boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.08.2025, 14:57
B2 Style B2 Style ist offline
 
Registriert seit: 01.06.2024
Beiträge: 7
Boot: ETAP 30
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Liegeplatz Suche um Mannheim

Hallo liebe Bootsfahrer,

wir sind auf der Suche nach einem Liegeplatz rund um Mannheim.
Unser Boot ist 14 X 4 Meter und liegt grade in Holland. Da wir das Boot gerne auch während der Wochenenden nutzen möchten, sind wir für jeden Tipp sehr Dankbar.

Häfen wir Mannheim Speyer Worms sind wohl über Jahre ausgebucht.

Gruß von der
B2 Style
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.08.2025, 16:28
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.419
8.138 Danke in 4.630 Beiträgen
Standard

Ob man mit 14m auf dem Rhein glücklich wird? Ich fand 12m schon schlimm. Falls es ein Verdränger ist, bitte auch an die Strömung denken.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.08.2025, 16:34
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.875
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.096 Danke in 21.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B2 Style Beitrag anzeigen
Hallo liebe Bootsfahrer,

wir sind auf der Suche nach einem Liegeplatz rund um Mannheim.
Unser Boot ist 14 X 4 Meter und liegt grade in Holland. Da wir das Boot gerne auch während der Wochenenden nutzen möchten, sind wir für jeden Tipp sehr Dankbar.

Häfen wir Mannheim Speyer Worms sind wohl über Jahre ausgebucht.

Gruß von der
B2 Style
Einfach über Google Maps oder einem Rheinführer die einzelnen Hafen raussuchen und anschreiben oder anrufen... Mit 14m ist es immer problematisch da viele Hafen nicht viela Plätze in der Größe Haben ..sSchiffswerft braun Speyer schonmal angefragt?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.08.2025, 16:38
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.419
8.138 Danke in 4.630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
einem Rheinführer die einzelnen Hafen raussuchen und anschreiben oder anrufen...
Sowas?

https://www.rbnetz.de/articles/revier-infos/rhein
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.08.2025, 16:39
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.875
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.096 Danke in 21.765 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Z.b aber da sind nicht alle Häfen drin
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 09.08.2025, 16:47
B2 Style B2 Style ist offline
 
Registriert seit: 01.06.2024
Beiträge: 7
Boot: ETAP 30
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Einfach über Google Maps oder einem Rheinführer die einzelnen Hafen raussuchen und anschreiben oder anrufen... Mit 14m ist es immer problematisch da viele Hafen nicht viela Plätze in der Größe Haben ..sSchiffswerft braun Speyer schonmal angefragt?

Hallo,

Braun in Speyer ist leider die Nächten 10 Jahre ausgebucht.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.08.2025, 16:49
B2 Style B2 Style ist offline
 
Registriert seit: 01.06.2024
Beiträge: 7
Boot: ETAP 30
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von coffeemuc Beitrag anzeigen
Ob man mit 14m auf dem Rhein glücklich wird? Ich fand 12m schon schlimm. Falls es ein Verdränger ist, bitte auch an die Strömung denken.
Hallo,

Es handelt sich um einen Gleiter. Zum fahren ist der Rhein eher nicht optimal aber als „Wochenend Haus „ ist das garantiert nicht schlecht.

Gruß
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.08.2025, 17:47
coffeemuc coffeemuc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: München
Beiträge: 4.419
8.138 Danke in 4.630 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von B2 Style Beitrag anzeigen
Zum fahren ist der Rhein eher nicht optimal aber als „Wochenend Haus „ ist das garantiert nicht schlecht.
Muss jeder selbst entscheiden. Ich persönlich fahre gern auf dem Rhein, aber mit einem schwimmenden Wochenendhaus könnte ich nichts anfangen.
__________________
Gruß Richard

Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt Heute, 13:26
DonBoot DonBoot ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.01.2013
Ort: HD
Beiträge: 1.864
Boot: Windy Grand Mistral 36
1.505 Danke in 846 Beiträgen
Standard

Bis auf Speyer und Braun sind in der Region Mannheim fast alles Clubs. Wie schon gesagt, 14m ist hier am Oberrhein eine sehr großes Boot und da gibt's meist nur 1-2 Liegeplätze pro Hafen.

Club heißt zudem Beteiligung, wer das nicht vor hat, sollte hier nicht mal mehr anfragen.

Zur Strategie: im Moment sind natürlich alle Häfen voll. Aber am Jahresende gibt es Fluktuation. Die meisten Häfen verlangen eine Rückmeldung bis Ende Oktober um den Vertrag zu verlängern. Konsequenterweise solltest du in dieser Zeit versuchen einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Kein mir bekannter Hafen führt eine Warteliste außer vielleicht für die begonnene Saison. Das macht auch keinen Sinn, da diejenigen, die sich dieses Jahr auf Warteliste setzen lassen, zum Saisonende meist einen Platz haben. Und kein Hafenmeister hat es nötig auf alten Listen nach Interessenten hinterher zu telefonieren. Es gibt genügend neue Interessenten.

Allerdings bei deiner Größe gibt es wenig Auswahl.
Grüße,
Don

P.S. Oberrhein ist topp zu fahren mit dem Gleiter, tolle Übernachtungsplätze, viel Ruhe und Natur.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt Heute, 13:33
Sturmboot Sturmboot ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 234
133 Danke in 77 Beiträgen
Standard

Xylon Werft Mannheim, da gibt es kein Vereinsgehabe und nervige Nachbarn.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Bootswerkstatt Speyer,Mannheim... mario190 Motoren und Antriebstechnik 10 17.04.2018 06:58
Suche Yachtkran in Mannheim tupilaq Allgemeines zum Boot 4 08.10.2013 10:36
Suche "elektrische" Hilfe im Raum Mannheim/Ludwigshafen SteffenS Technik-Talk 5 08.07.2007 20:47
Suche Raymarine SeaTalk GPS Besitzer im Raum Mannheim walle Technik-Talk 0 11.06.2006 20:13


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.