![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercury 40ps 2takt Motor. Und zwar fängt der Motor an zu überhitzen. Aus dem Kontroll Strahl und dem Auspuff kommt Wasserdampf und der Strahl ist kochend heiß. Vielleicht kann mir hier jemand helfen? Der impeller wurde bereits erneuert aber das Problem besteht weiterhin. Im Standgas kommt ein schöner Strahl man kann fahren kein Leistungsverlust und definitiv keine Abgase aus dem Kontrollstrahl. Außerdem habe ich überprüft ob Wasser aus den Zylindern kommt aber dies ist auch nicht der fall. Zusätzlich dachte ich an eine Verstopfung eines Kühlkanals aber auch diese sind frei, habe an das Rohr von der Impellerpumpe ein Gartenschlauch angeschlossen und auch der Motor kühlt sich ab. Inzwischen weiß ich nichtmehr weiter und hoffe auf Tipps oder Hilfe.
Gruß Florian |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi, hast den den Impeller selbst eingebaut? Wen ja welchen.
Grüße Beni |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Ja den Impeller habe ich selber eingebaut. Der ist von Qicksilver für den 40ps Motor. Habe ich bei einem Fachhandel gekauft. Allerdings nur das Laufrad und die Dichtungen.
Gruß Florian |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Richtigherum drinnen ist er?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ja das ist er.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, dan müssen Kanäle im Motorblock verstopft sein. Haste ahnung mit sowas bzw. traust dir zu etwas zu zerlegen?
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja das schon ich müsste halt nur vorher schauen wo ich die passenden Dichtungen her bekomme.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Alles klar, Dan würd ich dir empfehlen mal den Abgasdeckel abzunehmen und zu schauen was sich da alles an Dreck usw im Motorblock befindet. Je nach verschmutzung dan weiter zerlegen.
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ja darauf wird es wohl hinaus laufen. Oft liegt es wohl auch am Thermostat aber bei diesem Motor gibt es glaube ich keins liege ich da richtig. Bzw. habe keins gefunden.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich kenn dein Motor nicht weil du weder BJ. noch sonnst was geschrieben hast, aber ich glaube zu 95% das Aussenborder in der PS klasse keins haben.
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja alles klar das habe ich mir gedacht. Der ist von 1980. Ich werde nochmal versuchen mit Luftdruck auf den Kanal zu gehen aber sonst werde ich mal den Motor auseinander Schrauben. Danke dir auf jedenfall.
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Ja dan hat er kein Thermostat. Gerne doch. Schönen Abend
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die sind ja baugleich mit Mercury.
__________________
Gruß Jogie,
![]() der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht ![]() Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden. |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ok, Vielen Dank. Meint ihr das man eventuell mit Druckluft die Kanäle frei bekommt?
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
…..ganz unwahrscheinlich bis unmöglich……wenn du den Deckel ab hast, weißt du warum, das ist wie versteinert…….vorsichtig beim Lösen der Schrauben……
__________________
Grüße. Ervin Rude
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mercury 40PS,Bj. 92,4Zy.2Takt, warm-kein Funke | Katerow5371 | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 24.08.2021 11:57 |
mercury 40Ps 2takt 2zyl - öl tropft | fx | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 27.07.2011 05:24 |
Mercury 2takt 40PS Startprobleme | amertl | Motoren und Antriebstechnik | 6 | 13.07.2010 16:19 |
Mercury 2takt 40PS Startprobleme | amertl | Motoren und Antriebstechnik | 0 | 05.07.2010 09:23 |
mercury 40ps 2takt aussenborder | Meister-Nico | Motoren und Antriebstechnik | 9 | 02.02.2010 07:16 |