boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 171Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 171 von 171
 
Themen-Optionen
  #126  
Alt Gestern, 21:52
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.856
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
36.076 Danke in 21.756 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Startpilot Beitrag anzeigen
.
Und in den Kofferraum passen vom Ersparten 5 Kisten Oettinger.
Und Bier passt nicht rein? 😜
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
top
Folgende 7 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #127  
Alt Gestern, 21:53
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.170
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.292 Danke in 2.117 Beiträgen
Standard

Also das Alle Hersteller wieder „umdenken“ stimmt so nicht. Das machen nur Deutsche, allen voran Audi und Porsche.

Ich sehe es auch, als wichtig wenigstens ein Verbrenner Modell zu erhalten ebend für die Fälle der 1200km mit 3,5t Boot, denn dafür sind die nun mal aktuell alternativlos. Für die ganze Flotte ist das natürlich Mumpitz. Keiner braucht einen Diesel Kleinstwagen für die Stadt.

Vielleicht ist das auch so gewollt das die teuren Hersteller(Audi/Porsche) wieder Verbrenner vertreiben und die Günstigen(Skoda/VW/Cupra) halt die Elektrosparte weiter bedienen. Das wäre ja ok, wenn sie es so kommunizieren.

Dieses Halbding mit Hybrid halte ich aber für eine Totgeburt. Wenn man sich mal beschäftigt, wie hoch die Servicekosten für die Büchsen sind und was man am Ende davon hat, ist das nur sinnvoll, um bei Firmenleasing die Steuern zu sparen.

Ich glaube da läuft viel hinter den Kulissen, mit vielen dicken Geldkoffern, was wir Nichtmal erahnen können....
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #128  
Alt Gestern, 21:54
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.569
Boot: MAB 12
10.698 Danke in 3.801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
Und Bier passt nicht rein? 😜
Ich find Dich heute doof....
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
top
  #129  
Alt Gestern, 21:54
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.237 Danke in 1.181 Beiträgen
Standard

Wir haben heute den neuen Ford Puma Gen-E für unseren Sohn abgeholt.
Das Ding ist sowas von sparsam, einstellige Verbrauchswerte und das bei einem sehr alltagstauglichen Auto! Der Kofferraum ist riesig.
Da würden bestimmt 20-30 Kisten Bier rein passen
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20250811_183320.jpg
Hits:	14
Größe:	99,8 KB
ID:	1047448   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG-20250811-WA0003.jpg
Hits:	31
Größe:	57,0 KB
ID:	1047449  
top
  #130  
Alt Gestern, 22:04
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.170
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.292 Danke in 2.117 Beiträgen
Standard

naja 360l übertreib mal nicht, aber das wäre ein Guter 2t-Wagen-Focus Ersatz, aber 40k Grundpreis sind sportlich, wenn ich bedenke das der vollausgestattete Focus vor 10 Jahren 28k kostete...
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #131  
Alt Gestern, 22:09
Benutzerbild von Startpilot
Startpilot Startpilot ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Roermond KM 80
Beiträge: 4.569
Boot: MAB 12
10.698 Danke in 3.801 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
naja 360l übertreib mal nicht, aber das wäre ein Guter 2t-Wagen-Focus Ersatz, aber 40k Grundpreis sind sportlich, wenn ich bedenke das der vollausgestattete Focus vor 10 Jahren 28k kostete...
Genau.
Und selbst wenn der mit "Freier Energie" laufen würde, könnte der meinen Spring subventionsbereinigt für 14k€ nie einholen.
Wenn sparen, dann richtig..
__________________
Gruss, Dirk

"Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hängt mit der Blödheit der Bewunderer zusammen."
(Heiner Geissler, 1930 - 2017)
top
  #132  
Alt Gestern, 22:20
Andrei Andrei ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 20.08.2006
Beiträge: 1.416
2.237 Danke in 1.181 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
naja 360l übertreib mal nicht, aber das wäre ein Guter 2t-Wagen-Focus Ersatz, aber 40k Grundpreis sind sportlich, wenn ich bedenke das der vollausgestattete Focus vor 10 Jahren 28k kostete...
Wieso 360 Liter? Der Puma Gen-E hat 523 Liter als Kofferraumvolumen. Er ist riesig, man würde niemals so viel Kofferraum in einem so kompakten Auto vermuten.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...e-und-gewichte

Und bitte, schaue nicht auf die Listen-, sondern auf die Endkundenpreise.
Wir haben für Premium mit fast allen Extras (ausser Schiebedach) nur etwas über 30 k€ bezahlt.
Nicht als Premium würde er < 30 k€ kosten.
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #133  
Alt Heute, 06:43
Benutzerbild von Segelmatt
Segelmatt Segelmatt ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 30.01.2004
Ort: linker Niederrhein
Beiträge: 2.923
3.403 Danke in 1.462 Beiträgen
Standard

Und die kleinen Sparbüchsen sollen einen Touareg ersetzen? Ist ja wie den Tausch einer 40-Fuss Linssen gegen einen Opti.
Nur um mal auf's Thema und den Bezug zum BF zurückzukommen.

Grüße

Matthias.
top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #134  
Alt Heute, 07:22
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.463
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.735 Danke in 4.117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 45meilen Beitrag anzeigen
Ich hatte vor kurzem ein Gespräch mit meinem Händler.
Der Nissan Navara wurde auch eingestellt, weil er halt der " Schmutzfink " der Flotte ist.

In meinen Augen ein verkehrter Weg
So könnte ich auch denken, nach mir die Sintflut.
Haben eh keine Kinder, also die Sau voll raus lassen und scheiss auf die Umwelt.

Einen kurzen Augenblick nachgedacht und reflektiert, ich bin nicht alleine auf der Welt. Man kann sich ja auch wenn es schwer fällt, ein wenig zusammenreissen.

Das Thema ist genau da gelandet, wo man ahnen konnte, ist es nach ein paar Beiträgen.
Unerträglich.

Einen schönen Tag noch...
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #135  
Alt Heute, 07:26
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.170
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.292 Danke in 2.117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Andrei Beitrag anzeigen
Wieso 360 Liter? Der Puma Gen-E hat 523 Liter als Kofferraumvolumen. Er ist riesig, man würde niemals so viel Kofferraum in einem so kompakten Auto vermuten.

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeu...e-und-gewichte

Und bitte, schaue nicht auf die Listen-, sondern auf die Endkundenpreise.
Wir haben für Premium mit fast allen Extras (ausser Schiebedach) nur etwas über 30 k€ bezahlt.
Nicht als Premium würde er < 30 k€ kosten.
Ok das ist dann doch schon beeindruckend, da wunder ich mich wo ich die Zahl herhatte.

edit:
daher: https://insideevs.de/reviews/756150/...ma-gen-e-test/

Zitat:
Der Kofferraum bietet rund 360 Liter Stauvolumen, was ein typischer Wert für einen Kleinwagen ist.
Zitat:
Zusammen mit den etwa 145 Litern der Gigabox ergeben sich stattliche 523 Liter Kofferraumvolumen, das muss man dem Elektro-Puma lassen.
Naja wenn das so stimmt ist das doch nicht soviel. Unterboden ist meist toter Raum.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?

Geändert von Føx (Heute um 07:38 Uhr)
top
  #136  
Alt Heute, 07:38
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.463
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.735 Danke in 4.117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Also das Alle Hersteller wieder „umdenken“ stimmt so nicht. Das machen nur Deutsche, allen voran Audi und Porsche.

Ich sehe es auch, als wichtig wenigstens ein Verbrenner Modell zu erhalten ebend für die Fälle der 1200km mit 3,5t Boot, denn dafür sind die nun mal aktuell alternativlos. Für die ganze Flotte ist das natürlich Mumpitz. Keiner braucht einen Diesel Kleinstwagen für die Stadt.

Vielleicht ist das auch so gewollt das die teuren Hersteller(Audi/Porsche) wieder Verbrenner vertreiben und die Günstigen(Skoda/VW/Cupra) halt die Elektrosparte weiter bedienen. Das wäre ja ok, wenn sie es so kommunizieren.

Dieses Halbding mit Hybrid halte ich aber für eine Totgeburt. Wenn man sich mal beschäftigt, wie hoch die Servicekosten für die Büchsen sind und was man am Ende davon hat, ist das nur sinnvoll, um bei Firmenleasing die Steuern zu sparen.

Ich glaube da läuft viel hinter den Kulissen, mit vielen dicken Geldkoffern, was wir Nichtmal erahnen können....
Hat sich denn überhaupt mal jemand die Verkaufszahlen eines Touareg angeschaut?
Wie sinnvoll ist es also, das Modell überhaupt nochmal zu erneuern?
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #137  
Alt Heute, 07:41
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.463
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.735 Danke in 4.117 Beiträgen
Standard

Erfolgreichstes Verkaufsjahr in Deutschland: 2004 (18.238 Einheiten).

Den Zenit überschritten vor 21 Jahren, im dritten Produktionsjahr.
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #138  
Alt Heute, 07:58
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.569 Danke in 18.183 Beiträgen
Standard

Wer 3,5 Tonnen ziehen muss, ist halt eine Besonderheit. Dafür extra ein unlukratives Modell am Leben zu halten, nur weil drei Bootsbesitzer das so gerne hätten, ist kaum sinnvoll. Es gibt Modelle am Markt, die das können, fertig.

Das machen die Bauern auch nicht anders. Wenn sie aufs Feld müssen, nehmen sie halt den Trecker. Und wenn es ein bestimmtes Modell von Fendt nicht mehr gibt, dann nehmen sie halt ein John Deere oder ein Claas, oder wenn es schlimm läuft ein New Holland ...

Und privat fahren sie dann eben einen normalen Pkw
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #139  
Alt Heute, 08:14
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.569 Danke in 18.183 Beiträgen
Standard

Aber, und jetzt kommt das große Aber, wie ich ebenfalls empfinde, gehört ein son Arbeitsschwein in jeder Flotte eines Autoherstellers. Ich kenne jetzt all diese Modelle nicht, aber hat VW eine solche Alternative noch? Meines Erachtens ist die Modellvielfalt im Klein- und Mittelklasse Segment viel zu hoch. Die können alle das gleiche, sehen nur einer nach dem anderen noch hässlicher aus.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #140  
Alt Heute, 08:23
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.170
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.292 Danke in 2.117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Aber, und jetzt kommt das große Aber, wie ich ebenfalls empfinde, gehört ein son Arbeitsschwein in jeder Flotte eines Autoherstellers. Ich kenne jetzt all diese Modelle nicht, aber hat VW eine solche Alternative noch? Meines Erachtens ist die Modellvielfalt im Klein- und Mittelklasse Segment viel zu hoch. Die können alle das gleiche, sehen nur einer nach dem anderen noch hässlicher aus.
Der Volumenmarkt sind nunmal Kleinwagen. VOLKSwagen wäre ja auch gut daran gehalten, diesen Markt wieder zu bedienen statt nen Golf für 40k+ verkaufen zu wollen.

Große Modelle haben immer weniger Volumen, allerdings mehr Marge, sodass sich das für die Hersteller dennoch lohnt. Wenn der Touareg eingestampft wird ist bei 4,77m mit dem Tayron Schluss. Komisch das Kia/Hyundai und die Chinesen sogar 5-5,2m Suvs Bauen und VW nun genau das Gegenteil macht, vorher hatte VW die größeren Modelle und bei den anderen war bei 4,7m Feierabend.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
top
  #141  
Alt Heute, 08:33
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.569 Danke in 18.183 Beiträgen
Standard

Ist die Länge denn so wichtig? In Deutschland muss eben alles in eine Normgarage passen
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #142  
Alt Heute, 08:39
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.170
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.292 Danke in 2.117 Beiträgen
Standard

Die Fahrzeugklassen werden nach Maßen unterschieden...also ja, die Länge ist entscheidend, denn ein Touareg ist nun mal kein Kleinwagen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
top
  #143  
Alt Heute, 08:42
Benutzerbild von Berni
Berni Berni ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.12.2013
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 2.684
Boot: Quicksilver 805 Sundeck
8.595 Danke in 3.137 Beiträgen
Standard

Die Verkaufszahlen des Touareg waren in den letzten Jahren für Deutschland konstant bei knapp 7000 Fahrzeugen. Da hat Mercedes mit dem GLE deutlich mehr verkauft.
Das Problem des Touareg liegt meiner Meinung nach am Preis.
Kaum ein Privatmann kauft sich den Touareg neu, das sind fast alles Firmenfahrzeuge.
Ein voll ausgestatteter Touareg liegt bei knapp 120.000 €!
Nach einem Jahr bekommt mann den gleichen Wagen zwischen 70k und 80k, da ist der Wertverlust schon gewaltig.
Ich kenne die Marge nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass VW mit dem Touareg nichts verdient, die Masse (Stichwort: Volumenmarkt) erreicht man damit aber sicher nicht.
Für mich ist die Entscheidung eher ein Politikum, der CO2-Ausstoß spielt da bestimmt eine wesentliche Rolle...
Für das Image von VW ist die Entscheidung für mich eher schädlich.
Leute die künftig viel ziehen müssen, werden eben bei anderen Herstellern kaufen müssen.
__________________


Gruß

Berni
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #144  
Alt Heute, 08:43
Benutzerbild von Totti-Amun
Totti-Amun Totti-Amun ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 16.07.2017
Ort: Ossenberg, Rhein-KM 805
Beiträge: 6.463
Boot: Flevo Mouldings Holiday 12.60 & Fan 23
Rufzeichen oder MMSI: DG8628 - 218025780
11.735 Danke in 4.117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Aber, und jetzt kommt das große Aber, wie ich ebenfalls empfinde, gehört ein son Arbeitsschwein in jeder Flotte eines Autoherstellers.
Wieviel Arbeitsschwein steckt denn im Touareg?
Das ist ein Luxus-SUV, primär für die Strasse.
Man kommt dank 4WD aber auch mal über eine feuchte Wiese.

Und wer von den 2-3 Fürsprechern hier hat den Wagen neu gekauft und nicht abgeschrieben auf dem Gebrauchtmarkt?


Grüße

Totti
__________________
Flagge zeigen ist eine Tugend!
Check out:
Surf-Forum.com
Windcraft-Sports.com
Autoscooter-Forum.com
top
  #145  
Alt Heute, 08:48
vnf vnf ist gerade online
Commander
 
Registriert seit: 17.08.2019
Beiträge: 390
329 Danke in 197 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Berni Beitrag anzeigen
Leute die künftig viel ziehen müssen, werden eben bei anderen Herstellern kaufen müssen.
Vorübergehend.
__________________
Ihr ahnt gar nicht, wie lange ich an manchen Beiträgen feile, um Aggressivität möglichst zu vermeiden und keins zu verletzen.
Vor allem ahnt ihr nicht, wie schwer ihr mir das immer wieder macht
top
  #146  
Alt Heute, 08:50
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.569 Danke in 18.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Føx Beitrag anzeigen
Die Fahrzeugklassen werden nach Maßen unterschieden...also ja, die Länge ist entscheidend, denn ein Touareg ist nun mal kein Kleinwagen.


Das soll er ja auch garnicht sein. Wer 3,5 Tonnen ziehen will, muss schon mal selbst ein bisschen was auf den Asphalt drücken. Dass es da nur um Länge geht, wusste ich nicht.

Ich habe zum Beispiel einen Kleinwagen. Ich habe mir vor ein paar Jahren einen Ford Kuga gekauft, ohne wirklich zu realisieren, dass das nicht mehr als ein hochbeiniger Ford Escort ist
Mit dem Motor des Grauens. Ich lebe im Ruhrgebiet, also sollte es ein Benziner sein... ein großer Fehler. Auf dem Papier steht irgendwas mit 189 PS glaube ich. Das reicht, dachte ich... Nein, reicht nicht. Er fährt sich wie 50PS bei 12,8 Liter Verbrauch
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgende 5 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #147  
Alt Heute, 09:17
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.170
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.292 Danke in 2.117 Beiträgen
Standard

Mittlerweile haben ja sogar Kompaktsuvs wie der Elroq(4,5m länge) >2t Leergewicht. Sowas hatten früher fullsize SUV wie x5, Santa Fe oder q6 daher wären selbst bei 4,5m Länge mittlerweile 3,5t Zuglast, mit der M1G Zulassung, möglich.

nur...wollen die Hersteller das wohl nicht.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
top
  #148  
Alt Heute, 09:20
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.569 Danke in 18.183 Beiträgen
Standard

Bei Akku-Modellen bringen das doch schon fast alle auf die Waage.
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #149  
Alt Heute, 09:31
Benutzerbild von Akki
Akki Akki ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.09.2003
Ort: Westwestfalen
Beiträge: 16.377
Boot: Barro MZB 550
Rufzeichen oder MMSI: Beides vorhanden
54.569 Danke in 18.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Totti-Amun Beitrag anzeigen
Wieviel Arbeitsschwein steckt denn im Touareg?
Das ist ein Luxus-SUV, primär für die Strasse.
Man kommt dank 4WD aber auch mal über eine feuchte Wiese.

Genau dies ist des Touaregs Problem. Wenn ich über eine feuchte Wiese will, reicht ein (drecks) Ford Kuga 4WD. Wenn ich etwas ziehen will, reicht ein Touareg mit Armaturenbrett von Tupper, ne Klimaanlage. Sitzheizung und Tempomat. Der Touareg könnte die Hälfte kosten, wenn da nicht der ganze Luxus Schnickschnack drin wäre. Wer die Kohle für Luxus hat, kauft sich kein Volkswagen...
__________________
.
.

Akki

wenn's nicht explodiert, funktioniert's...
top
  #150  
Alt Heute, 09:37
Benutzerbild von Føx
Føx Føx ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 09.06.2014
Ort: Potsdam
Beiträge: 4.170
Boot: Makros SF21/Picton 21 Family
3.292 Danke in 2.117 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Akki Beitrag anzeigen
Wer die Kohle für Luxus hat, kauft sich kein Volkswagen...
Genau das ist des Pudels Kern. Der VW Vorstand meint ein Segment bedienen zu müssen, das nicht zu ihnen gehört.

Wozu gibt es die Audi Sparte, wenn VW die gleichen Autos, mit anderem logo, für den gleichen Preis baut. Skoda war mal die Billigmarke, aber hat jetzt das Kerngeschäft von VW übernommen und übertrifft die Qualitativ sogar(enyaq L&K z.b.) für weniger €

Aber sicher sind die Bandarbeiter schuld. Erstmal 10.000 entlassen.
__________________
Grüße

Gordon

Nüffe? Welfe Nüffe?
top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Thema geschlossen
Vorherige Seite - Ergebnis 101 bis 125 von 171Nächste Seite - Ergebnis 151 bis 171 von 171



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Updates für 5 Jahre altes Galaxy werden eingestellt Giligan Kein Boot 106 22.06.2025 07:37
Soll ich oder soll ich nicht... eine Fjord kaufen? Titanic II ? Allgemeines zum Boot 42 28.07.2012 08:15
Soll er, oder soll er nicht? lachshunter Kein Boot 120 25.03.2011 17:57
wie soll denn der Transomwinkel beim Außenborder eingestellt Pit1 Motoren und Antriebstechnik 8 04.01.2007 11:25
Tim Kösters Trainer werden eingestellt - schade ... Seestern Allgemeines zum Boot 6 14.01.2006 19:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.