.

Die Fläche muss vorher nur gut gereinigt werden.

Grüße Don
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 19.08.2025, 15:02
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akaija Beitrag anzeigen
Naja, bei der NEUEN Frage habe ich es so verstanden, dass der blaue UND der helle Cremeton gesucht wird, aber vielleicht habe ich es falsch verstanden.
Gut, es kann sein, dass ich das nicht richtig verstanden habe. In dem Fall hättest du Recht und ich zöge meine Kritik zurück
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 19.08.2025, 15:12
Thomas69 Thomas69 ist gerade online
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.07.2021
Ort: Nideggen
Beiträge: 1.418
Boot: Aquanaut 1150AK
Rufzeichen oder MMSI: 211221380
1.298 Danke in 716 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von DonBoot Beitrag anzeigen
Einen normalen Farbton kann man heute sehr komfortabel messen. Dazu hält man das Messgerät nur kurz drauf, zuvor wählt man den zu benutzenden Farbfächer aus und schon nennt das Gerät einem den besten passenden Farbton.

Die Fläche muss vorher nur gut gereinigt werden.

Grüße Don
Und DAS Ergebnis ist sicher kein RAL Farbton sondern wohl ein Pantone.
__________________
Grüße in die Runde!
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 19.08.2025, 15:18
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.663
Boot: QS 470 50PS AB
6.373 Danke in 3.476 Beiträgen
Standard

Ich würde mal ein Händler mit Werkstatt anrufen.
Die machen ja Reparaturen und können bestimmt den Lack besorgen, oder haben den auf Lager.
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 19.08.2025, 16:20
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 980
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.523 Danke in 653 Beiträgen
Standard

Oder ganz einfach bei Linssen anrufen.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 19.08.2025, 16:49
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.681
Boot: MAB 12
11.068 Danke in 3.926 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
... aber linssen rückt mit dem Farbenhersteller nicht raus.
Zitat:
Zitat von Kanalhummel Beitrag anzeigen
Oder ganz einfach bei Linssen anrufen.
Vielleicht vor dem Posten mal den Trööt lesen?...
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 19.08.2025, 18:35
Benutzerbild von Succes_Falcon
Succes_Falcon Succes_Falcon ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.08.2020
Ort: Hamburg
Beiträge: 813
Boot: Succes 1050 SD
995 Danke in 393 Beiträgen
Standard

Hallo,

ich habe mal eine OT Frage zu dem Thema: kann es sein, dass Linssen tatsächlich eine spezielle Farbe oder zumindest ein besonderes Aufbringungverfahren verwendet und deshalb keine Infos herausrückt?

Neben unserem Stahlverdränger lag jahrelang eine ca. 30 Jahre alte Linssen Sturdy. Diese wurde von den Eigner eigentlich nie gepflegt, hatte aber keine einzige Roststelle, während wir immer wieder den Pinsel schwingen müssen.

Ich habe eigentlich noch nie eine rostige Linssen gesehen.
__________________
Schöne Grüße aus Hamburg, Dietmar
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.08.2025, 07:17
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.618
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.071 Danke in 4.240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Thomas69 Beitrag anzeigen
Und DAS Ergebnis ist sicher kein RAL Farbton sondern wohl ein Pantone.
Pantone wird in Asien und USA usw. verwendet, wir hier RAL. Ob Holland Pantone verwendet, wäre mir tatsächlich neu.
Es gibt im Web Umrechen-Tools, aber das passt eigentlich nie.
Eigentlich kann man nur professionell scannen...

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.08.2025, 07:21
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.618
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
12.071 Danke in 4.240 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mal eine OT Frage zu dem Thema: kann es sein, dass Linssen tatsächlich eine spezielle Farbe oder zumindest ein besonderes Aufbringungverfahren verwendet und deshalb keine Infos herausrückt?

Neben unserem Stahlverdränger lag jahrelang eine ca. 30 Jahre alte Linssen Sturdy. Diese wurde von den Eigner eigentlich nie gepflegt, hatte aber keine einzige Roststelle, während wir immer wieder den Pinsel schwingen müssen.

Ich habe eigentlich noch nie eine rostige Linssen gesehen.
Klar gibt es unterschiedliche Lack-Qualitäten. Linssen hat das Rad freilich auch nicht neu erfunden, aber die setzen eher auf hohe Qualität beim Boot und die zahlungskräftige Kundschaft.
Angefangen vom Stahl, die Vorbereitung zum Lackieren und dann eben die hohe Lackqualität und der vielschichtige Aufbau.
Es gibt in den Linssen Magazinen immer mal einen spannenden Einblick in die Fertigung.

Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.08.2025, 07:34
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.970
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.611 Danke in 1.681 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Succes_Falcon Beitrag anzeigen
Hallo,

ich habe mal eine OT Frage zu dem Thema: kann es sein, dass Linssen tatsächlich eine spezielle Farbe oder zumindest ein besonderes Aufbringungverfahren verwendet und deshalb keine Infos herausrückt?

Neben unserem Stahlverdränger lag jahrelang eine ca. 30 Jahre alte Linssen Sturdy. Diese wurde von den Eigner eigentlich nie gepflegt, hatte aber keine einzige Roststelle, während wir immer wieder den Pinsel schwingen müssen.

Ich habe eigentlich noch nie eine rostige Linssen gesehen.
Es ist eher der gute Stahl den Linssen verbaut und die gute Grundierung inkl. Lackierung. Die sind bekannt dafür, hatten in den 90ern aber mal einen Aussetzer... da waren ein paar gebaut worden mit anderem Stahl, die rosteten ... bin letztens durch die Bilge einer Super van Craft gekrabbelt aus dem 60ern, teilweise keine Bilgenfarbe drauf, blanker Stahl. Selbe Qualität wie alte Linssen, nicht eine einzige Roststelle in dem 16m Schiff. Ich hab echt gestaunt.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 21.08.2025, 16:38
Benutzerbild von Flieger
Flieger Flieger ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.347
Boot: Doriff 666
Rufzeichen oder MMSI: PRINCESS II
2.050 Danke in 1.019 Beiträgen
Flieger eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von impi Beitrag anzeigen
Hallo...habe folgendes Problem... wir haben hier eine Linssen Grand Sturdy und der Eigner hat sich den ganzen Lack auf einer Seite zerkratzt. Wir wollen nun nur eine Seite bis zur Lichtbrechungskante lackieren aber linssen rückt mit dem Farbenhersteller nicht raus.

Kennt zufällig einer den Hersteller und die Farbbezeichnung des typischen Linssen-Blau Farbtons....könnte mir eine Menge Arbeit ersparen...

lieben Gruss sascha
Bei Linssen anrufen, ich habe die und die Yacht, die Rumpfnummer, ich brauche die Farbe dazu.
Max eine Woche später hast du die Farbe. War bei mir jedenfalls so.
__________________
Gruß
Bernhard

http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593

Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.