![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich bin neu im forum, daher erst einmal ein herzliches hallo an alle. Ich habe mir kürzlich eine gebrauchte Sea Ray 190 bj. 95 gekauft. Motor und powertrim liefen ohne Probleme. Vor dem ersten Wassern wollte ich sicherheitshalber einen Service machen lassen. Der werkstattleiter rief mich ein paar Tage später an und meinte: Batterie defekt Anlasser defekt Pumpe für powertrim defekt Hmm. Komisch. Boot wieder abgeholt und Batterie überprüft: tatsächlich defekt. Versucht per Starthilfe zu starten und wider erwarten auch das geht nicht. Ebenso wie der powertrim. Nun meine Frage: egal ob ich den Motor starten will oder den powertrim betätige höre ich ein klackerndes Geräusch von irgendwo vorne. Klingt wie ein Relais. Hat eine. eine Idee? Vlt. liegt die Werkstatt auch richtig, eine andere Diagnose wäre mir natürlich lieber ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Starthilfe Batterie zu schwach.
Starthilfe Kabel zu dünn. Sonstwo Kabel schlechter Kontackt. Mit Voltmeter alles Prüfen um den Fehler zu finden.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
deutet erst mal alles auf "leere Batterie" / Massefehler hin... Starke Neue/Intakte Batterie einbauen, und uns das Ergebnis wissen lassen.
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Gleiches Verhalten per Starthilfe mit dem Auto.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() was hast du denn für Starterkabel???? billige vom Baumarkt, oder anständige Kabel mit vernünftigem Querschnitt. ![]()
__________________
Gruß Werner es kommt nicht drauf an welches Boot du fährst, sondern wer es fährt... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
wann ? Klickt es
der Mercruiser hat ein Starterrelai und einen Magnetschalter. wenn das Starterrelai angezogen hat Bestromt es den Magnetschalter.... Messen ob das Passiert... die Trimpumpe hat auch zwei Relais, eins für Runter eins für Hoch.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
So, heute bin ich endlich mal wieder dazu gekommen mir das Problem anzuschauen. Folgendes habe ich gemacht:
Neue Batterie Gleiche Probleme Relais an der Pumpe überbrückt. Kein mucks Batterie direkt an die Pumpe angeschlossen, siehe da, er fährt hoch und runter. Wo könnte der Fehler in der Elektronik liegen? |
#8
|
|||
|
|||
![]()
falls Du über die Trimpumpe Redest, was Ich mal annehme )
da ist ne Fette Sicherung vor den Relais, also wenn selbst überbrücken nichts bewirkt ist da wohl kein Strom...Sicherung raus.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Du meinst die 20A Sicherung? Die ist ok. Nachdem beim anlasser ein ähnliches Problem besteht vermute ich einen Single point of failure irgendwo anders
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
um welchen Antrieb gehts ?
hab hier nen Schaltplan von nem bravo Antrieb....da giebts 3 20 A Sicherungen und eine 110 A ....alle für die Trimanlage ) oft (in dem Schaltplan vom bravo aber nicht) ist die Stromversorgung am Anlasser da wo die Batterie auch dran ist mit drangeklemmt. also wenn beides nicht geht....villeicht Kabel lose...oder so )
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon ![]() Bier im Glas ![]() |
#11
|
||||
|
||||
![]()
1. Hauptschalter überbrücken.
Problem behoben? Nein? 2. Masseverbindung am Motor. Meist ist die Masseverbindung von der Trimmpumpe mit auf den Motor geklemmt. Problem behoben? Nein? Plus Verbindung am Motor, manchmal ist die Plus Leitung der Trimmpumpe mit auf dem Anlasser. Am einfachsten Starthilfe Kabel von der neuen Batterie auf den Motor. Aber immer nur eins von beiden, damit grenzt Du den Fehler sehr schnell ein. Auch billig Kabel sollten wenigstens die Trimmpumpe betreiben. |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Die Trimmpumpe ist bei meinen beiden Booten NICHT mit am Motor irgendwo angeschlossen.
Sie hat separate Kabel direkt zur Batterie. Die Schaltpläne von Mecruiser zeigen das eigentlich auch alle so: Deswegen wäre der erste Schritt mal zu messen, ob die Versorgungsspannung an der Pumpeneinheit bzw. an der Relaiseinheit anliegt (Massebolzen am Blech und Plus dort, wo das dicke rote Kabel ankommt). In der besagten Plusleitung von der Batterie kommend sind bei mir jeweils noch ein separater Sicherungshalter drin. Deswegen funktioniert der Trimm auch unabhängig von der Zündung. Die 20 Ampere Sicherung ist in der Leitung VON der Pumpe ZUM Schalthebel (lila). Diese Spannung kommt dann via Trimmtaster quasi wieder zurück zur Steuerung der Relais (grün oder blau, hoch oder runter). Die dicken Kontakte der Relais überbrücken müsste die Pumpe direkt zum Laufen bringen. Oder mit einem kurzen Kabelende von Plus auf die Relais-Steuerkontakte brücken, wo grün bzw. blau aufliegen. Dann müssen die klacken und die Pumpe laufen. So, wie das bisher klingt, scheint die Plus-oder Masse-Zuleitung das Problem zu sein. Beides hat aber separate Zuleitungen direkt von der Batterie und ist vom Motor unabhängig.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#13
|
|||
|
|||
![]()
Bei mir ist der Trimmschalter oben am Schalt/Gas-hebel und das Kabel geht innen durch und dann nach hinten durch die "Holzlwand".
Wenn man im Hafen oder beim Anlegen den Hebel schnell hin-und her bewegt, reißt es schon mal das Kabel raus. Dann funktioniert der Trim nicht mehr. Gruß Götz |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercruiser, Probleme mit der Gas annahme | Pepper-Inaktiv | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 12.07.2004 21:57 |
Probleme mit Mercruiser | alvaro | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 12.07.2004 11:21 |
Probleme beim Mercruiser 3,7 L | Kuhrtbau | Motoren und Antriebstechnik | 21 | 14.08.2003 16:05 |
OMC Mercruiser Probleme | compilot | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 23.06.2003 09:01 |
Mercruiser 4.3LMPIA1 Probleme mit Benzinpumpe? | Ralf | Motoren und Antriebstechnik | 11 | 13.05.2003 04:44 |