![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#26
|
||||
|
||||
![]()
Nachtrag:
Zitat:
Zu meiner Zeit hat meine Kasse nichts dazu gesteuert.Möglicherweise dass das heute anders ist.Seltsam ist schon dass Smile Eyes nicht mehr so Werbewirksam erscheint ![]()
__________________
Harry |
#27
|
||||
|
||||
![]()
Ein Freund von mir war Mototrradfahrer. Der hat sich auch die Augen lasern lassen.
Es gibt auch Risiken. Der Augenarzt riet wegen der Hornhautkrümmung ab. Die pivate Klinik sah kein Problem. OP durchgeführt, nun sah er auch wieder ohne Brille. Aber: Er sah danach Ringe um Lampen. Und er musste danach den rest seines Lebens Augentropfen nehmen. Die Augenklinik hat sich mittes unterschrift einer Ausschlusserklährung abgesichert. Pech gehabe. Nicht immer gehen diese OP ohne Risiken ab. Grüße Frank Geändert von corvette-gold (22.12.2024 um 11:14 Uhr)
|
#28
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Dazu kam noch, dass die Augen an heißen Sommertagen total gereitzt waren. Da meine Frau eher so eine kleine Kreuterhexe ist, habe ich mich mal auf eine zweiwöchige Kur mit Augentropfen eingelassen. So ein "DMSO" Zeug aus Östereich. Je ein Tropfen vorm Schlafengehen, zwei Wochen lang. Ich habe seit gut 3 Monaten nicht mehr an meine Lesebrille gedacht, bis ich diesen Thread hier gesehen habe. Lasern steht sicher außer Frage bei schlimmeren Fällen, aber wenn es nur die Lesefähigkeit betrifft.... Achtung: private Erfahrung ohne Gewährleistung!!!
__________________
Gruß
|
#29
|
|||
|
|||
![]()
@ Totti, lass dich gut beraten. Nicht dem Ersten glauben. Bei fortgeschrittener Hornhautkrümmung sollte der Hinweis erfolgen das Multifokal nicht das NonplusJltra ist. Dann besser auf Nah oder Weitsicht festlegen und entsprechende Linsen.
Ich persönlich habe alles eine Karte gesetzt, liegt in meiner Person. Habe trotz starker Dioptrien Unterschiede beide Aug weg n auf einen Ritt gemacht mit Multifokal. Ja war nicht besonders angenehm, aber ist ja nur eine Stunde. Für mich ist der Erfolg trotz mancher morgendlichen Einschränkungen bis sich so alles fokussiert hast 💯 und ich will es nicht mehr missen. Bei meiner Frau ist es aus ihrer Sicht nicht so optimal, aber das empfindet JEDER anders.
__________________
Alles wird gut |
#30
|
||||
|
||||
![]()
Endlich den Faden gefunden
![]() Hat sich vielleicht schon rumgesprochen.... Grauer Star im Januar festgestellt mit der Aussicht, spätestens Ende 25 nix mehr fahren zu dürfen ![]() Nun habe ich schon ü 55 Jahre lang ne Brille mit +2,5 und +3,5 ..... 10.07. hat das schlechtere Auge die neue Linse bekommen. (Multifocal ging bei mir nicht) Schreibe hier am Handy mit Standardschriftgrösse ohne Brille, also praktisch nur mit dem reparierten Auge. Übermorgen ist das rechte dran. Ich hoffe, dass das auch gut geht. Werde mich die nächsten Wochen auch wieder exakt an alle Hinweise halten. Habe nämlich von welchen gehört, die Entzündung bekommen haben usw..... Es bleibt spannend ... PS: es ging zwar hier um Lasern, aber bei einer Trübung der Linse bringt das nichts.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() |
#31
|
||||
|
||||
![]()
Ich möchte auch mal aus meiner Sicht - da ich privat immer wieder gefragt werde - erklären, wie man den blöder Grauen Star selbst erkennen kann.
Momentan habe ich ja den direkten Unterschied... Die letzten Monate hatte ich immer das Gefühl, die Brille ist verschmiert. War aber nicht. Man nennt das Milchglaseffekt. Bei Blick auf gleichmässig helle Oberflächen kaum merklich, aber hier im Bild als Beispiel sehr deutlich. Die dunklere Baumgruppe scheint wie durch schwachen Nebel. Schirmt man mit den 2 Händen den hellen Himmel und die Steine ab (im dunklen Carport sitzen, damit die Hände dunkel erscheinen), werden die Bäume deutlich kontrastreicher. Die getrübte Linse streut weniger Licht auf die Bäume. Der Effekt wird auch beim Fahren gegen tiefstehende Sonne gefährlich. Da das aber bei vielen schleichend über viele Jahre passiert, merkt man das erst kurz vor der nötigen OP. Zum Glück gibts das heute, vor 30 Jahren hätte es nur ne Binde mit Punkten gegeben... Nur so als Hinweis an alle, die noch gut sehen können oder das noch glauben. Dass beim Linsentausch eine Dioptrieenkorrektur erfolgt, ist ein positiver Nebeneffekt.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (12.08.2025 um 16:25 Uhr)
|
#32
|
||||
|
||||
![]()
So falsch bist Du hier gar nicht. Bei 30-50 % der Patienten kommt es zum sog. Nach-Star. Hatte meine Frau gerade, so ca. 2 1/2 Jahre nach ihrer Star-OP. Wird ambulant mit einem völlig undramatischen Laser-Eingriff behandelt.
Das einzig Nervige dabei war die lange Wartezeit auf die Untersuchung beim Augenarzt, ohne die man keinen OP-Termin bekommt. Die ist bei uns von letztem Jahr auf dieses Jahr von 3 auf 7 Monate gestiegen. Wenn Du dann innerhalb dieser Zeit plötzlich kaum noch was erkennen kannst, wird es echt ungemütlich. Also immer schön den nächsten regulären, jährlichen Untersuchungstermin im Auge behalten!
__________________
Gruß, Jörg Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und das Andere. |
#33
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#34
|
||||
|
||||
![]()
... Nachtrag der Vollständigkeit halber:
Weiß ist wieder weiß und nicht grau. Fällt hauptsächlich bei Tageslicht auf. Es gibt LED Leuchten, da ist kein Unterschied merkbar. Blauer Himmel viel blauer.... Es scheint so, alsob die neue Linse höherfrequentes Licht (blau, violett...) besser durch lässt. Der Unterschied ist extrem!
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#35
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hast Du die Option "Blaufilter" bei der Linsenwahl angekreuzt?
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#36
|
||||
|
||||
![]()
Nein ???
Hab ich ne gesehen.... ![]() Mir gefällt das so... Die optischen Rezeptoren sollen alles bekommen, was sie in neurale Signale wandeln können... (Infrarot gabs ne... hätte sonst als Dämmungsexperte gearbeitet ![]()
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
#37
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mir war das Thema nur in Erinnerung aus den OPs meiner Frau letzten Herbst. Auch hier gibt's wie immer unterschiedliche Meinungen ![]()
__________________
Gruss, Dirk "Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen." (Heiner Geissler, 1930 - 2017)
|
#38
|
||||
|
||||
![]()
Gegen zu viel UV hab ich mir ne schicke Sonnenbrille gekauft erstmal...
![]() Nachtrag: Sollte ich vielleicht, nach der 2.OP endlich, nach reichlichem halben Jahrhundert, aufs Weite keine Brille mehr brauchen, wäre ich glücklich. Das würde ja nicht einfach "keine Brille" bedeuten ! Entspiegelt, dünnere Gläser, automatisch Abdunkelnd ... ist man locker bei 1k€. In jedem Fahrzeug muss Zweitbrille liegen, weil im FS eingetragen. Jemand, der nur ne Lesebrille vom Discounter brauch, kann sich das ne vorstellen .... was natürlich höchstens als Vorwurf an die gesetzlichen KK gelten soll.
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]() Geändert von Lippi (12.08.2025 um 17:39 Uhr)
|
#39
|
||||
|
||||
![]()
Kann die Aussage von Gorgio P. nur bestätigen, kam natürlich auch der sogenannte Nach-Star bei mir. Es wurde beim Lesen immer verschwommener, plötzlci hatte die Straße in der Ferne zwei Seitenstreifen ... kurzer Lasereinsatz und alles wieder Tip Top. Da privat keine Wartezeit, kurze Untersuchung, Augen aufgeweitet mit Tropfen, zehn Minuten Behandlung und wieder klare Sicht, und keine Zusatzkosten ...
__________________
Alles wird gut
|
#40
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
November und Dezember habe ich meine Linsen bekommen. Vor 14 Tagen war ich bei einer Kontrolle, alles technisch soweit OK, kein Nachstar, nichts Ungewöhnliches. Real ist das Linke Auge gut, da war auch die OP gut. Rechts fühlte sich die OP schlecht an, der Arzt war grob und als ich fertig war sah ich aus als hätte ich eins auf die F bekommen. Das rechte Auge ist von der Sehkraft her schlechter als das Linke aber natürlich deutlich besser als vor der OP. Habe mir eine Lesebrille zum Basteln machen lassen und eine Fernbrille zu fahren, damit ist es noch besser als ohne aber ich nutze sie eigentlich nie. Tunnel fahren, bei Sonnenschein durch Baumschatten, bei Dunkelheit alles wieder sicher möglich. Gruß Willy |
#41
|
||||
|
||||
![]()
Ich haben meinen Kurzsichtigkeit von mehr als 8 Dioptrien und einer leichten Hornhautverkrümmung im Sommer 2005 korrigieren lassen. Ich hatte eine dicke schwere Brille, die mir schwer auf die Nase drückte und die Kontaktlinsen konnte immer weniger vertragen.
In Köln gab es damals den besten Laser neben der Schweiz auf dem Markt dafür. Leider war meine Hornhaut zu dünn und mir musste zusätzlich eine zusätzliche Linse als sg. Irisblende vor meine eigentliche Linse gesetzt werden mit +12. Zwei Wochen später wurde dann gelasert. Das alles zusammen hat 6000€ gekostet. Der durchführende Arzt sagte, die Laser selber werden nicht mehr besser, sondern nur die Bedienung einfacher, dass es bald "jeder" machen könnte. Stand heute kenn ich nicht. Ich hätte das damals auch für die Hälfte haben können und fragte meinen Hausaugenarzt, warum er mich zum Teuersten geschickt hatte. Er sagte, dass er von diesem Augenarzt(chirugen) bisher die besten Ergebnisse durch seine anderen Patienten gesehen hatte. Es war die sauberste Arbeit an der Hornhaut. Das kannte er bisher nur aus Amerika. Vor dem Laser wurde die Hornhaut eingeschnitten, hochgeklappt und darunter dann gelasert. Das hat nicht weh getan, fühlte sich nur komisch an und stank nach verbrannten Haaren. Nach ein paar Minuten war alles vorbei. Nach dem Lasern hat mir die Schutzkontaktlinse u.a. massive Schmerzen verursacht als die Betäubung nachlies. Ich nehme an das es einfach zu trocken unter der Linse wurde. Ich kannte diesen Schmerz von trocknen Kontaktlinsen. Als sie entfernt wurden war alles gut. Was ich danach immer hatte, waren sogenannte Halos. Wenn man in Lichtquellen hineinschaut, sind da wie Heiligenscheine drum. Ist eine bekannte Auswirkung und stört mich aber bis heute nicht. Diese Entscheidung im Ganzen habe ich nie bereut. Die beste Ausgabe meines Lebens. Es war eine neue Lebensqualität. Diese OP ist nun 20 Jahre her. In der Zwischenzeit bin ich etwas Altersichtig geworden und trage Lesebrille. Ansonsten ist mit vor einigen Jahre in jedem Auge die Irisblende runtergerutscht und musst wieder neu befestigt werden. Auch das war eine harmlose OP. Allerdings wurde die Spritze zu Betäubung der Augen unter Vollnarkose gesetzt. Altersichtigkeit ist kein Augensehfehler, denn die Ursache sind eine hart werdende Linse und erschlaffende Augenmuskeln. Das läßt sich nach meinem Kenntnissstand nicht mit Laser korrigieren. Sollte nach grauer Star dazukommen, müsste dann die eigene Line gewechselt werden. Ein Standardop, eine der am häufigsten durchgeführten OPs. Völlig harmlos. Meine Eltern haben das mit über 80 noch problemlos machen lassen und können wieder gut sehen. Jeder muss am Ende selber entscheiden, was einem Sache wert ist. An meine Augen wollte ich nicht sparen und ob alles richtig ist weiß man erst hinterher. Gute Beratung durch einen Arzt und auch beim durchführenden Arzt sind die Grundlage der Entscheidung gewesen. Meine damalige Frau hat das ebenfalls machen lassen. Sie hatte eine sehr starke Hornhautverkrümmung und nur leicht Weitsichtig. Sie musste aber nur geläsert werden. Auch sie hat das bis heute nie bereut. Trägt aber auch nun Lesebrille.
__________________
Gruß, Rolf
|
#42
|
||||
|
||||
![]()
Ich kopiere den Text aus dem anderen Thread hier rein:
Moin Ca. 40h nach 2. Augen OP... Reibt und tränt noch, aber ich kann mit beiden Augen problemlos Standardschriftgröße aufm Handy lesen Und ganz links oben auf der Uhr steht klein *DST* für daylight saving time.... Seit über 55 Jahren ohne Brille .... ick freue mir wie Bolle !
__________________
* * * * * * * * *MfG* * * *Mario * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ![]() ![]()
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eure Erfahrungen mit Augen lasern lassen | Koni205 | Kein Boot | 3 | 10.07.2020 12:35 |
Gleitsichtgläser oder doch Augen lasern lassen? | martin1302 | Kein Boot | 68 | 10.04.2020 09:17 |
Augen Lasern | Cyrus | Kein Boot | 51 | 28.07.2010 14:28 |
Augen lasern... Erfahrung? Tipps? | Rebell25R | Kein Boot | 57 | 21.01.2010 20:34 |
Augen Lasern Erfahrungsaustausch | Männi | Kein Boot | 32 | 07.04.2008 13:18 |