boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.701 bis 2.725 von 2.778Nächste Seite - Ergebnis 2.751 bis 2.775 von 2.778
 
Themen-Optionen
  #2726  
Alt 04.08.2025, 16:50
Benutzerbild von Bergi00
Bergi00 Bergi00 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Spandau
Beiträge: 5.050
Boot: MY ZELAZKO , Cobra Futura 36
Rufzeichen oder MMSI: DB 4948
10.272 Danke in 4.198 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Während der Inwater kannst du in den Havelauen (= Ausstellungsgebiet an Land mit Messeständen
und im Wasser mit Ausstellungsbooten) mit deinem eigenen Boot nicht anlegen.
Selbst das Befahren der Havelauen ist nur für Ausstellerboote und für die Anlieger erwünscht.

Besser ist es mit Auto oder Zug anzureisen, wenn man sich das ansehen will.
Könnte ich eventuell noch mal so eine rote Weste von dir bekommen ?
Ich habe da eine Idee 💡
__________________
Gruß Bergi :

Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf

Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen…
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2727  
Alt 04.08.2025, 16:53
Benutzerbild von Kanalhummel
Kanalhummel Kanalhummel ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 05.05.2017
Ort: wo der Anker fällt,Buten und Binnen
Beiträge: 975
Boot: Verdränger Bruijsvlet 14.40 , und Jaba FM 260
Rufzeichen oder MMSI: Ella-Sophie , DH 6276
1.517 Danke in 649 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Könnte ich eventuell noch mal so eine rote Weste von dir bekommen ?
Ich habe da eine Idee 💡
Genau, gib dort den Parkplatzwächter, machste gleich noch paar Euros.
__________________
LG Christian
Lieber im Schiff schlafen
als im Schlaf schiffen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2728  
Alt 04.08.2025, 16:56
Münsteraner Münsteraner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.921
Boot: Bertram 28
2.441 Danke in 1.085 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fronmobil Beitrag anzeigen
Während der Inwater kannst du in den Havelauen (= Ausstellungsgebiet an Land mit Messeständen
und im Wasser mit Ausstellungsbooten) mit deinem eigenen Boot nicht anlegen.
Selbst das Befahren der Havelauen ist nur für Ausstellerboote und für die Anlieger erwünscht.

Besser ist es mit Auto oder Zug anzureisen, wenn man sich das ansehen will.
Danke für den Hinweis.
Ich werde es in jedem Fall versuchen. Zur Not suche ich die Marina Zernsee auf.
__________________
Beste Grüße, Benedikt


Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2729  
Alt 04.08.2025, 18:09
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.572
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.328 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bergi00 Beitrag anzeigen
Könnte ich eventuell noch mal so eine rote Weste von dir bekommen ?
Ich habe da eine Idee 💡
Jederzeit Bergi, sind sogar schon wieder frisch gewaschen.
Aber ich bin derzeit nicht im Revier ...
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2730  
Alt 04.08.2025, 22:33
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.391
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.747 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wernerw Beitrag anzeigen
Moin

trotz das ich sehr lange in dieser Stadt wohne bin ich auf dem Wasser hier noch recht wenig unterwegs gewesen. Revierkenntnis ist noch sehr bescheiden. Ich plane den Neuköllner Schifffahrtskanal zu befahren. Brückenhöhe 3.30m, Wassertiefe angegeben mit 1,80m. Ich will von Spree her auf den Landwehrkanal und dann links rein. Ist das problemlos befahrbar? Als Radfahrer kenn ich die Strecke, aber ist ja schon ganz schon eng teilweise..... die Jette müsste eigentlich durchpassen. Eigentlich.....
Dann kommst Du ja an uns am 24er Moabit / Tiergarten II vorbei. Ich kann winken
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2731  
Alt 05.08.2025, 06:39
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.953
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.586 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von stenner Beitrag anzeigen
Dann kommst Du ja an uns am 24er Moabit / Tiergarten II vorbei. Ich kann winken
Weil ich das jetzt weiß bring ich Kuchen mit
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2732  
Alt 05.08.2025, 08:22
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.953
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.586 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Plötzensee Schleuse ist heute den ganzen Tag gesperrt... fyi.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2733  
Alt 05.08.2025, 09:10
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.953
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.197 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Und Charlottenburg die nächsten beiden Tage.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Schleusensperrung.png
Hits:	27
Größe:	37,5 KB
ID:	1046871  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2734  
Alt 05.08.2025, 17:35
vnf vnf ist offline
Captain
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 551
446 Danke in 261 Beiträgen
Standard

Die sind mir egal aber wehe, ihr macht Lehnitz kaputt!
Mit Zitat antworten top
  #2735  
Alt 11.08.2025, 17:05
Benutzerbild von stenner
stenner stenner ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 29.10.2017
Ort: Kiel
Beiträge: 1.391
Boot: ehemaliges Bunkerboot / MS Winterthur
Rufzeichen oder MMSI: DKIE2 / 211795420
5.747 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Das ausgebrannte abgesoffene Segelboot am 24er in Spandau bei Gersbeck ist geborgen:

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	1_20250811_104134Z.jpg
Hits:	43
Größe:	112,8 KB
ID:	1047423 Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2_20250811_104205Z.jpg
Hits:	35
Größe:	133,4 KB
ID:	1047424

Da ist also wieder eine Lücke von ca. 20m zwischen den Dauerliegern.
__________________
Gruß Klaus

Sprotten von der Kieler Förde
Mit Zitat antworten top
Folgende 12 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2736  
Alt 12.08.2025, 06:48
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.196
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.173 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Wenn man durch den Sakrow-Paretzer Kanal fährt, kommt man am Fahrländer See vorbei.
Dieser war immer durch einen Zaun und Einfahrt Verboten Schilder gesperrt.
Ich glaube seit letztem Jahr sind alle Sperren verschwunden.
Ist der See jetzt befahrbar?

Hier ist ein altes Foto aus Google https://maps.app.goo.gl/k7mkmnkiieM3eLit6

und so sieht es heute aus



__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2737  
Alt 12.08.2025, 06:58
Benutzerbild von Kladower
Kladower Kladower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 22.11.2011
Ort: Berlin-Kladow a.d. Havel
Beiträge: 4.953
Boot: Nidelv 26
Rufzeichen oder MMSI: DB8017
12.197 Danke in 4.219 Beiträgen
Standard

Wäre als Ankerplatz interessant. Ich kenne es auch nur so.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20140906-022_IMG_3107.jpg
Hits:	25
Größe:	84,9 KB
ID:	1047460  
__________________
Viele Grüße
Gerhard

Wassersportinfos Berlin-Brandenburg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2738  
Alt 12.08.2025, 07:18
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.581
Boot: Pedro Donky 30
4.686 Danke in 1.636 Beiträgen
Standard

Ich schließe mich da gerne an. Offenbar wurde da ein Privatsee zum Teil einer Bundeswasserstraße, für mich ist das auch neu. Soweit ich mich erinnere, gibt es nicht mal Tiefenlinien im Kartenwerk, weil das bisher eben nicht zugänglich war. Kennt jemand eine Hintergrundgeschichte? Fischer gestorben und kein Nachfolger oder dergleichen?

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2739  
Alt 12.08.2025, 07:47
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.953
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.586 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Soweit ich das sehe ist der Fahrländer immer noch für die Schifffahrt gesperrt. Das wurde doch als Natur- und Vogelreservat deklariert, glaub kaum das wir da jetzt rauf dürfen. Tiefenkarten könnten evtl. Angler erstellt haben. Da gibts Portale wo die ihre Echolotdaten hochladen können und das auf Karten darstellen. Ich schau da später mal rein.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2740  
Alt 12.08.2025, 07:53
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.953
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.586 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

https://www.abbo-info.de/archiv/mate...Broschuere.pdf

Seite 13....die Kitesurfer sind die Bösen hier in dem Bericht.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
  #2741  
Alt 13.08.2025, 07:33
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.196
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.173 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Ich habe eben mit der Wasserschutzpolizei Potsdam telefoniert und folgende Aussage erhalten:
Der Fahrlandersee ist ein Kommunaler See und ist keine Bundeswasserstraße und nach wie vor nicht befahrbar, zu flach und Verboten.
Die Wasserschutz interessiert es nicht, da keine Bundeswasserstraße, aber die Kommune.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2742  
Alt 13.08.2025, 07:35
Benutzerbild von Pianist
Pianist Pianist ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 3.581
Boot: Pedro Donky 30
4.686 Danke in 1.636 Beiträgen
Standard

Danke für die Nachfrage dort! Aber warum wurde dann der ganze Sperrzaun abgebaut und das A1-Schild entfernt?

Matthias
Mit Zitat antworten top
  #2743  
Alt 13.08.2025, 08:26
Benutzerbild von wernerw
wernerw wernerw ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 1.953
Boot: Motorkreuzer Senior
Rufzeichen oder MMSI: DF7688
5.586 Danke in 1.667 Beiträgen
Standard

Vorsicht auf der Havel zwischen Lehnitz und Oranienburg - Baumstamm treibt im Wasser. Kann erst später geborgen werden, soll so um die 5m lang sein und treibt in der Fahrrinne.
__________________
Gruß
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2744  
Alt 14.08.2025, 08:06
Benutzerbild von Wilma
Wilma Wilma ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.196
Boot: Chaparral 260 Signatur / Bombard Explorer 500 Mercury 75PS
2.173 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Pianist Beitrag anzeigen
Danke für die Nachfrage dort! Aber warum wurde dann der ganze Sperrzaun abgebaut und das A1-Schild entfernt?

Matthias
Angeblich durch Sturm und Alter defekt.
__________________


Viele Grüße aus Berlin

Dirk
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #2745  
Alt 14.08.2025, 08:17
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.572
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.328 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Wilma Beitrag anzeigen
Ich habe eben mit der Wasserschutzpolizei Potsdam telefoniert und folgende Aussage erhalten:
Der Fahrlandersee ist ein Kommunaler See und ist keine Bundeswasserstraße und nach wie vor nicht befahrbar, zu flach und Verboten.
Die Wasserschutz interessiert es nicht, da keine Bundeswasserstraße, aber die Kommune.
Genau so ist es Dirk!
Der See gehört der Landeshauptstadt Potsdam und bleibt für motorisierte Schifffahrt gesperrt. Ist auch viel zu flach und verkrautet.
Es gibt nur den Fahrländer Angelverein, die haben Ruderboote und nutzen den Teich.
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2746  
Alt 14.08.2025, 13:32
ALBKR ALBKR ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 12.07.2021
Ort: Berlin (UHW KM 0) und Ostseebad Binz
Beiträge: 188
Boot: „BUNYIP“ Merry Fisher 895
Rufzeichen oder MMSI: DA4569 211854220
251 Danke in 122 Beiträgen
Standard

Baggerarbeiten an der Spreemündung + Sonne + Regeneinspülungen der Vorwochen = extreme Algenblüte. UHW Kilometer 0,7.
__________________
--
Alle Mann von Bord!

Alexander
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2747  
Alt 15.08.2025, 15:12
mmorkel mmorkel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.05.2020
Ort: Berlin
Beiträge: 303
Boot: Tengro Kruiser 930 GSAK
460 Danke in 129 Beiträgen
Standard

Schleuse Neue Mühle (Dahme) gibt es lt. ELWIS momentan Verzögerungen wegen technischen Problemen an der Klappbrücke. hat irgendwer Praxiserfahrungen aus den letzten Wochen wie lange man wartet? Danke!
Mit Zitat antworten top
  #2748  
Alt 15.08.2025, 18:55
Benutzerbild von joebet
joebet joebet ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 420
Boot: Quicksilver 855 Activ Weekend
1.192 Danke in 386 Beiträgen
Standard

Ist schon seit Wochen so und heisst im Klartext, Sammelschleusung... eigentlich.
Hab bisher max. 30 min warten müssen.
__________________
Gruß
Jörg
___________________________________________
Four Winns Sundowner 215
Bavaria 25 Sport
Quicksilver 855 Activ Weekend
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2749  
Alt 15.08.2025, 20:19
Saeldric Saeldric ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.12.2016
Ort: Berlin
Beiträge: 3.132
Boot: Marco 860 AK
3.835 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ALBKR Beitrag anzeigen
Baggerarbeiten an der Spreemündung + Sonne + Regeneinspülungen der Vorwochen = extreme Algenblüte. UHW Kilometer 0,7.
Die arbeiten da seit Wochen, Monaten…
Ich bin heute Vormittag durch die Schleuse Spandau die Havel zu Tal gefahren.
Das meiste Grüne das da treibt sind „Wasserlinsen“, keine Algen.
Ganz anders weiter unten ab Lieper Bucht. Da war schon am Dienstag der grüne Schleim flächendeckend zu sehen.
__________________
Gruß Mirko
Mit Zitat antworten top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #2750  
Alt 18.08.2025, 07:12
Benutzerbild von Fronmobil
Fronmobil Fronmobil ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2012
Ort: Potsdam | Brandenburg
Beiträge: 10.572
Boot: MY Stern | Van der Heijden 1350
Rufzeichen oder MMSI: DB5808 | 211251710
60.328 Danke in 9.891 Beiträgen
Standard

Schleusungen am Wochenende zu Berg und zu Tal in Spandau
mit jeweils weniger als 5 Minuten Wartezeit. Perfekt.

Von Sammelschleusung war da nichts zu spüren.

Ein Lob an das aktuelle Schleusenpersonal!
__________________
Klaus

Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte.
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort
Vorherige Seite - Ergebnis 2.701 bis 2.725 von 2.778Nächste Seite - Ergebnis 2.751 bis 2.775 von 2.778



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.