![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin moin,
hab mein erstes Boot gekauft, Kilkruiser mit Yamaha 115 PS 2-Takt. Vergaser wurden letztes Jahr wohl ultraschallgereinigt, Zündkerzen sind neu. Lege ich den Hebel auf den Tisch ist bei 40 kmh bzw. 5000 U/min Schluss, dann bricht die Leistung ab. Es hört/fühlt sich so an als ob er Luft ziehen würde. Aber auch Irgendwie als würde der Gang rausspringen und der Motor in den Leerlauf geht. Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit. LG Scotty |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Martin für deine schnelle Antwort.
Gibt es dieses Gummiteil als Einzelteil oder müsste ich mir einen neuen Propeller kaufen? |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nein, brauchst schon nen neuen Propeller
__________________
Gruß Jörg Das Leben wird deutlich leichter, wenn man nicht alles erzählt was man weiß, nicht alles glaubt was einem erzählt wird und über den Rest einfach still lächelt!
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Kannst Du aber leicht prüfen, bevor Du Dir nen neuen Propeller kaufst:Markiere Nabe und Propeller mit nem Lackstift. Fahr und schau ob sich die Nabe verdreht hat, wenn ja is ein Neuer fällig, den eine neue Nabe einpressen geht zwar, ist aber idR unwirtschaftlich
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
denk gerade
![]() Geht die Drehzahl hoch ? oder bleibt bei 5000 wie du beschrieben hast ? dann denk ich kommt der Prop. als Ursache nicht in Frage. Grundsätzlich aber: passt die verbaute Höhe des Motor ? Gravitationsplatte = Höhe Kiel |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten.
Die Drehzahl geht dann hoch. Motor hängt optimal, Kaviplatte = Kiel Meint ihr es könnte vielleicht die Rumpfform sein, dass bei 40 kmh einfach Schluss ist? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hi, Stell doch bitte ein paar Bilder zur Verfügung, von hinten (nicht im Wasser)
Rumpfform und so, ggf auch vom Propeller etc…..macht es einfacher. 👍🏻
__________________
Grüße. Ervin Rude |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wenn die Drehzahl hoch geht, kann es nicht die Rumpfform seien.
Dann bleibt die Drehzahl gleich und wird sich nie erhöhen ohne mehr Speed.
__________________
Grüße Jan
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ich werde es die Tage mit der Markierung versuchen.
Hier ein paar Fotos, die ich zufällig gemacht habe: |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
Denke die Höhe des AB passt soweit, das würde ich ausschließen. Teste mal die Rutschkupplung des Prop. bzw. einen einen Prop. ![]()
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Verändert der Trimm am Verhalten etwas? Wenn der Trimm fest ist, dann probier mal ein Loch höher getrimmt statt ganz ran.
Rutschkupplung oder Luft wenn er bei 5k plötzlich weiter dreht ohne zu beschleunigen Falscher Prop wenn er bei 5k hängt wie an einer Wand
__________________
Grüße Gordon Nüffe? Welfe Nüffe?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Moin zusammen,
Nein, der Trimm ändert nicht großartig etwas. Als ich ihn höher gestellt habe, trat das Problem 1-2 kmh früher auf. Rutschkupplung hab ich verstanden und werde es überprüfen. Was bedeutet "er zieht Luft" und wie kann es behoben werden? Im Anhang mal ein Foto aus dem Handbuch, vielleicht helfen die Daten ja. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
wenn der Motor zu hoch montiert wäre, und somit der Propeller nicht tief genug im Wasser, würde diese Luft ziehen = Drehzahl geht hoch jedoch nicht die Geschwindigkeit.
Das gleiche wenn während der Fahrt der Motor "zu hoch" getrimmt wird. Ein nicht zum Motor, Boot passender Propeller (zu kleine Steigung, Durchmesser) kann auch das Problem sein. Hat aber nix mit Luft ziehen zu tun.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
da du das Boot neu hast, die Frage.
Lief es denn so mit dem Propeller schonmal bei dir so wie es soll, und trat das Problem erst später auf ? |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Nein, seit der ersten Fahrt ist dieses Problem vorhanden. Es lief noch nie anders. Ich habe das Boot auch erst ein paar Wochen und war erst 4 mal auf dem Wasser.
Ich würde dann den Propeller erneuern, aber woher weiß ich welcher Propeller zu meinem Motor passt? |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Also, ich versuche nochmal zusammen zu fassen:
1. Motor dreht bis 5000rpm, die Leistung, Geschwindigkeit steigt entsprechend 2. Ab 5000rpm dreht zwar der Motor hoch, aber es passiert nix mehr an Geschwindigkeit 3. Der Motor hat die richtige Höhe 4. Wegen 3 schließen viele Luft ziehen des Prop aus 5. Dann bleibt doch nimmer viel... Ich finf zwar 5000rpm bei der die Rutschkupplung versagt ziemlich viel, aber nix is unmöglich => mach erst mal den Farbstreifentest, dann wissen wir mehr...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
!Hilfe! Yamaha F80D keine Kühlung ab 5000 U/min | Storkau07 | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 08.09.2023 08:50 |
Motor bricht bei ca. 3.200 U/min ein | Miracle Man | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 21.10.2018 16:31 |
Problem mit mercruiser 5,0 LX Leistung bricht ein | Searay200BR | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 18.07.2015 21:21 |
Leistung bricht bei AB plötzlich weg | simon50931 | Technik-Talk | 11 | 03.04.2011 11:02 |
OMC 4.3L bei ca. 5000 U/min Kurzschluss | kluuug | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 25.04.2010 23:37 |